[/quote]Mir wurscht.... gibt noch jede Menge unterkapitalisierte Aktienmärkte und Unternehmen die von einem kaputtgehenden Euro profitieren werden. Betriebliche Investitionen werden fremdfinanziert, ansonsten ist der Euro ein "durchlaufender Posten" ohne jede sonstige praktische Bedeutung mehr. Wenn den Anlegern in Sparkonten, Lebensversicherungen und Bausparverträgen futsch geht, ist es halt futsch !
Mit Schuldenmachen habe ich in diesen Zeiten immer noch Bauchschmerzen. In der Geschichte der letzen Hyperinflationen in Deutschland gabs doch sowas wie eine Hypothenkengewinnabgabe, Hauszinssteuer und Rentenmark. Da ist es passiert, dass sich die Schulden von Privatpersonen nach der Währungsreform vervielfacht haben bzw. die Besteuerung von Immobilien und Grundbesitz manchen dazu veranlasst hatt, die Immo zu verkaufen. In Deutschland gab auch schon mal einen König der Inflation. Der kaufte alles auf Kredit zusammen was er bekommen konnte. Zu seinen Spitzenzeiten hatte er an die 6000 Industriebetiebe in ganz Deutschland gekauft. Nach der Hyperinflation fiel sein Imperium innerhalb kürzester Zeit zusammen. Sein Name war Hugo Stinnes.
Ich persönlich bin jetzt mit Krediten vorsichtig, ich kaufe mir keine kreditfinanzierte Solaranlage aufs Dach (Und mit Eigenkapital sowieso nicht, ich versteuere doch mein Einkommen keine zwei mal...) und verschulde mich nicht mit einer BGA wo die Einspeisevergütung auf 20 Jahre festgeschrieben ist. Ich kaufe keine Aktien von Unternehmen die meistens eh nur eine Eigenkapitalquote von weniger als 10 % aufweisen, zum Schluß wird mal ein Gesetz beschlossen wo ich dann noch Geld nachschiessen muss, weil ich "Anteilseigner" der AG bin. Wer weis das schon.
Eins ist für mich ganz sicher. Geld regiert die Welt und die "Schuldsklaven" also die Kreditnehmer werden nicht ohne weiteres in die "Freihheit" entlassen! Falls mal eine Hyperinflation kommt, oder nur eine galoppierende Inflation, dürften die Kredizzinsen schon angepasst werden. Steht im übrigen in jeden Kreditvertrag einer Bank bzw. in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank. Die Bank ist jederzeit dazu berechtigt, bei besonderen Anlässen den Kredit fällig zu stellen. Und weil ja fast jede Immobilie kreditfinanziert ist, wird dann eine Lawine losgetreten. Siehe die aktuellen Immoblasen in USA, Spanien usw.
Ich habe mir meine Wohnung mit meinen Geld schön eingerichtet und arbeite ganz einfach weniger, mache öfters Urlaub und geniese das Leben. Deshalb brauche ich mir auch keine Gedanken mehr machen, wohin ich mein Geld stecke.
Und für die Goldbugs unter euch: Gold und Silberbesitz war in Deutschland und den USA schon mal längere Zeit verboten. Das wird sicher wieder kommen. Es darf keine Möglichkeit geben, dass sich der Otto Normalbürger vom zugriff des Wohlfahrtstaates schützen kann. Alain Greenspann (ehemaliger US Notenbankpräsident) hat da mal einen schönen Aufsatz geschrieben: "Gold und wirtschaftliche Freiheit". Einfach mal danach googeln.