Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:16

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 26 von 54 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 16, 2015 8:13

welche Sonderwünsche neben der Bremse werden denn umgesetzt. Insbesondere das mit den Rungen würde mich interessieren. Aber eine hydraulische Bremse brauchst bei dem Wagen eigentlich nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 16, 2015 8:42

ist ja irre, für nen Einachser ... aber dann viel spaß
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Mo Feb 16, 2015 9:37

hirschtreiber hat geschrieben:die verlangen Preise für die kleinen Kisten................ :shock:


charly0880 hat geschrieben:ist ja irre, für nen Einachser ... aber dann viel spaß


Sicher ist manch einer hier der Meinung dass der Preis hoch oder gar zu hoch ist, vor allem dann, wenn man Preise von 12-14to RW´s mit Boogie-Achse im Kopf hat, die nur 3-4000€ darüber liegen. Allerdings muss ich auch mal anführen, dass der Großteil dieser Fraktion voll beladen nur im Wald unterwegs sein darf und so nicht am regulären Straßenverkehr teilnehmen darf. Dies ist bei meinem zukünftigen Wagen aber der Fall und für mich sehr wichtig.
Des weiteren kann ich behaupten dass der Wagen vom Neher einer der günstigsten war, der mir angeboten wurde. Es gab auch Angebote über 20.000€!!

Forstjunior hat geschrieben:welche Sonderwünsche neben der Bremse werden denn umgesetzt. Insbesondere das mit den Rungen würde mich interessieren. Aber eine hydraulische Bremse brauchst bei dem Wagen eigentlich nicht.


Ich werde zukünftig Dank der Bremse eine Ablade- und Lagerstelle nutzen können, bei der ich beladen rückwärts eine Abfahrt runter muss. Das würde ich sonst auf keinen Fall tun!
Ich bekomme auf die Rungen noch abgewinkelte Verlängerungen zum Aufstecken dazu. Diese schauen dann eingesteckt senkrecht nach oben. Dadurch verbreitern sie den Wagen nicht weiter und ich kann mehr Häckselmaterial laden ohne dass irgendwelche Äste aus dem Hänger heraus ragen. Die Seiten werden dann noch komplett mit Platten verkleidet.
Eine weiter Idee von mir wird auch noch gleich von ihm umgesetzt: wenn das Häckselmaterial etwas länger wie die Ladefläche ist, hängt es natürlich hinter der Ladekante runter auf den Boden und verdeckt Kennzeichen und Beleuchtung. Das würde der Rennleitung zurecht nicht gefallen. Daher werden hinten noch 2 Rungen so abgewinkelt dass sie mit ca. 20° aufsteigend ab der Ladekante die überhängenden Wipfel entsprechend anheben. Bei einer Länge der Rungen von ca. 80cm über der Ladekante bin ich auch noch im Bereich der erlaubten 100cm "Überlänge" die ich ohne roten Wimpel fahren darf.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich, Bilder folgen natürlich sobald der Wagen da ist!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon hirschtreiber » Mo Feb 16, 2015 9:45

@Waldmichel
In Anbetracht dessen, das mein KTS mit 640er Kran, DL und 12to Straßenzulassung keine 20k gekostet hat, find ich den Preis schon heftig.
Aber mit deinen Sonderwünschen kommt natürlich auch der eine oder andere 1000er zusammen.

Aber es ist wohl wie bei den kleinen Hofladern da wundert man sich auch über den Kilopreis............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Mo Feb 16, 2015 10:01

Also ich finde das jetzt nicht besonders hoch. 2011 musste ich schon für den F6 mit 200er Källefall Kran (FB47), Auflaufbremse (ohne hydr. Zusatzbremse),
TüV und 400er Reifen 12000,- bezahlen. Da ist der Preis von 14700,- 4 Jahre später mit FB53 (2 Krannummern größer), der Zusatzbremse und Sonderwünsche meines Erachtens in Ordnung.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon HerrSchröder » Mo Feb 16, 2015 10:05

Waldmichel hat geschrieben:Hallo,

es ist geschafft, nach gesamt 350km, 5h Fahrzeit und 1h40min Beratung beim Neher vor Ort ist jetzt für mich ein Haken unter der Angelegenheit! Ich habe beim Neher einen F6 mit Källefall 53 T, Straßenzulassung, zusätzliche hydraulische Bremse und ein paar individuellen Anfertigungen im Bereich der Rungen für 14.700,-€ bestellt. Die Lieferzeit beträgt 5-6 Wochen. Jetzt heißt es also warten... und die Vorfreude genießen!!

Neher hatte im Laufe der Beratung ein bisserl was erzählt: die Fertigung macht nicht mehr sein alter Lieferant (meine Vermutung HWR) sondern jetzt die Firma Gomm aus Kisslegg, angeblich wegen Problemen mit der Schweißer-Qualität...

@t850,

die Firma Wolf stand auch auf meiner Anfrage-Liste, allerdings haben die sich in der Liste derer eingereiht, die es nicht nötig hatten mir ein Angebot zukommen zu lassen!

Gruß Mathias


So unterschiedlich sind also die jeweiligen Eindrücke.
Ich hatte mit der Firma Wolf nur gute Erfahrungen, der Chef war jederzeit als telefonischer Ansprechpartner verfügbar.
Eine längere Vorführung vor Ort waren auch kein Problem. Lieferung zu einem günstigen Preis per Spedition.

Mein KTS 7 hat 8 Tonnen Strassenzulassung, 540 er KTS Kran, verstellbare Rungen und Achse, Boogieachse, Lenkdeichsel,
Auflaufbremse, Abnehmabare Aufsätze für Rungen und Gitter, Stehpodest, Beleuchtung, der Preis lag immer noch sehr weit
unter dem beschriebenen "Ne####.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 16, 2015 10:23

naja nen 8T auflaufgebremseten incl. hyd. bremse mit 5,7 kran bekommst für bissal mehr an Aufpreis aber MIT Pendelachs, 4te rungenbank, knicklenkung und 400er breifung .... achso incl. ABE vom TÜV^^ .... wenn ich mal so zurück überlege wie lange ich den passenden RW gesucht habe :oops:

finde eh die wortwahl für einen Rückewagen als Einachser befremdend.... wenn man sich den ursprung anschaut, gerückt wird an der örtlichkeit wo geerntet wird^^ also im Bestand.... und da geöhrt nun mal ein einachser nicht hin :wink: .... besser Polterwagen (frei Waldstraße) :idea:

aber nicht die Vorfreude nehmen lassen, wirst ja für dich das best möglichste gesucht und schließlich auch gefunden haben, dann lass mal einsatzbilder sehen... :prost:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Mo Feb 16, 2015 10:49

Richtig, 8to ist die Grenze für die Auflaufbremse, darüber haben die meisten nur hydraulisch und das ist im Straßenverkehr nicht erlaubt.
Aber was bringt mir ein Mords großer und schwerer Wagen (egal ob mit oder ohne Ladung) wenn vorne dran halt nur ein Fendt mit 52PS steht, der den Wagen beladen den Berg hochziehen soll?
Die Wahl ist bei mir auf diesen Einachser (mit 4 Paar Rungen) gefallen, weil ich nicht im Bestand unterwegs bin, sondern nur auf den Wegen und Straßen, und weil ich den Wagen (Leergewicht ca. 1500kg!!) auch per Hand auf dem betonierten Scheunenboden in die Ecke schieben will/muss. Das kannst du bei einem Zweiachser vergessen, das geht vor und zurück aber kein Millimeter um ne Ecke rum!
Gesucht habe ich jetzt sicher fast schon ein halbes Jahr, die Wahl ist getroffen, ob es die richtige Entscheidung war, wird die Zukunft zeigen. Ich vermute/befürchte fast, dass es wie beim Hausbau ist: das erste ist zum Lernen und das zweite dann um alles richtig zu machen...
Ich bin aber doch recht optimistisch dass ich letztlich auch Dank des Forums hier wohl einiges für mich richtig ausgewählt habe. Alles weitere wird die Zukunft bringen, inkl. Einsatzbilder :mrgreen:

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon waelder » Mo Feb 16, 2015 17:09

Hallo Mathias

Wie lag den der Engel preislich :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Mo Feb 16, 2015 17:16

waelder hat geschrieben:Hallo Mathias

Wie lag den der Engel preislich :?:


Der lag bei knapp über 16.000€ mit seinem ersten Angebot.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fürstenfeld » Mo Feb 16, 2015 20:08

Hallo,
auch die kleineren Kräne sind jetzt mit Teleskop ausgestattet.
Kann mir jemand die Vorteile erklären,da die Leistungen ja geringer ausfallen.
mfg
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Feb 16, 2015 20:18

Krasses pferd!
mir hat der neher 2009 (ok ist schon ein paar monde her) den f6 mit 400er Schuhen dem källefall 200 und auflaufbremse für etwas über 9k€ angeboten.

wie war das nochmal, wir haben keine Inflation!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rottweilerfan » Mo Feb 16, 2015 20:48

Hallo,
@ Waldmichel
Gratuliere zum neuen Wagen,bin echt gespannt auf deine Sonderausstattung,gibt`s die Rungenverl. generell oder nur für Dich ?Hat Er auch einen Stehpodest?
Der Preis passt, einachser hin oder her, mit der Ausstattung.Auch zum Schlepper passt er gut.
Den Kran in der Länge mit Teleskop hat bestimmt Vorteile beim Laden.
Wenn ich was bemängeln darf,dann wär`s der Hubmoment von 27 kn.

Was meiner Meinung gar nicht passt sind die 11600 € für den Wolf/Farma Spucki,ein paar Einträge weiter vorne..sorry :prost: .

mfg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 16, 2015 20:53

Aber händisch schieben kannst meiner Meinung nach total vergessen, außer du hast nen total ebenen Betonboden. Hab selber nen F6 und finde den schon schwer. Da ist denk ich ein Zentralrohrhänger in der gleichen Tonnen-Klasse leichter.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon hirschtreiber » Mo Feb 16, 2015 20:56

rottweilerfan hat geschrieben: Wenn ich was bemängeln darf,dann wär`s der Hubmoment von 27 kn.


Das Hubmoment ist doch super für den kleinen Kran! Bei mehr würde der Wagen mit auf dem Haufen landen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 26 von 54 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki