Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 3:27

Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 10 von 123 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon VARIUS » Fr Jun 15, 2012 9:26

Schwer zu sagen was dahintersteckt, aber eine veröffentlichte Meldung wieder zurückziehen ist schon sehr verdächtig.
Heute tittelt SPIEGEL: " Notenbanken der Welt wappnen sich gegen Marktschock"
Mir ist klar-es fehlt nur noch der Funke (nicht der Dagobert!) und dann ist der Fisch gegessen!
Mir tun nur die leid, die immer noch auf Ihre LV oder Bausparvertrag hoffen und nichts unternommen haben.
Aber was solls? Jeder ist seines Gückes Schmied, gele Paulo.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Jun 15, 2012 18:04

Hallo

"Notenbanken der Welt wappnen sich gegen Marktschock". So soll es im Spiegel (online?) von heute 15.6.2012 stehen.

Ich habe die Seite durchgesehen und diese Meldung nicht mehr gefunden. Wohl ganz schnell irgendwohin gerutscht? (worden?)
Irgendwie beruhigt es mich schon sehr, dass bestimmte Meldungen schnell korrigiert werden :?: :|

Gefunden!!!! Man muss nur den genauen Titel eingeben, und schon ist die Meldung wieder da; aber auf der ersten Seite nicht zu finden.



Ist schon verrückt: Ein Land, das mit Mühe 2% (in Worten: zwei Prozent!!!!!) der Wirtschaftsleistung der EU erbringt, kann bei einem Scheitern die ganze Währungsunion ruinieren. Übertragen auf Siemens: Welches unbedeutende Profit-Center mit 2% des Umsatzes (vielleicht Herstellung von Analogtelefonen mit Kurbelantrieb) kann Siemens in den Untergang reißen?

Gruß


Oder sind das alles nur Märchen? Was ist da in Wirklichkeit los? Geht es überhaupt um Griechenland? Stehen wir vielleicht kurz vor der Kolonialisierung durch China? ......................................... Was ist wahr, und was reine Fiktion?
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon µelektron » Fr Jun 15, 2012 18:20

meyer wie mueller hat geschrieben:Ist schon verrückt: Ein Land, das mit Mühe 2% (in Worten: zwei Prozent!!!!!) der Wirtschaftsleistung der EU erbringt, kann bei einem Scheitern die ganze Währungsunion ruinieren. Übertragen auf Siemens: Welches unbedeutende Profit-Center mit 2% des Umsatzes (vielleicht Herstellung von Analogtelefonen mit Kurbelantrieb) kann Siemens in den Untergang reißen?


http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM

Die Frage ist doch eine Andere ... wer gewinnt bei der Geschichte oder hat in der Vergangenheit an der Staatsverschuldung gewonnen :?:
und wer gewinnt beim Forderungsausfall durch die entsprechende Versicherung :?:
Welche Länder profitieren an einem schwächelnden Euro :?:

Wäre eine kontrollierte Eindampfung der Geldmenge durch Forderungsausfall nicht auch eine Chance? Die Chance die Banken wieder an die Stelle zu verweisen die sie haben sollten, als Dienstleister?

Das Finanzsystem ist pervers ...
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Jun 16, 2012 7:59

Hallo

die Süddeutsche Zeitung beschreibt heute auf Seite 2 die Notfallpläne für den Fall, dass nach der Griechenlandwahl das Chaos ausbricht:
Zitat:“ ......... in einem ersten Schritt würden alle Kreditinstitute geschlossen und alle Geldautomaten abgestellt. Auch Überweisungen wären nicht mehr möglich. Sollte sich die Lage nach 2 – 3 Tagen beruhigt haben, würden die Geldautomaten wieder in Betrieb genommen. ........pro Tag nur eine kleine Summe, etwa 100 Euro, abheben, um Lebensmittel oder andere Vorräte kaufen zu können. ......... nach einigen weiteren Tagen (würden) auch Inlandsüberweisungen wieder zugelassen ....“ damit Rechnungen und Mieten bezahlt werden können.

Dieses Scenario bezieht sich im Artikel nur auf Griechenland. Kommen aber in Folge eines Bankruns in Griechenland auch hier einzelne Banken ins Wanken, ist mit vergleichbaren Gegenmaßnahmen der Regierungen zu rechnen. Zusätzlich werden Billionen Euros von der EZB in den Markt gepumpt. Banken können dieses Geld dann ohne Sicherheiten abrufen.


Diese Scenarien dürften auch den griechischen Wählern bewusst sein. Ich gehe deshalb davon aus, dass der durchschnittliche Grieche, sein Konto weitgehend abgeräumt hat, so dass er nur noch die laufenden Abbuchungen damit begleichen kann, bzw. dies per Kontokurrentkredit macht. Der Bankrun ist deshalb unwahrscheinlich; man hat ja den Leuten genug Zeit gelassen, damit sie ihre Konten leeren konnten (täglich 500 Mio Euro wurden von den Banken abgezogen)


Wenn es wirklich hat auf hart kommt, dann werden allerdings die gedruckten Euroscheine auch aus dem Verkehr genommen, entwertet, und man muss sie gegen das neue Geld eintauschen. Dann muss man aber mit einem schlechteren Umtauschkurs für größere Mengen Bargeld rechen. (meine unerhebliche Meinung)
Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Jun 16, 2012 19:38

Hallo

nur für den Fall, dass es jemamdem noch interessiert, wie das mit der Währungsreform 1948 lief.

Schulden bei der Bank: 100 Reichmark = 10 DM

Guthaben bei der Bank: 100 Reichsmark = 6,50 DM

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Quattro » Mo Jun 18, 2012 16:14

Jupp1303 hat geschrieben:Der arme Euro hoffentlich wird er wieder gesund. Naja auf der Intensivstation kriegt der ja genug Infusionen ... :mrgreen:


Na klar doch! Die Griechen werden nicht gerettet, durch den Eurobehalt, nur die Investoren, damit die Ihre riskante Spekulationen nicht verlieren! Die Bilderbergen regieren die Welt! Und Trittin scheint dazugehören, deswegen sind die Grünen mehrheitlich für den ESM Vertrag. Unser zweites Versaillabkommen und das Ende der Demokratie!
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon kalumet » Mo Jun 18, 2012 16:19

Die Grünen sind deshalb dafür, weil sie mehrheitlich Kommunisten waren oder immer noch sind und Deutschland kaputt machen wollen. Das gilt für die meisten dieser Partei, die auf Bundesebene was zu sagen haben, nicht für die in den Ortsverbänden. Die glauben nämlich immer noch, daß es eine Ökopartei ist.


Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon amwald 51 » Mo Jun 18, 2012 22:05

servus mitanand
meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo
nur für den Fall, dass es jemamdem noch interessiert, wie das mit der Währungsreform 1948 lief.
Schulden bei der Bank: 100 Reichmark = 10 DM
Guthaben bei der Bank: 100 Reichsmark = 6,50 DM
Gruß

... wenn dem so war, dann war der schuldner jedenfalls nicht besser gestellt als der guthabeneigner - oder sieht das wer anders. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon meyer wie mueller » Di Jun 19, 2012 8:30

Hallo

Amwald hat Geschrieben: "... wenn dem so war, dann war der schuldner jedenfalls nicht besser gestellt als der guthabeneigner - oder sieht das wer anders"

Das sehe ich auch so: Der Schuldner musste im Verhältnis etwa 35% mehr zurückzahlen, wie wenn es einen für Guthaben und Schulden gleichen Währungsschnitt gegeben hätte.

(Als Beispiel: Nehmen wir am, jemand hatte eine auch heute übliche Konstruktion zu Hausfinanzierung über einen Lebensversicherungsvertrag. Die Hypothek von 100.000 Reichsmark wurde über eine Kapital-Lebensversicherung abgesichert und bis zur Auszahlung der Lebensversicherung nur die Hypothekenzinsen gezahlt. Das soll ja aus steuerlichen Gründen und wenn der Ertrag bei der Versicherung stimmt, durchaus eine günstioge Finanzierung sein.
Nach dem Währungsschnitt hatte der Beispielsmensch 10.000 DM Schulden bei der Bank, die Lebensversicherung war aber nur noch 6500 DM wert.)

Somit macht es durchaus einen Sinn, Schulden zu tilgen, wenn man einen Währungsschnitt befürchtet

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Quattro » Di Jun 19, 2012 20:44

Keiner kann sagen wie das endet. Wenn aber den Staaten die Schulden gestrichen werden, müßten auch die Privatleute einen Schnitt bekommen.
Oder soll nur deren Guthaben draufgehn? Die Regierung hat vom Verfassungsgericht eine auf den Deckel bekommen. Ist schon dreist, was die sich erlauben.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon amwald 51 » Di Jun 19, 2012 23:17

servus mitanand
Quattro hat geschrieben:... Die Regierung hat vom Verfassungsgericht eine auf den Deckel bekommen. Ist schon dreist, was die sich erlauben.

... soagn ma amoi, weniger die regierung als solche, sondern die selbstherrliche regierungstroika bestehend aus deren ultima leader, dem treppewitz aus der uckermark, an ihrer seite der mit einem verbuchungsversagen behaftete und derjenige, dessen fresse schon immer des öfteren poliert werden müßte. im nachhinein gesehen, war das auflaufenlassen der schwarzgelben gurkentruppe letzten freitag richtiggehend wohltuend. :!: :!:
... leider hat das bvg den unnötigen zeitdruck bezgl. ratifizierung des grundgesetzwidrigen esm nicht auch noch abgeschossen/gerügt.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon VARIUS » Mi Jun 20, 2012 14:02

Vieleicht ist es nicht mehr nötig jemanden zu rügen oder einen zweifelhaften ESM Vertrag zu billigen.
Folgender Artikel ist vielsagend und kann einem Angst machen; http://www.hartgeld.com/Waehrungsreform-DE.html
Schaut mal den Eintrag vom 16.6. an. Ich geh schnell noch was einkaufen, solange es was gibt oder lasse den Heizöltank auffüllen. :x
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Paule1 » Mi Jun 20, 2012 22:16

Wer kennt bereits diesen Artikel


Mittwoch, 20.06.2012, 09:58 · von FOCUS-MONEY-Redakteur Peter Bloed
Die Wahrheit über den Euro-Crash
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-26216/fuenf-experten-reden-klartext-die-wahrheit-ueber-den-euro-crash_aid_769470.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Quattro » Do Jun 21, 2012 17:14

Da kannste dir sicher sein, dass sich die Regierungen vorher rechtlich absichern. Da gibt es noch mehr Grausamkeiten, vor allem in den USA. Die haben sogar kürzlich die Verfassung geändert. Es ist ein Finanzkrieg im Gange und ich befürchte, dass Europa diesen verliert. Bald werden wir mit einer neuen Einheitswährung vorlieb nehmen. $ ?
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 10 von 123 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki