Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon böser wolf » Mo Jun 13, 2022 8:09

motzlarerbauer hat geschrieben:Hier in der Gegend wurde es mit Rauchmeldern probiert.
https://osthessen-news.de/n11686889/une ... erung.html

Kam auch nicht so gut an.

Aber der Effekt für die Tiere dürfte da sein.

Vielleicht Probier ich es nächste Woche auch mal.


Ich wollte es ausprobieren, aber wie manipuliert man so ein Teil das es dauerpiept ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon ihc 844 xla » Mo Jun 13, 2022 8:23

Wir trommeln vor dem Mähen unseren kompletten Freundeskreis zusammen, laufen mit 15 - 20 Leuten durch die Wiesen, stellen für die Nacht noch große blaue Mülltüten als Raschelton auf.
Einmal außen rum gemäht. So bringste sehr sehr viel Unruhe in die Wiese hinein, so das die Ricken über Nacht ihre Kitze aus dem vermeintlichen Gefahrenbereich raus holen.
Nach dem Ablaufen gibt es Bratwurst und Bier satt.

Am nächsten Morgen wird gemäht. Und wir hatten in den letzten 7 Jahren auf 24 Hektar nicht ein einziges totes Kitz.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon keinbauer » Mo Jun 13, 2022 9:14

langholzbauer hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse aus der Praxis?
Eine Variante des Drohnen-Einsatzes: Hier in der Region war es gefühlt ein Renner, Feuerwehr-Übungen zu veranstalten. Weil immer mehr Feuerwehren sich Drohnen anschaffen oder nach der Flut gespendet bekamen, und man im Regelbetrieb damit eigentlich gar nicht so viel anfangen kann, ist man froh über solche Übungsmöglichkeiten, die sich dann auch noch PR-mäßig in den sozialen Netzwerken verkaufen lassen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon deutz450 » Do Jun 16, 2022 17:57

Ganz heißes Eisen...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Frankenbauer » Do Jun 16, 2022 20:12

Alle Flächen liegen, kein Kitz vermäht. Altdeutsch abgesichert, das heißt mit ausreichend Scheuchen aus alten Plastiksäcken ausgeflaggt und das erst am Tag vor dem Mähen. Ein paar Tage vorher schon mal nach den Wiesen"geschaut" und dabei richtig Rabatz gemacht, hat wieder geklappt. Alles gut, jetzt noch ein schöner Tag und die Heuernte ist Geschichte.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon HL1937 » Fr Jun 17, 2022 7:33

Bei uns gibts kein Wild mehr.
Dafür nicht mehr zählbare Köter, rumliegende Hundekottüten, leere Flaschen in den Wiesen, armdicke Prügel mitten in der Wiese, abgezwickte Stacheldrähte usw.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon gruenkraut » Fr Jun 17, 2022 8:31

Einer unserer Jäger hat sich eine Drohne mit nötigem Zubehör gekauft und alle Rehkitz (6 ) gefunden und gerettet .
Gr .Gr .
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon kontofux » Fr Jun 17, 2022 19:10

Kamera auf Stativ (ca. 180 cm) am Mähgerat mit Bildschirm im Fahrerhaus des Traktors, kann m/w/d mancherorts beobachten.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon motormaeher » Sa Jun 18, 2022 22:15

Neben dem Erdbeerfeld haben sich Kitz und Reh versteckt. Mit dem Scheuchgerät konnte ich sie verscheuchen. Da immer weniger Bauern noch Heu machen, ist es fast unglaublich wo sich die Tiere noch verstecken. Kein Bauer will das Elend eines Mähunfalls erleben. Ich wünsche jedem Glück, Tier und Mensch.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon hansi2019 » Mo Jun 20, 2022 10:05

Die Rehkitze werden vor dem Mähtod gerettet,
später Überfahren auf den Straßen u. anschließend vom Jäger geschossen, weil es zu viele sind.

Toll !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Mo Jun 20, 2022 16:49

hansi2019 hat geschrieben:Die Rehkitze werden vor dem Mähtod gerettet,
später Überfahren auf den Straßen u. anschließend vom Jäger geschossen, weil es zu viele sind.

Toll !


Sehr geistreiche Antwort. :roll: Vielleicht sollte man ja die Kühe verhungern lassen weil der Milchmarkt gesättigt ist? Oder Kälber verhungern lassen weil sie ja sonst später eh geschlachtet werden? Schon mal was davon gehört das die Jagd eine nachhaltige Form der Lebensmittelproduktion ist? Und das Wildbestände reguliert werden müssen? Und das vermähte Tiere nicht sofort tot sind? Oder das die Futterverschmutzung zu schweren Krankheiten in den Tierbeständen führen kann?

Ziemlich viel Meinung und ziemlich wenig Ahnung beinhaltet dein Post IMHO.

Achtung Ironie ist nicht jedem bekömmlich.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Di Jun 21, 2022 6:34

Badener hat geschrieben:
hansi2019 hat geschrieben:Die Rehkitze werden vor dem Mähtod gerettet,
später Überfahren auf den Straßen u. anschließend vom Jäger geschossen, weil es zu viele sind.

Toll !


Sehr geistreiche Antwort. :roll: Vielleicht sollte man ja die Kühe verhungern lassen weil der Milchmarkt gesättigt ist? Oder Kälber verhungern lassen weil sie ja sonst später eh geschlachtet werden? Schon mal was davon gehört das die Jagd eine nachhaltige Form der Lebensmittelproduktion ist? Und das Wildbestände reguliert werden müssen? Und das vermähte Tiere nicht sofort tot sind? Oder das die Futterverschmutzung zu schweren Krankheiten in den Tierbeständen führen kann?

Ziemlich viel Meinung und ziemlich wenig Ahnung beinhaltet dein Post IMHO.

Achtung Ironie ist nicht jedem bekömmlich.


Naja, ganz Unrecht hat h.2019 wohl nicht! Das Wild im Straßenverkehr wird anders betrachtet/beurteilt als das Wild auf den ldw. Flächen! Warum? Wenn an der Straße Hinweisschilder mit " Vorsicht Wildwechsel" aufgestellt sind, dann kann man vom Verkehrsteilnehmer eine angemessene Fahrweise verlangen. Diese wiederum sollte Kollisionen mit Wildtieren vermeiden. Aber wie ist die Realität? Beim Unfallgeschehen mit Wild werden die Umstände, die zum Unfall geführt haben, gar nicht untersucht. Der Verkehrseilnehmer bekommt eine Bescheinigung für die Versicherung und Ende. Würde genau ein solches Stück Wild bei ldw. Arbeiten getötet werden, gäbe es ein großes Geschrei und mind. ein Bußgeld für den Landwirt. Warum nicht auch auf der Straße? Über die nicht immer optimalen platzierten Schüsse der oft lediglich Sonntagsjäger, wollen wir hier mal gar nicht sprechen. Trotzdem gibt es allerdings keine Alternative zur Jagd!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Di Jun 21, 2022 7:51

DWEWT hat geschrieben:Naja, ganz Unrecht hat h.2019 wohl nicht! Das Wild im Straßenverkehr wird anders betrachtet/beurteilt als das Wild auf den ldw. Flächen! Warum? Wenn an der Straße Hinweisschilder mit " Vorsicht Wildwechsel" aufgestellt sind, dann kann man vom Verkehrsteilnehmer eine angemessene Fahrweise verlangen. Diese wiederum sollte Kollisionen mit Wildtieren vermeiden. Aber wie ist die Realität? Beim Unfallgeschehen mit Wild werden die Umstände, die zum Unfall geführt haben, gar nicht untersucht. Der Verkehrseilnehmer bekommt eine Bescheinigung für die Versicherung und Ende. Würde genau ein solches Stück Wild bei ldw. Arbeiten getötet werden, gäbe es ein großes Geschrei und mind. ein Bußgeld für den Landwirt. Warum nicht auch auf der Straße? Über die nicht immer optimalen platzierten Schüsse der oft lediglich Sonntagsjäger, wollen wir hier mal gar nicht sprechen. Trotzdem gibt es allerdings keine Alternative zur Jagd!


Hmmm... aber das ist ja wieder ein anderes Thema. BTW... bekommt der Fahrer eines Fahrzeuges auch eine Mitschuld wenn ihm Fehlverhalten nachgewiesen werden kann. Diese "Untersuchung" gibt es aber meist immer nur bei Personenschäden. Normalerweise kommt die Polizei gar nicht erst zum Wildunfall sondern ruft gleich den Jäger an.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon ihc 844 xla » Di Jun 21, 2022 8:13

hansi2019 hat geschrieben:Die Rehkitze werden vor dem Mähtod gerettet,
später Überfahren auf den Straßen u. anschließend vom Jäger geschossen, weil es zu viele sind.

Toll !


Mal ernsthaft,
was soll man zu so einem geistigen Dünnschiss sagen. Lass uns die Kitze einfach durchs Mähwerk schreddern, uns an den Schmerzensschreie der aufgeschlitzten Kitzen erfreuen und uns an den Suchrufen der Ricken laben. Wie schön kann das Leben für uns Grünlandbauern doch sein.
Gleichzeitig wird das Rehwild weniger und somit der Fleischpreis des Wildes ordentlich in die Höhe getrieben, super!
Auch kann dann unser Lieblings Tier, der Wolf, noch mehr an die Nutztiere ran gehen.

Wer so einen Scheiß schreibt, gehört Berufsverbot erteilt! Wir Bauern arbeiten mit der Natur zusammen. Wir töten und zerstören sie nicht. Sowas zu schreiben ist wieder ordentlich Wasser auf die Mühlen von Vereinen wie PETA oder NABU. Auch der Stadtmensch wird sich von solchen dummen Posts bestätigt fühlen.
So ein Schwachsinn ist für mich unbegreiflich und zeugt von reiner Gleichgültigkeit gegenüber den Wildtieren!
Kopfschüttel
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon JueLue » Di Jun 21, 2022 8:22

DWEWT hat geschrieben:... Wenn an der Straße Hinweisschilder mit " Vorsicht Wildwechsel" aufgestellt sind, dann kann man vom Verkehrsteilnehmer eine angemessene Fahrweise verlangen. Diese wiederum sollte Kollisionen mit Wildtieren vermeiden. ...



Niemand kann - auch durch angepasste Fahrweise nicht - Wildunfälle gänzlich vermeiden. Die springen dir aus dem Getreide vors Auto und sind auch hin wenn man die nur mit 30km/h trifft.

Außerdem vermut ich, dass die Beschilderung eher Autofahrer und insbesondere Motoradfahrer schützen soll.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki