Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:30

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » Fr Mai 29, 2020 11:21

T5060 hat geschrieben:Ich hab ne Drohne, hat vier kurze Beine, ne gute Nase und heisst Pauline. Die findet zuverlässig jedes Kitz.
Dann hab ich immer eine Dame von der Kitzrettung dabei, die die kleinen dann ordentlich aus dem Mähbereich legt.
Kein Landwirt möchte ein Kitz tod - oder anmähen.

Pauline sorgt auch dafür, das Ratten bei der Güllepumpe abgelegt werden und Waschbären beim Nachbarn bleiben

Furchtbar, wenn das Kitz noch lebt, und erbärmlich schreit, dass es durch Mark und Bein geht. Einmal erlebt, und hoffentlich nie wieder. :(
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon T5060 » Fr Mai 29, 2020 11:25

Isarland hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich hab ne Drohne, hat vier kurze Beine, ne gute Nase und heisst Pauline. Die findet zuverlässig jedes Kitz.
Dann hab ich immer eine Dame von der Kitzrettung dabei, die die kleinen dann ordentlich aus dem Mähbereich legt.
Kein Landwirt möchte ein Kitz tod - oder anmähen.

Pauline sorgt auch dafür, das Ratten bei der Güllepumpe abgelegt werden und Waschbären beim Nachbarn bleiben

Furchtbar, wenn das Kitz noch lebt, und erbärmlich schreit, dass es durch Mark und Bein geht. Einmal erlebt, und hoffentlich nie wieder. :(


Machs einfach, ohne Drama: Ich will es nicht im Futter haben .....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » Fr Mai 29, 2020 11:29

T5060 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich hab ne Drohne, hat vier kurze Beine, ne gute Nase und heisst Pauline. Die findet zuverlässig jedes Kitz.
Dann hab ich immer eine Dame von der Kitzrettung dabei, die die kleinen dann ordentlich aus dem Mähbereich legt.
Kein Landwirt möchte ein Kitz tod - oder anmähen.

Pauline sorgt auch dafür, das Ratten bei der Güllepumpe abgelegt werden und Waschbären beim Nachbarn bleiben

Furchtbar, wenn das Kitz noch lebt, und erbärmlich schreit, dass es durch Mark und Bein geht. Einmal erlebt, und hoffentlich nie wieder. :(


Machs einfach, ohne Drama: Ich will es nicht im Futter haben .....

Nach der kurzen Erlösung hab ich es an den Rain gelegt...am nächsten Tag wars weg....der Fuchs hat sich gefreut.
Der Jäger hätte geweint, wenn ich es ihm gesagt hätte.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Hosenträger » Fr Mai 29, 2020 12:09

Das ist leider jedes Jahr bei uns so wenn es zum Silieren wird ! :(
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon sexzylinder » Fr Mai 29, 2020 13:43

T5060 hat geschrieben:Ich hab ne Drohne, hat vier kurze Beine, ne gute Nase und heisst Pauline. Die findet zuverlässig jedes Kitz.
Dann hab ich immer eine Dame von der Kitzrettung dabei, die die kleinen dann ordentlich aus dem Mähbereich legt.
Kein Landwirt möchte ein Kitz tod - oder anmähen.

Pauline sorgt auch dafür, das Ratten bei der Güllepumpe abgelegt werden und Waschbären beim Nachbarn bleiben


Interessant. Was ist das für ein Tier das geruchlose Kitze erschnüffelt?

Zur Drohne: Es braucht eine Wärmebildkamera drunter damit man Kitze findet. Morgens bis ca. 7Uhr kann man damit suchen, danach wird es zu warm und es funktioniert nicht mehr. Akku der Drohne hält ca. 15min. damit schaffst du ca. 5ha wenn es gut läuft. Einer fliegt/gibt Daten ein, einer schaut Bildschirm und funkt, 3 Mann gehen Funkgesteuert zum Kitz wenn die Drohne drüber stehen bleibt. Kosten: ca. 10000€.
Am Wochenende werden ca. 200ha im Revier gemäht. Drohne schafft vielleicht 20ha. Rest zu Fuß!!!
Außenrum anmähen kann helfen, Rascheltüten oder Pieper können helfen, von innen nach außen mähen kann helfen (aber nicht in dem Maße wie viele behaupten).

Am besten funktioniert es mit der Drohne. Dieses Jahr bis jetzt über 20 Drohnenkitze und nur 6 zu Fuß gefunden.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Mo Jun 01, 2020 15:11

Gibt es eine Verpflichtung des Jagdausübungsberechtigten, bzw. seiner Beauftragten, sich auf Mitteilung des Landwirtes hin, an der Vermeidung von Gefahren für Wildtiere durch ldw. Technik (Mähwerke) zu beteiligen? Als ich meinem Reviernachbarn mitteilte, dass ich demnächst (zeitnahe Unterrichtung sollte noch erfolgen) Wickroggen- und Kleegrasflächen die in sein Revier hineinreichen, beernten würde, winkte er nur ab und meinte, das solle ich allein erledigen. So einfach würde ich es ihm allerdings nicht machen wollen. Wie verhalten sich eure Jäger? Darf ich, bei der Absuche der Flächen, Jäger (mit Jagdhunden) aus meinem Revier mitnehmen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 01, 2020 15:44

Unsere Jäger sind ganz speziell(vermutlich wird das in ganz Deutschland so sein :oops: )! Sobald es um den Abschuß geht, gibt es kein Schalenwild. Beim mähen fallen über Nacht dann plötzlich die Kitze vom Himmel?!? Vor dem mähen wird dann durch Wiesen und Luzernegras gestapft und angeblich XX Kitze ausgetragen. Heuer gabs im Schnitt alle 2ha Fleischeinlage. :( Heute auch schon wieder beim Futterholen, obwohl der Jäger durchgegangen ist und zusätzlich Stöckchen mit Fähnchen aufgestellt hat. Es handelt sich aber um den Zweiten Schnitt! Man kann sich ja vorstellen, wie prächtig sich die Verjüngung in unserer Wald entwickelt! :shock:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » Mo Jun 01, 2020 18:56

DWEWT hat geschrieben:Gibt es eine Verpflichtung des Jagdausübungsberechtigten, bzw. seiner Beauftragten, sich auf Mitteilung des Landwirtes hin, an der Vermeidung von Gefahren für Wildtiere durch ldw. Technik (Mähwerke) zu beteiligen? Als ich meinem Reviernachbarn mitteilte, dass ich demnächst (zeitnahe Unterrichtung sollte noch erfolgen) Wickroggen- und Kleegrasflächen die in sein Revier hineinreichen, beernten würde, winkte er nur ab und meinte, das solle ich allein erledigen. So einfach würde ich es ihm allerdings nicht machen wollen. Wie verhalten sich eure Jäger? Darf ich, bei der Absuche der Flächen, Jäger (mit Jagdhunden) aus meinem Revier mitnehmen?

Die drei Jäger bei uns gehen mit ihren Hunden und Frauen durch. Aus einer 5ha Wiese trugen sie 10 Kitze raus.
"Jetzt kannst mähen, es ist nix mehr drin". Ich begann erst außen rum einmal, dann fing ich in der Mitte an, um nach außen zu mähen.....nach ca.70 m und 120 m flog ein totes Kitz hinten raus....furchtbar für mich.
Eine, von der Straße aus nicht einsehbare Wiese mit 1ha. ließ ich stehen. Da warte ich, bis die Kitze raus sind.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Di Jun 02, 2020 15:20

sexzylinder hat geschrieben:Interessant. Was ist das für ein Tier das geruchlose Kitze erschnüffelt?
[...]
Am besten funktioniert es mit der Drohne. Dieses Jahr bis jetzt über 20 Drohnenkitze und nur 6 zu Fuß gefunden.


Hallo,

das hab ich mich auch gefragt, seit wann Kitze eine Witterung haben.
Deshalb soll man auch keine Ohrmarken den Kitzen geben.

Ich kann von mir persönlich behaupten, ich habe noch nie ein Kitz vermäht. Liegt aber wahrscheinlich eher daran weil ich Pferdeheu herstelle und da sind die Kitze meistens schon flügge.
BTW... Ist es ja schön wenn Landwirte anrufen und sagen, sie wollen mähen wir sollen die Wiese kontrollieren.
Wenn ich allerdings dann Abends bis 21 Uhr suche und am nächsten Morgen vor der Arbeit nochmal, und dann am Abend heim fahre und es ist immer noch nicht gemäht dann werd ich sauer.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon LUV4.0 » Di Jun 09, 2020 8:16

Hier kommen sie auch immer mit einer Drohne, gehört wenn ich das richtig verstanden habe der Kreisjägerschaft. Kitze werden dann heraus getragen und um Rebhühner mähen wir drumherum. Solche Maßnahmen tun im wahrsten Sinne des Wortes keinem weh, das Futter bleibt sauber und die Landwirtschaft macht sowas wie Werbung für's Image.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Hosenträger » Fr Jun 19, 2020 18:51

Bei uns (bayerischer Wald) war es die letzten Wochen dermaßen naß und kalt, daß wahrscheinlich die Hälfte der Kitze und Hasen es nicht überlebt haben.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 19, 2020 20:13

Bei meiner Silofutterernte wurde ein Rehkitz ausgemäht. Es hatte exakt 2m neben dem Pfahl mit den Raschelsäcken gelegen. Soviel zu den immer wieder propagierten Maßnahmen zur Kitzrettung. Die Raschelsäcke wurden 24 Stunden vor der Ernte aufgestellt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Fassi » Sa Jun 20, 2020 14:04

Hat in meinen Augen auch was mit der geänderten Situation in der Feldgemarkung zu tun. Früher war das etwas seltenes, aber je nach Region haben sich die Wildtiere schon seit ein paar Generationen daran gewöhnt. Daher helfen vielfach einige Schreckmittel nicht mehr. Bestes Beispiel ist hierum das Hukinol (Vergrämungsmittel auf Buttersäurebasis). Das würde so exzessiv ausgebracht, dass es mittlerweile Hirsche und Schweine anlockt statt zu vertreiben. Zweitakter bring zB auch wenig, weil es ne recht aktive (illegale) Crossfahrertruppe gibt. Das weiß das Wild an einigen Stellen mittlerweile auch, dass der Gestank und Lärm keine Bedrohung darstellt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Hosenträger » Do Jun 25, 2020 20:06

Heute gemäht. Ganz nach Wunsch vom Revierinhaber. Mords Klimbim und Zenober, das mähen wurde richtig zur Spielerei. Am Ende hat es aber genau so totes Schalen- und Niederwild gegeben. Wenn man dem Ganzen was positives abgewinnen will, man muß sich nicht mehr um das Verträumen kümmern. Egal was gemacht oder unterlassen wird, wir haben jedes Jahr eine zweistellige Strecke. Am schlimmsten war es als wir den Wildvergrämer am Schlepper hatten. Man muß teuflisch aufpassen, daß keins im Futter bleibt. :cry:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jun 26, 2020 16:27

Sind die Kitze bei euch nicht schon so gross, dass die fortspringen? Habe auch am letzten Sonntag gemäht, bei einer Wiese dachte ich da ist eine Rehzuchtanstalt, und das obwohl ich einen Tag vorher zum vergrämen farbige Säcke aufgehängt hatte. Die Jagdherren tun gar nix, ausser auf die Bauern eindreschen.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, GüldnerG50, Südheidjer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki