Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Reiten über fremde Wiesen und Felder

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: ...

Beitragvon Farmer 1Z » So Apr 27, 2008 19:38

fendtfarmer2d hat geschrieben: und haben noch jedes jahr PERFEKTES heu geerntet!


fandt meine freundin auch! :lol:
Farmer 1Z
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JORA » Fr Mai 09, 2008 7:56

Das muß wirklich nicht sein!

Täglich beobachte ich Reiter die immer noch in den Wiesen durchs hohe Gras reiten, obwohl die Wiesen in wenigen Tagen gemäht werden. Auch die Pferdeäpfel verliert man da einfach mal so.

Spricht man sie darauf an, haben sie alle möglichen Ausreden. Der Verkehr auf der Straße ist zu stark, das Pferd ist halt gerade durgegangen, wir reiten ja ganz am Zaun, die pferde haben keine eisen drauf usw. Manche geben dann auch noch unverschämte Antworten.

So geht das wirklich nicht, meine lieben Pferdefreunde. Ich werde künftig mit solchen Reitern anderst verfahren. Ich spreche sie höchsten noch 1 - 2 mal an. danach mache ich Fotos und dann nimmt die Sache ihren Lauf.

Befinden sich im Gras auch noch Pferdemist lassewird diese Wiese nur noch zum Teil geerntet, der rest wird seperat gemäht und entsorgt und neues sauberes Futter gekauft, die Rechnung dafür bekommt der Verursacher inklusieve

Mit freundlichen Grüßen
Aus dem sonnigen Süden
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mo Mai 26, 2008 7:11

Um das nette Thema malwieder aufzugreifen: die Zufahrt zu unserem Hof ist ein Gemeindeweg,asphaltiert mit einem Seitenstreifen wo Gras wächst. Da wächst meterhoch Gras und Brennessel wenn man nichst dran macht und 1. macht die Gemeinde nichts dran und 2. fällt es keinem ein durch das hohe Zeug zu reiten. DA ich Kunden diesen Anblick nicht zumuten kann mähe ich den Streifen regelmässig und es sieht gepflegt aus wie es sein soll bei einer Hofzufahrt. Sowie gemäht ist reitet jedoch alle Welt über den Grasstreifen und ich habe die Leute dir ich teilweise garnicht kenne schon tüchtig angeschissen deswegen weil es denen egal ist ob es da vorher 20mm geregnet hat oder nicht. Wie sieht das rechtlich aus? Dürfen die da reiten? Bei Grasstreifen an Feldwegen sag ich natürlich nichts auch nicht wenn sie über meinen Acker reiten aber dies ist eben ein Gemeindeweg wobei eigentlich jeder denkt der Weg gehört uns weil er zu unserem Hof führt. Darf man da also reiten oder nicht? Oder ist es zumutbar mal 100m auf Asphalt zu gehen?
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Mai 26, 2008 9:49

columella hat geschrieben: die Zufahrt zu unserem Hof ist ein Gemeindeweg,asphaltiert mit einem Seitenstreifen wo Gras wächst.


Offensichtlich besteht der Gemeindeweg aus zwei Teilen, einem asphaltierten, und dem Seitenstreifen, den Du mähst.
Die Leute dürfen sich aussuchen, welchen Wegteil sie benutzen wollen.
Achtung: "Verschmutzungen" des Asphalts duldet die Gemein de evt. nicht...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mo Mai 26, 2008 11:29

Ernstfried hat geschrieben:
columella hat geschrieben: die Zufahrt zu unserem Hof ist ein Gemeindeweg,asphaltiert mit einem Seitenstreifen wo Gras wächst.


Offensichtlich besteht der Gemeindeweg aus zwei Teilen, einem asphaltierten, und dem Seitenstreifen, den Du mähst.
Die Leute dürfen sich aussuchen, welchen Wegteil sie benutzen wollen.
Achtung: "Verschmutzungen" des Asphalts duldet die Gemein de evt. nicht...

Mit "WEG" meine ich das ganze Wegeflurstück,in der Regel 11 bis 13m breit. Der eigentliche Weg icst asphaltiert und 3m breit,der Rest ist "BAnkett" und "Graben". Ich sehe nicht dass Autos regelmässig auf Strassenbanketten rumfahren. Warum also soll das hier auf dem BAnkett so sein dass man es kaputtreiten muss? Der Seitenstreifen hier ist kein "Sommerweg" falls noch jemand sowas kennt.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Mai 26, 2008 16:20

weissu Colu, ich mag dich. Aber bei solchen Sachen könnte ich schreien.. reitet man auf dem Asphalt ist das Geheule gross weil die Pferde die Straße "kaputtmachen" und "zuscheissen" (oh ja, grad bei uns in der Gemeinde gehabt.. ), reitet man auf dem grün daneben nörgelt der Besitzer über ungefähr das selbe. Wo soll man denn nun langreiten ? Am besten fliegen.. ich wollte schon immer einen Pegasus haben- aber kacken tut der wohl auch :(
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mo Mai 26, 2008 16:31

Ich bin NICHT der Besitzer. Wenn sie auf dem Weg reiten und die Pferde dahin äppeln ist das nicht schlimm weil der Teerweg nicht davon kaputtgeht und die Äppel schnell weggemacht sind. Auch im trockenen Hochsommer hab ich kein Problem,aber nein es muss nach Regen der aufgeweichte Boden zertrampelt werden (tlw 8 Pferde auf einmal) sodass ich auch nicht mehr mähen kann. DAnn wirds wieder lang und sie können nicht mehr reiten. Nein dafür reicht der Verstand nicht aus. Die Äppel kriege ich da nicht weg und sie machen das Gras auch kaputt. ES IST NICHT MEIN WEG. Ich pflege nur die Optik damit es nicht so ganz verwahrlost aussieht und meine Kunden ein gutes Bild bekommen. ICH MUSS DAS NICHT MACHEN. 100m Teerweg ist kein Drama,sollen sie die Pferde von mir aus beschlagen aber dafür fehlt ja das Kleingeld. Auch ohne Eisen ist noch keiner davon gestorben 100 m Schritt auf Teer zu reiten.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Mai 26, 2008 17:19

jeder halbwegs vernünftige Reiter wird (m E) bei super-matschigem Boden eh die Straße vorziehen.. aber da hastes wieder - die die eh genug Plan haben sind so "unsichtbar" dass man sich selten über sie beschwert.

Du weisst doch bestimmt wo die Reiter her sind - kannst du nicht mal ein Wort mit denen reden ?
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Di Mai 27, 2008 4:56

Ich dachte immer ich kenn sie fast alle hier,aber den Trupp neulich kannte ich nicht Das einzige Mädel dabei was ich kannte ist so um die dreizehn und an sich ne ganz liebe und ich wollte sie vor den anderen nicht bloss stellen. Darum habe ich einen allgemeinen Anschiss erteilt. Höflich. Da waren nämlich Figuren dabei wie aus dem Gruselkabinett,so mit Arschgeweih und Piercing. :roll:
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Di Mai 27, 2008 16:41

hey, es gibt auch hübsche piercings.. ich wünsch dir jedenfalls dass sie es sich zu Herzen nehmen und deinen armen Rasen (zumindest wannabe- oder shouldbe-Rasen) nicht in Grund und Matsch stampfen.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Di Mai 27, 2008 20:41

ja Jolumella ,

jetzt sag bloss du stehst net auf arschgeweih und pircings ? Das ist doch modern , und am besten sie haben noch einen Nasenring zur besseren Führung . grins

Grüßle aus Bayern

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Mai 28, 2008 5:13

KAsparow,du lässt doch Arschgeweih nur gelten wenns Elchschaufeln sind... :P :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mi Mai 28, 2008 7:33

schdimmt , und auch nur dann wenn die Trägerin die Attribute aufweist die auch mit der gemeinten Rasse im Einklang stehen .

Typvoll , graziös , edel mit sportlicher Bewegung ..... und sogar etwas Arroganz ist erlaubt , obwohl ich das bei den Damen sonst gar nicht mag .

Und sonst ist ein Arschgeweih absolut out ..... in meinen Augen !

Kaspi
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Mai 28, 2008 9:37

Kasparow hat geschrieben:Und sonst ist ein Arschgeweih absolut out ..... in meinen Augen !
JA das ist aber das dumme an Tätowationen dass man sie schlecht wieder wegbekommt. :lol: :lol: :lol: In irgendeinem anderen Thread gings um Doofheit. Ein Schelm wer jetzt eine böse Verknüpfung herstellt... :wink:
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Mai 28, 2008 10:03

Rohana hat geschrieben:hey, es gibt auch hübsche piercings.. ich wünsch dir jedenfalls dass sie es sich zu Herzen nehmen und deinen armen Rasen (zumindest wannabe- oder shouldbe-Rasen) nicht in Grund und Matsch stampfen.
Danke Rohana! Ich wünsch es mir auch und wer sich nicht dran hält bleibt eben in Zukunft auch von meinem Acker weg. DA dürfen dann nur noch die reiten die das Bankett nicht verwüsten. :lol:
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki