• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 5:15

Rindfleisch

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 24, 2021 8:14

Da führt Euch der Olli doch schon wieder am Nasenring durch die Manege! :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 6941
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon Qtreiber » Mo Mai 24, 2021 9:16

langholzbauer hat geschrieben:Da führt Euch der Olli doch schon wieder am Nasenring durch die Manege! :lol:
stimmt. :D
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 10835
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 24, 2021 11:40

Moin,

Qtreiber hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

ich rede auch nicht von Gatter-Wild.

Aber jedes Stück Wild aus dem Wald erfüllt automatisch alle Bio-Siegel dieser Erde.

Kann man gerne einen Sticker nach eigener Wahl drantackern.


Olli

Die Viecher aus dem Gatter KÖNNTEN immerhin "Bio" sein, ein Tier, das sein Leben in Freiheit verbracht hat und unkontrolliert gefressen hat, was immer ihm vor die Schnauze kam, jedoch niemals.
Es betrifft mich nicht. Würde es mich betreffen (z.B. als Mitbewerber), würde ich Jeden anzeigen, der Wild als "Bio"-Fleisch bewirbt und verkauft.
DWEWT hat geschrieben: Für originäres Wild dürfen die gen. Kürzel in Europa nicht verwendet werden.



Also da versuche die Leute der Natur nachzueifern,
und dann reklamieren sie, daß die Natur sich nicht an die von ihnen aufgestellten Regeln hält,
deren Standard ja geringer sind, als das was die Natur vorgibt.

Verkehrte Welt.

Ich glaube ich muss mal den Grünen flüstern,
daß Wildfleich ganz automatisch alle Bio- und Öko-Siegel bekommt,
die in Deutschland verfügbar sind.
Das gibt dann ein Gebots-Gesetz.

Rehwild ist ein Konzentratsektierer.
Ein ausgesprochen wählerisches Viehzeugs.
Die fressen weder Tiermehl, noch Silage.
Haben Auslauf ohne Ende.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon MF4355 » So Jun 06, 2021 21:23

Also ich zahle mehr als das doppelte von Isarland. Alleine Schlachten, Kühlen 25 Tage und Zerlegen liegt weit über 500, das verpacken kommt da noch dazu. Wurst mache ich nicht, weil Hack sowieso immer knapp ist, das lohnt zur Zeit nicht.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 734
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Como se llamo esto

Beitragvon killhep » Mi Jul 21, 2021 8:38

Como se llamo esto i am from SPAIN.

I registered a lot time ago. Can i see this web without adblocer?

thanks )
killhep
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 15, 2021 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon ChrisB » Fr Jul 23, 2021 7:14

Hallo nach Plön,
was habt den Ihr für Luxusmetzger?
Ein junger Metzgermeister ist von hier an die Nordsee gezogen.
Ich muss den mal anrufen was der heute fordert?
Ich zahle 400 € All inclusiv :( ist mir genug.
Ich schlachte seit 40 Jahren, darf gar nicht an die DM denken :shock:
Hallo NEO...
Ich kann vom Wohnzimmer auf ca 30 Ha Acker, Grünland und Streuobst schauen.
Über das Winterhalbjahr sind da immer eine Rehgruppe von 7- 10 Muttertieren,
die fressen Getreide oder Raps, frisch mit Kunstdünger oder nach Unkrautbehandlung,
also ich würde nur von mir Bekannten Gatterwild essen wollen.
Kenne sehr viele Jäger und bekomme schon mal ein Stück Rehkeule,
bekam der Metzger von mir Gratis :wink:
Wildschwein als Allesfresser lehne ich zu 100 % ab.
Die Nachfrage nach Fleisch von "Privat", aus bekannter Herkunft,
ist sehr stark gestiegen, sogar auf dem Land bezahlen die Kunden freiwillig €€€€€
Wenn ich nur meine Zeitaufwendung sowie Schlachtkosten erwähne,
auch wird schon seit Jahren auf der Weide geschossen :D
ChrisB
 
Beiträge: 1557
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon steinschaf » Mi Jul 28, 2021 7:25

Wir haben letzten Herbst ein Bullenkalb geschlachtet, aufgewachsen bei Mutti auf der Weide.Schlachtkosten waren ca 400€, vakuumiert habe ich selbst, verkauft in 5kg Paketen ohne Knochen pro kg 17,50 , bin alles blitzschnell losgeworden. Knochen habe ich für 2€7kg abgegeben auch die waren schnell weg, viele Hundehalter haben welche geholt. Ein 5kg Paket war für einen 2 Personenhaushalt gepackt.
steinschaf
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon Neo-LW » Mi Jul 28, 2021 10:28

Moin,

steinschaf hat geschrieben:
Wir haben letzten Herbst ein Bullenkalb geschlachtet, aufgewachsen bei Mutti ...



Und Herr Sauer wusste davon ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon 2250 » So Jan 30, 2022 17:38

Hallo,
Habt ihr euren Preis für Rindfleisch erhöht.
Die Schlachtpreise für Jungbullen und Färsen haben ja in den letzten Monaten ordentlich angezogen.
Und noch eine Frage an die Profis: Was macht der Metzger mit dem ganzen Suppenfleisch ?
Verkauft er alles oder wofür verwendet er das?
Es fällt doch bei Rindern jedemenge Suppenfleisch an.
2250
 
Beiträge: 1098
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon Isarland » So Jan 30, 2022 17:52

2250 hat geschrieben:Hallo,
Habt ihr euren Preis für Rindfleisch erhöht.
Die Schlachtpreise für Jungbullen und Färsen haben ja in den letzten Monaten ordentlich angezogen.
Und noch eine Frage an die Profis: Was macht der Metzger mit dem ganzen Suppenfleisch ?
Verkauft er alles oder wofür verwendet er das?
Es fällt doch bei Rindern jedemenge Suppenfleisch an.

Im Winterhalbjahr geht das weg, wie die warmen Semmeln.
Zuletzt geändert von Falke am So Jan 30, 2022 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7276
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon DWEWT » So Jan 30, 2022 22:24

2250 hat geschrieben:Hallo,
Habt ihr euren Preis für Rindfleisch erhöht.
Die Schlachtpreise für Jungbullen und Färsen haben ja in den letzten Monaten ordentlich angezogen.
Und noch eine Frage an die Profis: Was macht der Metzger mit dem ganzen Suppenfleisch ?
Verkauft er alles oder wofür verwendet er das?
Es fällt doch bei Rindern jedemenge Suppenfleisch an.


Die meisen Direktvermarkter sind nicht in der Lage die Preise so anzuheben, dass sie mit den aktuellen Preissteigerungen beim Rindfleisch mithalten können! Die Aufschläge dort sind nur sehr gering. Es ist ja auch nicht so, dass im LEH die aktuellen Erzeugerpreise 1 zu 1 an den Verbraucher weitergegeben werden können. Die augenblickliche Situation beim Rindfleisch wird, nach Auskunft von Mitarbeitern der Schlachter/Verarbeiter, diese bis zum Frühjahr bis zu 300 Mio. € kosten. Im März gibt es neue Preisverhandlungen mit dem LEH. Dann könnte die Hochpreisphase vorbei sein!
DWEWT
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jan 31, 2022 10:58

Nach Schlachtkühen wird ja gerade zu gebettelt.

Ich hab den größten Teil so eingeplant, dass er Anfang! Ende Juni aus der Weide auf den LKW kommt.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 10995
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon germane » Mi Feb 02, 2022 22:48

meyenburg1975 hat geschrieben:Nach Schlachtkühen wird ja gerade zu gebettelt.

Ich hab den größten Teil so eingeplant, dass er Anfang! Ende Juni aus der Weide auf den LKW kommt.


Hier hat einer nach der Aufgabe des Milchviehs eine Zeit lang Schlachtkühe vom Händler zur Ausmast bezogen. So ähnlich denke ich manchmal für uns.
Also Schlachtkühe kaufen und dann mit Weide und/oder Heu ausmästen um gutes Fleisch zu kriegen. Wie lange dauert es wohl, bis der Silogeschmack aus dem Fleisch heraus wäre?
germane
 
Beiträge: 1969
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 02, 2022 23:48

Welcher Silogeschmack?
Entscheidend ist, ob Du die Haltung inkl. aller Kosten günstig genug hin bekommst, um vom draufgefütterten Wert etwas zu verdienen.
Vermutlich hat der erwähnte Betrieb auch gemerkt, dass da in normalen Zeiten die Spanne recht dünn wird.
Die Milchviehhalter rechnen ja selbst regelmäßig nach, ob sich die Ausmast für sie lohnt.
Und da ist eine Handelsstufe weniger dazwischen, die auch was dran verdienen will.
Ich kannte auch Viehhändler, die futterwürdige Kühe selber aufgefüttert haben und dann Tag aktuell bei passenden Gewinn liefern konnten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 6941
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rindfleisch

Beitragvon germane » Do Feb 03, 2022 12:51

langholzbauer hat geschrieben:Welcher Silogeschmack?
Entscheidend ist, ob Du die Haltung inkl. aller Kosten günstig genug hin bekommst, um vom draufgefütterten Wert etwas zu verdienen.
Vermutlich hat der erwähnte Betrieb auch gemerkt, dass da in normalen Zeiten die Spanne recht dünn wird.
Die Milchviehhalter rechnen ja selbst regelmäßig nach, ob sich die Ausmast für sie lohnt.
Und da ist eine Handelsstufe weniger dazwischen, die auch was dran verdienen will.
Ich kannte auch Viehhändler, die futterwürdige Kühe selber aufgefüttert haben und dann Tag aktuell bei passenden Gewinn liefern konnten.


Das ist ist mir schon klar. Der Bauer hat das auch nicht lange gemacht. Hier geht es um Direktvermarktung. Mit der Methode könnte man viel Fleisch auf der Fläche produzieren. Mir geht es darum, eine Fleischqualität in Richtung Weidemast zu bekommen.
Zuletzt geändert von Falke am Do Feb 03, 2022 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
germane
 
Beiträge: 1969
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki