tyr hat geschrieben:Hobbit-Hunter hat geschrieben:Der ganze Zirkus aus Sozialabbau, Dumpinglöhnen, Tarifzurückhaltung ist umsonst...... aus einer Ideologie heraus...ohne Sinn, wie immer...
Nein, nicht ohne Sinn.
Geld kann sich nicht in Luft auslösen.
Es ist nicht weg!
Es hat nur ein Anderer!
Und genau DAS ist der Sinn der Sache.
Das gilt nur im Falle echten, sich im umlaufbefindlichen Geldes. für Buchgeld, was mit Abstand den größten Teil der Geldmenge ausmacht, gilt das nicht, das kommt aus dem nichts, und kann genauso wieder verschwinden.
Richtig!
Ich finde übrigens auch den Ausdruck "Buchgeld" oder "Giralgeld" irreführend, weil das eben kein Geld ist, sondern nur einen Anspruch auf Geld darstellt, auch wenn man mit dieser "verbuchten" Forderung ebenso schuldbefreiend bezahlen kann wie mit echtem Geld (Münzen und Banknoten).
Das kapieren leider die wenigsten, weil von offizieller Seite auch niemand die Absicht hat, die Menschen darüber aufzuklären. Stattdessen gibt es haltlose Garantieversprechen von Steinbrück und Merkel, die nicht mal den Dreck unter ihren Fingernägeln wert sind.
Wenn es von heute auf morgen zu einem Run auf die Banken kommen sollte und die Menschen ihr Erspartes abholen wollten, würden sie sehr schnell feststellen, dass es dieses viele Geld gar nicht gibt, dass das alles nur Luftnummern sind.
Man sollte sich übrigens auch von der Vorstellung verabschieden, dass Banken das eingezahlte Geld ihrer Kunden verleihen, weil das schlichtweg Unsinn ist. Nein, das Geld der Sparer wird nicht verliehen, sondern dient als Sicherheit für die Kreditvergabe, denn ohne eine gewisse Sicherheit (gesetzliche Mindestreserve) darf die Bank keine Kredite vergeben, wobei einmal mehr nur der Anspruch auf dieses Geld verliehen wird. Aber weil auch diese Forderung wie Geld behandelt wird (s.o), erhört sich dadurch das Geldvolumen um den Nominalwert dieser Forderung.
Wer an diesen Hokuspokus, dieser Gelderschaffung aus dem Nichts nicht glaubt, soll doch einfach mal einen Kredit von 10 Mio. aufnehmen und sich diesen in bar auszahlen lassen. Mal schauen, was die Bankster dazu sagen.
Natürlich können sich Forderungen (denn um nichts anderes handelt es sich bei Buchgeld) in Luft auflösen, nämlich zum einen dadurch, dass diese erfüllt werden, oder dadurch dass diese abgeschrieben werden müssen, weil der Schuldner insolvent ist.