Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:16

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 27 von 54 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 16, 2015 21:00

Kopfschüttel!! Der K300 hat 33 KN!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rottweilerfan » Mo Feb 16, 2015 21:03

hirschtreiber hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben: Wenn ich was bemängeln darf,dann wär`s der Hubmoment von 27 kn.


Das Hubmoment ist doch super für den kleinen Kran! Bei mehr würde der Wagen mit auf dem Haufen landen.

Der meist vebaute 300er hat/hatte ja 33 kn,wegen 20 cm muß die Hubkraft runter oder wie?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Mo Feb 16, 2015 21:11

Bild

Bild

:prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Mo Feb 16, 2015 21:15

Tatsächlich :shock: :shock: :shock:

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon HerrSchröder » Mo Feb 16, 2015 23:12

Forstjunior hat geschrieben:Aber händisch schieben kannst meiner Meinung nach total vergessen, außer du hast nen total ebenen Betonboden. Hab selber nen F6 und finde den schon schwer. Da ist denk ich ein Zentralrohrhänger in der gleichen Tonnen-Klasse leichter.


Da lob ich mir die Lenkdeichsel, der Rückewagen ist gut zu händeln, und lässt sich platzsparend "einparken".
Auf meiner "Ranch" geht es sehr beengt zu, jeder Zentimeter ist gefragt :D .
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Di Feb 17, 2015 0:45

HerrSchröder hat geschrieben:Da lob ich mir die Lenkdeichsel, der Rückewagen ist gut zu händeln, und lässt sich platzsparend "einparken".
Auf meiner "Ranch" geht es sehr beengt zu, jeder Zentimeter ist gefragt :D .


Allerdings. Das ist etwas was ich nicht mehr missen möchte :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Feb 17, 2015 9:00

DonStratus hat geschrieben:
HerrSchröder hat geschrieben:Da lob ich mir die Lenkdeichsel, der Rückewagen ist gut zu händeln, und lässt sich platzsparend "einparken".
Auf meiner "Ranch" geht es sehr beengt zu, jeder Zentimeter ist gefragt :D .


Allerdings. Das ist etwas was ich nicht mehr missen möchte :prost:


Volle Zustimmung. Habe die Lenkdeichsel eigentlich nur genommen weil der Wagen (uniforst Mikro) ein Ausstellungsstück war, wo Alles dran war (breite Bereifung, Lenkdeichsel, zusätzliche Rungenbank). Aber dieser kleine Knick in der Deichsel macht enge Kurven, das Einparken und auch die Auswahl des Standplatzes bei Kranarbeiten doch erheblich leichter, zudem bin ich mir sicher dass es Reifen und Achsaggregat entlastet, wenn die schon mal in die "richtige" Richtung stehen beim schieben/lenken.

Gruss

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 17, 2015 9:02

Der Neher könnte doch mal eine Innovation nach Jahren des herkömmlichen F6 anbieten. Tandemachsaggregat und Lenkdeichsel am F6 nach Wunsch. Ich denke er hätte noch mehr Erfolg damit!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Di Feb 17, 2015 9:09

jo und preislich liegt der dann bei 19.500,-€ HRHR :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon K100 » Di Feb 17, 2015 13:05

Hallo,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema und benötige eine "Rückenentlastung". Ich habe gesehen, dass es viele sehr kleine Forstkräne gibt, diese aber immer mit Rückewagen angeboten werden:

http://www.ebay.de/itm/HR2000-2T-mit-Kr ... 5405bdc357
http://www.kreil-technik.at/forsttechni ... FCckewagen

Angeblich kommen die aus Schweden. Kennt jemand den Hersteller? Ich benötige nur den Forstkran mit Abstützung und das eben nicht für 7000 Euro und 500kg schwer von Farma. Anhänger habe ich.
Vielen dank für Eure Hilfe.
K100
K100
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa Mär 02, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 17, 2015 13:12

Der Erste:
www.kellfri.se/griplastare-3-4-m-2376

Der Zweite:

http://www.kranman.com/images/pdf/bison ... Export.pdf
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon K100 » Di Feb 17, 2015 14:22

Hallo Djup-i-sverige,
ist das wirklich ein Kellfri sieht irgendwie im Detail anders aus (Knotenbleche und Kranlänge). Der Preis für den ganzen Wagen in Schweden (ohne Mwst.) ist höher als das Angebot in der Bucht und der ist noch verzinkt. Da stimmt doch was nicht.
Das zweite ist ein Kranman. Ich suche gerade noch den Preis.
Gibt es Alternativen?
Vielen Dank
K100
K100
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa Mär 02, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon K100 » Di Feb 17, 2015 14:28

Der Kranman tut sich preislich nichts mit Farma.
K100
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa Mär 02, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Mo Apr 06, 2015 9:53

Hallo zusammen,

es ist geschafft, der Wagen ist fertig und wurde geliefert!!

Der Reihe nach:

SAM_0630.JPG
hier die letzte Fuhre noch von Hand aufgeladen


SAM_0625.JPG
hier wartet schon das Holz unter schwerer Bewachung


SAM_0632.JPG
Erstkontakt!! Sieht doch gut aus!


SAM_0634.JPG
Gleich mal umladen, das Holz nehme ich nicht mehr in die Hand!!


SAM_0638.JPG
ist mit dem Stangenzeugs garnicht so einfach, zumindest nicht beim ersten mal..


SAM_0639.JPG
Das Stehpodest ist super, Höhe ca. 1m


SAM_0659.JPG
Tolle Aussicht, der Aufpreis hat sich gelohnt!


SAM_0662.JPG
Und jetzt eine Fuhre mit "richtigem" Holz


die nächsten Tage soll das Wetter wieder besser werden, dann kann ich noch mehr spielen äh ich meine üben und arbeiten :wink:

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rottweilerfan » Mo Apr 06, 2015 10:15

Hallo Michel,
gratuliere zum neuen Wagen ,sieht sehr gut aus und passt wie Faust auf Auge..richtige Entscheidung :klug: :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 27 von 54 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki