Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Rostselmash Mähdrescher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Botaniker » Fr Sep 15, 2023 21:47

tyr hat geschrieben:
ich vermute mal, das für einfache Drescher in der preisklasse bis agen wir, 30.000- 40.000 Euro auch hierzulande einen Markt gibt, nur leider keinerlei Angebote mehr.


Wenn es dafür einen Markt gäbe würde der auch bedient. Also mehr als 5-10 Stk im Jahr. :D
Es dürfte aber auch unmöglich sein im 21Jahrhundert ne Dreschkiste in Neu für 40K dazustellen und damit noch was verdienen zu wollen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon tyr » Fr Sep 15, 2023 21:54

Botaniker hat geschrieben:
Wenn es dafür einen Markt gäbe würde der auch bedient. [...]



Von wem denn? Es kann sich in unserer festgefügten Konzernwirtschaft, mit diesen bürokratischen Vorgaben niemand mehr gründen, der solch ein segment bedienen könnte, Du bist völlig naiv... wir haben keine "Marktwitschaft" wir haben eine Oligarchie. Eine Wirtschaft aus wenigen mächtigen Playern, Oligopolen, von der Politik geschützt und gestützt... :roll:
Langfristig geht das in die Hose, weil die Kostenstrukturen einfach aus dem Ruder laufen.
Und die die es könnten, wie Russen, Inder, was weiß ich...hält man mit, z.B. völlig überzogenen Abgasnormen udn andern bürokratischen Hürden künstlich aus dem Markt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10366
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon countryman » Fr Sep 15, 2023 22:12

Russland hat sich selbst ins Hirn gesch*ssen, goes Nord Korea.
Indien fährt Claas Crop Tiger, das ist ne Option. Aber nicht für den genannten Preis...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon 038Magnum » Fr Sep 15, 2023 22:13

tyr hat geschrieben:Es kann sich in unserer festgefügten Konzernwirtschaft, mit diesen bürokratischen Vorgaben niemand mehr gründen, der solch ein segment bedienen könnte, Du bist völlig naiv... wir haben keine "Marktwitschaft" wir haben eine Oligarchie. Eine Wirtschaft aus wenigen mächtigen Playern, Oligopolen, von der Politik geschützt und gestützt..


Scherzkeks. In deiner innig geliebten DDR war's doch genauso, oder?

Dass heute nur auf maximale Marge konstruiert und hingearbeitet wird ist nichts neues. Aber die Masse macht es mit. Und so richtig beschwert sich ja doch keiner über den Fortschritt. Die meisten, die nach einfacher Technik schreien, wollen auch keinen GolfII ohne Klima fahren. Demnach ist kein Markt für einfache Technik mehr vorhanden. Wenn's den gäbe, würde der auch bedient werden.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon tyr » Fr Sep 15, 2023 22:14

038Magnum hat geschrieben:
Scherzkeks. In deiner innig geliebten DDR war's doch genauso, oder?

[...]

Besten Gruß


Und? Hat die DDR funktioniert? Vom Kommunismus lernen heißt siegen lernen? Selber scherzkeks... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10366
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Botaniker » Fr Sep 15, 2023 22:15

tyr hat geschrieben: Von wem denn? Es kann sich in unserer festgefügten Konzernwirtschaft, mit diesen bürokratischen Vorgaben niemand mehr gründen, der solch ein segment bedienen könnte, Du bist völlig naiv... wir haben keine "Marktwitschaft" wir haben eine Oligarchie. Eine Wirtschaft aus wenigen mächtigen Playern, Oligopolen, von der Politik geschützt und gestützt... :roll:
Langfristig geht das in die Hose, weil die Kostenstrukturen einfach aus dem Ruder laufen.

Ja ja, iss ja gut, ich wollte dem tyrchen seinen Blutdruck am späten Abend nicht durch die Decke schießen. :lol:
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass das Abendland im östlichen Sachsen zuerst angefangen hat unterzugehen. :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Pfanni70 » Mo Sep 18, 2023 9:50

ich vermute mal, das für einfache Drescher in der preisklasse bis agen wir, 30.000- 40.000 Euro auch hierzulande einen Markt gibt, nur leider keinerlei Angebote mehr.
Die Russen hatten dafür mal den Niva, der war glaube im osteuropäischen Ausland um die 25.000€ neu... ( https://www.youtube.com/watch?v=qNdQkg3pzC4 )
Durch die Abgasnormen und andere politische Entscheidungen hat die EU- und deutsche Politik den Markt für kleinere, einfachere und für billigere Maschinen quasi ausgetrocknet...

Der Nachfolger von dem Niva ist der Nova. Der liegt aber auch bei einem Preis von 100T€
Benutzeravatar
Pfanni70
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 01, 2020 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Justice » Mo Sep 18, 2023 12:40

tyr hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Wenn es dafür einen Markt gäbe würde der auch bedient. [...]



Von wem denn? Es kann sich in unserer festgefügten Konzernwirtschaft, mit diesen bürokratischen Vorgaben niemand mehr gründen, der solch ein segment bedienen könnte, Du bist völlig naiv... wir haben keine "Marktwitschaft" wir haben eine Oligarchie. Eine Wirtschaft aus wenigen mächtigen Playern, Oligopolen, von der Politik geschützt und gestützt... :roll:
Langfristig geht das in die Hose, weil die Kostenstrukturen einfach aus dem Ruder laufen.
Und die die es könnten, wie Russen, Inder, was weiß ich...hält man mit, z.B. völlig überzogenen Abgasnormen udn andern bürokratischen Hürden künstlich aus dem Markt...


Bist du wirklich so Dumm oder einfach nur noch blöd? Du schreibst selber von Oligarchie, mächtigen Playern und sonstigen Schwachsinn, und glaubst dann ernsthaft die würden sich Millionenumsätze entgehen lassen wenn es einen Markt gibt? Wenn man damit Geld machen kann, verkaufen die dir alles.

Die Menschliche Gier ist eines der ganz wenigen Dinge auf dieser Welt, auf die man sich verlassen kann.

Solche "günstigen" Bauerndrescher hatten einige der etablierten Hersteller im Programm. Wurden aber wegen zu geringer Nachfrage aufgegeben. Es werden eben lieber gebrauchte große Mähdrescher gekauft als einfache, kleine, neue.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Chris 93 » Mi Jul 24, 2024 8:31

Hallo
Wir haben zwei Mähdrescher laufen.
Kann mir jemand einen Ansprechpartner für Ersatzteile nennen ? In Deutschland gibt es ja keine Ersatzteile mehr.
Chris 93
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 10, 2024 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon fendt59 » Mi Jul 24, 2024 16:18

Chris 93 hat geschrieben:Hallo
Wir haben zwei Mähdrescher laufen.
Kann mir jemand einen Ansprechpartner für Ersatzteile nennen ? In Deutschland gibt es ja keine Ersatzteile mehr.

schau mal hier : https://de.rostselmash.com/where-buy/
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon langer711 » Mi Jul 24, 2024 18:40

Verschleissteile (Klingen, Finger, Haspelzinken, Einzugsketten, Elevatorketten, Dreschleisten, Riemen…) kriegst bestimmt bei Schröter in Erwitte.

Die Kisten sind ansonsten ja relativ einfach aufgebaut und dürften eher wenig Bauteile vom Hersteller benötigen.
Aber wenn doch, dann braucht man Nerven.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Chris 93 » Do Aug 01, 2024 9:00

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wir bräuchten eigentlich einen Tankgeber, Hauptbremszylinder und verstellzylinder der Siebe bis jetzt konnten wir fast alles notdürftig reparieren hat aber alles immer viel Zeit gekostet. Mit original teilen wären wir da deutlich schneller gewesen oft findet man auch teile im Internet diese sind aber oft nirgends lieferbar. Deshalb Frage Ich nach einem Händler wo man Original Teile bestellen kann wo nicht nur der Anrufbeantworter ran geht wenn man dort Anruft. Eventuell hat ja jemand in der letzten Zeit Mal original teile bestellt.
Danke euch!!
Chris 93
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 10, 2024 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostselmash Mähdrescher

Beitragvon Chris 93 » Mo Sep 29, 2025 18:42

Hallo
Ich habe herausgefunden das sich die meisten Ersatzteile über BartsParts bestellen lassen.
MfG
Chris 93
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 10, 2024 9:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki