Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 17, 2023 11:15

Naja wer schon ein Kitz mit dem Mähwerk erwischt hat, wird das nicht nochmal erleben wollen! Mir ist das zumindest als sehr trauriger Tag in Erinnerung geblieben!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » So Nov 19, 2023 10:21

j
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Sönke Carstens » So Nov 19, 2023 11:04

Peter North hat geschrieben:Mit dem Jagdpächter muss man sich schon gut stellen, sonst wirst du beim Wiesenmähen abgepasst.


Jäger wollen sich doch nicht mit Landwirten gut stellen.
Mit einem Jäger kommuniziert man ab besten über einen Anwalt und die Polizei darf gerne zur Absicherung dabei sein.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon S 450 » So Nov 19, 2023 13:10

Meine Erfahrung beim Mais heuer: Ich hatte einen Wildschaden im Mais. Der Jäger (mein Nachbar) war recht kurz angebunden. Ob man denn einen Schätzer bräuchte.. Ich: Ich will in 3 Tagen meinen Acker richten, da sollte er sauber sein. Ja er hilft am Samstag. Ich hab dann am Samstag einen anderen Acker gepflügt, meine Eltern sind um 9 Uhr auf den Maisacker, kurz danach mein Nachbar. Zwei Stunden später hab ich den Kerl dann mit einer Fuhre Holz gesehen :evil: :evil: :evil: Der Kerl war im Wald, er hat nicht wie besprochen geholfen. Am Abend hat der dann noch leicht süffisant zu meinen Vater gemeint dass ein Teil des Schadens vom häckseln kommt. Die angefressenen Kolben hätte ich der Flachpfeife am liebsten vor die Haustür geschmissen.

Funny: Letzten Donnerstag hab ich abends das letzte Fass Gülle gefahren. Ich hab mich schon gewundert das das Auto vom Jäger an meiner Wiese steht. Ich fahr in die Wiese rein, Mach das Fass auf und keine 20m weiter sitzt der Jäger auf dem Hochstand. Dem hab ich dann den Weg zum Auto voll gegüllt. Es gib doch noch so etwas wie Gerechtigkeit.

Mit einem angemähten Kitz sehe ich das relativ: Das kann mir schon nicht mehr vor das Auto springen. Ich hatte schon drei Wildunfälle, gesamt 8000€ Schaden. Da ist auch kein Jäger gekommen und hat sich um meine Gesundheit erkundigt oder hat die Selbstbeteiligung übernommen. Vom Ärger ganz zu schweigen.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » So Nov 19, 2023 13:46

Das
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:33, insgesamt 3-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Fr Nov 24, 2023 13:37

S 450 hat geschrieben:Meine Erfahrung beim Mais heuer: Ich hatte einen Wildschaden im Mais. Der Jäger (mein Nachbar) war recht kurz angebunden. Ob man denn einen Schätzer bräuchte.. Ich: Ich will in 3 Tagen meinen Acker richten, da sollte er sauber sein. Ja er hilft am Samstag. Ich hab dann am Samstag einen anderen Acker gepflügt, meine Eltern sind um 9 Uhr auf den Maisacker, kurz danach mein Nachbar. Zwei Stunden später hab ich den Kerl dann mit einer Fuhre Holz gesehen :evil: :evil: :evil: Der Kerl war im Wald, er hat nicht wie besprochen geholfen. Am Abend hat der dann noch leicht süffisant zu meinen Vater gemeint dass ein Teil des Schadens vom häckseln kommt. Die angefressenen Kolben hätte ich der Flachpfeife am liebsten vor die Haustür geschmissen.

Funny: Letzten Donnerstag hab ich abends das letzte Fass Gülle gefahren. Ich hab mich schon gewundert das das Auto vom Jäger an meiner Wiese steht. Ich fahr in die Wiese rein, Mach das Fass auf und keine 20m weiter sitzt der Jäger auf dem Hochstand. Dem hab ich dann den Weg zum Auto voll gegüllt. Es gib doch noch so etwas wie Gerechtigkeit.

Mit einem angemähten Kitz sehe ich das relativ: Das kann mir schon nicht mehr vor das Auto springen. Ich hatte schon drei Wildunfälle, gesamt 8000€ Schaden. Da ist auch kein Jäger gekommen und hat sich um meine Gesundheit erkundigt oder hat die Selbstbeteiligung übernommen. Vom Ärger ganz zu schweigen.


Genau wegen solcher Bauern und solcher Jäger wird es wohl nie ein anständiges zusammenkommen geben. Jeder meint er hätte Recht, dabei sind beide im Unrecht.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Nov 24, 2023 19:21

Hallo!
Also ich möchte kein Kitz anmähen, bzw. wieviel m2 Futter verschmutzt ist! Unser Jäger schickt ein paar Stunden davor seinen Wau Wau durch, dann passiert nichts.
Zu den nicht kooperativen, unfreundlichen, herrschaftssüchtigen, bis zum Hochstand hinfahrenden Jägern fragt der Güllefahrer immer den Bauern, nach dem Verhältnis zu ihm. Sollte der Kontakt schlecht sein, wird die Kanzel mit der Hochdruckpumpe gewaschen. Der geht eine zeitlang nicht mehr dorthin, ist halt so passiert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » So Nov 26, 2023 13:09

S
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langholzbauer » So Nov 26, 2023 14:28

Naja,
Gülle bis unter den Hochstand ist keine Beschädigung. :lol:
Aber, ob solche legalen Sticheleien jemals das Verhältnis mit dem Jagdpächter oder seinen Jägern verbessern, mag ich zu bezweifeln.
Der LU hat seinen Spaß, und die Parteien zerstreiten sich noch tiefer.
Landwirtschaft und Jagd haben i. A. mehr gemeinsam, als nur die selben Flächen.
Dabei kann miteinander so viel zu beider Vorteilen erreicht werden! :klug:
Und wenn die Jagd an einen unbelehrbaren depperden Snob verpachtet ist, dann gehören die Probleme , welche dann sicher nicht nur ein Landwirt mit solchen hat, jährlich bei der JG- Versammlung ordentlich ausgebreitet.
Spätestens, wenn die ordentlich angemeldeten Wildschäden nicht mehr von irgendwelchen Pauschalen gedeckt werden, begreifen auch die fern wohnenden Jagdgenossen, dass eine gute Jagdverpachtung mehr als Spitzenpreise beinhaltet!


Entschuldigung für den Ausflug ins Jagdrecht!
So ein angemähtes Kitz ist wirklich nicht lustig.
Da möchte ich mit allen verfügbaren Mitteln drauf verzichten.
Aber weder mit pünktlicher Absuche oder aller wirtschaftlich darstellbaren Warntechniken wird es sich nie 100%ig verhindern lassen, wenn Setzzeit und Schnitttermin aufeinander treffen.
Zum Glück ist das nicht jedes Jahr so...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Milchtrinker » So Nov 26, 2023 16:50

langholzbauer hat geschrieben:Aber weder mit pünktlicher Absuche oder aller wirtschaftlich darstellbaren Warntechniken wird es sich nie 100%ig verhindern lassen, wenn Setzzeit und Schnitttermin aufeinander treffen.
Zum Glück ist das nicht jedes Jahr so...


:prost: :prost: :prost: :prost:
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon S 450 » So Nov 26, 2023 17:50

@ Langholzbauer: Das war doch keine Absicht. Es war kurz vor 17 Uhr und mein Nachbar war gut getarnt. Und ganz ehrlich: Das süffisante Nachstochern, nachdem mein Vater und meine Mutter zusammen 8 Stunden den Maisacker (1,37ha) hätte sich der Kerl einfach sparen können. Ich hab meine Lehre daraus gezogen: Nur noch mit Schätzer. Das ist nämlich mein anderer Nachbar. Der kann den auch nicht besonders...

Aus sicherer Hand weiß ich auch dass der Junior früher seine Kumpels auf die Jagd mitgenommen und dabei gesoffen hat...
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Bremerland » Mi Nov 29, 2023 22:19

Wie man sich bettet... so schallt es heraus. Für meine Mähweiden komme ich mit einem 1,65m Trommelmähwerk aus. Aber selbst mit dem schmalen Ding muss ich aufpassen wie ein Haftelmacher. Und beim Schnitt einer recht kleinen Zupachtfläche ist ein Kitz aufgesprungen, es hat sich dann am Rand im hellen Sonnenschein versteckt, in einem kleinem stehen gebliebenen vielleicht 30cm breiten Grasstreifen, es ist im letzten Moment stiften gegangen. Du siehst die Viecher nicht!
Da haben wir beide Schwein gehabt, das Kitz ebenso wie ich. Vermähen oder drüberfahren kommt aufs selbe raus.
Zum Glück haben die zum zweiten Schnitt alles fertig gehabt, ein zweites Mal brüten sie ja nicht.
--Solange die Hühner keine Milch geben legen auch die Kühe keine Eier--

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki