Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 24 von 54 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Do Jan 01, 2015 17:46

Role77 hat geschrieben:Was kostet so ein Forstner mit Auflaufbremse und Eigenölversorgung ungefähr?
Hab mir mal einen 7,5to Einachser vom Kauer für unseren Lambo anbieten lassen. Der wäre bei so ca. 15000 gelegen mit 5,3 Farma drauf.
Geworden ist es dann doch der kleine 8to Boogieachser.

Gruß Role


Vor ein paar Tagen habe ich ganz aktuelle Preise aufgelistet:

Waldmichel hat geschrieben:Sooooo,

ich hatte ja mal vor ein paar Wochen ein paar Anfragen rausgehauen und inzwischen einige Angebote bekommen.
Angefragt hatte ich einen Einachser, mit geschlossener Ladefläche, ca. 5m-Kran mit Rotator und Zange, 5to zul. Gesamtgewicht, ABE 25km/h, Auflaufbremse, Stützrad, Stehpodest, eigene Ölversorgung inkl. Fracht.
Leider haben nicht alle geantwortet, aber hier mal die Daten der Anbieter:
- Unterreiner RW5 http://www.gert-unterreiner.de/rueckewaegen.html für über 20k€...
- BEHA T500 mit BEHA-Crane 5470 http://www.beha-technik.com/produkte/ru ... r_T500.pdf für knapp 20k€...
- KP-Forsttechnik Modell ZP40 mit 490H Forstkran http://www.kp-forsttechnik.de/indexpro. ... FCckewagen für über 17k€.
- Engel Rückewagen ERW5 mit 5100 Kran http://www.engel-forsttechnik.de/einach ... gen-erw-5/ für über 16k€.
- Binderberger RW5 ECO mit FK 5300 http://www.binderberger.com/web/anhaeng ... gen/rw-5-t für über 16k€.
- HWR-Anhängerbau 7to mit Kran Palms 540 http://www.hwr-anhaenger.de/index.php?o ... &Itemid=80 für 15k€!
- Neher F6 mit Farma C5,1 http://www.neher-forstgeraete.de/brennh ... 4nger.html für knappe 15k€!


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Do Jan 01, 2015 17:54

Role77 hat geschrieben:2. Ich habe noch keinen Leiterahmenwagen gesehen der Verschraubt ist.


Doch, der Pfanzelt S-Line :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Role77 » Do Jan 01, 2015 17:57

@Waldmichel
Sorry,hab i übersehen.
@DonStratus
Ich weiß,hab i a no eingefügt! :wink:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Do Jan 01, 2015 18:02

Und die neuen Schlang & Reichart Wägen. Kommen ja aber aus der gleichen Schmiede :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Paulo » Do Jan 01, 2015 20:08

Role77 hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:Leider ist dieses "stabil gebaut" meist gepaart mit erhöhtem Eigengewicht. Ein Eisenkoloss mit reduzierter Zuladung
ist oft das Ergebniss.
Ein 60 bis 70 Ps Schlepper kann einen Wagen mit über 2000Kg Eigengewicht nicht sinnvoll nutzen.

Wirkliche hochwertige Rückewägen werden aus Spezialstahl gebaut, haben kein Problem mit Verwindungen,
Rungenbänke sind nicht verschweisst sondern geschraubt, dann kann auch nichts reissen.


1. Die Wägen sind auch nicht schwerer als vergleichbare anderen Hersteller. Wird wohl das gleiche Material sein. Meiner ist um 150 kg schwerer als der Unterreiner Zentralrohrwagen.

2. Ich habe noch keinen Leiterahmenwagen gesehen der Verschraubt ist.
EDIT: Außer den völlig überteuerten Pfanzelt


Qualität hat schon seinen Preis.
Zentralrohrrahmen verschraubt wäre die günstigere Lösung.
Bei den geschweissten Leiterrahmen gibt es einfach irgendwann Ermüdungsrisse.
Zum Material:
Viele Hersteller verwenden Feinkornstahl.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Role77 » Do Jan 01, 2015 20:31

Ich habe mir einen Pfanzelt genau angeschaut.
Habe nix gefunden was einen Preis jenseits der 30t rechtfertigt.
Dann müßte alles was verschweißt ist irgendwann Ermüdungsrisse bekommen.
Jeder Kran,viele Autoteile,landwirtschaftliche Wägen............
Mir hat ein Maschinenbauer gesagt das verschrauben die billigste Art und Weise ist so einen Wagen zu bauen. Der hat sich selber einen gebaut und der ist geschweißt.
Ich bin kein Metallbauer oder Maschinenbauer und kann das nicht zu 100% beurteilen,aber definitiv sind diese Wägen überteuert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 03, 2015 11:54

Hallo,

habe inzwischen das Angebot vom Kauer erhalten: für eine vergleichbare Ausstattung verlangt er 16,5k€. Damit ist er bei mir aus dem Rennen, gemeinsam mit Unterreiner, Beha, Engel und KP-Forsttechnik.
In meiner Liste bleiben damit übrig Neher, HWR und Binderberger. Da werde ich mir die Kollegen über´s Wochenende nochmal genauer zur Brust nehmen und noch etwas nachverhandeln :wink: mal schauen was da noch geht...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 03, 2015 20:27

Kaufst du direkt bei den Herstellern, oder gehst du dann noch über (d)einen Haus und Hof Händler ?

Service Sachen und oft kleinere "Hilfestellungen" welche der LAMAMech oft kurz und ohne Berechnung macht, wer macht das bei dir ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 03, 2015 21:04

Die Frage ist nicht schlecht! Das werde ich mal nachfragen. Danke für diesen Hinweis!!
Beim Neher weiß ich, dass er 20km von mir entfernt einen Händler hat. Das Dumme ist nur, dass das voll der Psycho ist, mit dem ich nichts mehr zu tun haben möchte. Der Neher weiß das und würde mir den Wagen direkt verkaufen.
Von HWR habe ich noch keine entsprechende Info über einen Partner in meiner Nähe bekommen, da würde das wohl auch direkt laufen.
Beim Binderberger hatte ich bisher nur mit dem Außendienst Kontakt, keine Ahnung wie hier der Deal laufen würde. Aber mit dem Außendienstler hätte ich schon mal einen Ansprechpartner für den Fall der Fälle.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 03, 2015 21:12

Beim neuen NH letztes Jahr haben wir es so gemacht, der wurde von einem großen Händler der Bayernweit rummischt gekauft. (500 Schlepper im Jahr verkauft der)

Der Aussendienstler ist selbst Mechanikermeister und kommt viel in der Gegend rum und war auch schon öfters mal da, einfach um zu fragen wie´s läuft.

Den Service (erster Ölwechsel usw, was rausgehandelt wurde) macht die Werkstatt meines Vertrauens und sendet dann die Rechnung an den Händler.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 03, 2015 21:35

Wenn der Händler die Marke vertreten tut, sollte alles in Butter sein.
Die sind mit dem Hersteller vertraglich gebunden. Ob er es will oder nicht, er muss was machen.
Unser Stihl Onkel, darf auch keine Partner reparieren.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fürstenfeld » Do Jan 29, 2015 19:37

der HWR interessiert mich auch.
Reicht der Palms 540 für den Hobbybereich, mit 2 Schwenkzylinder ( 5,8 kn/m Schwenkmoment u.25kn/m Hubkraft ).
@ Waldmichel,
gibt's was Neues ?
mfg
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon mslr90 » Do Jan 29, 2015 20:02

Hallo,
dieser Kran (mit 6to RW) von Palms steht auch auf meiner Wunschliste. Warte nun schon seit zwei Wochen auf ein aussagekräftiges Preisangebot. MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon abc123 » Do Jan 29, 2015 20:18

Hi Hier sind mal n Paar Bilder von unserem HWR mit Binderberger FK5300 BJ2012.
Die vorteile vom HWR sin meiner meinung nach das der Hänger Verzinkt ist und es 24 Monate Garantie auf Kran und Hänger gibt.

20150103_140815.jpg
20150103_140815.jpg (152.54 KiB) 3463-mal betrachtet

20150103_141222.jpg
20150103_141222.jpg (152.1 KiB) 3463-mal betrachtet

20150105_100111.jpg
20150105_100111.jpg (125.88 KiB) 3463-mal betrachtet


Mfg Michl s.
abc123
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jan 05, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fürstenfeld » Do Jan 29, 2015 21:06

mein Angebot von HWR kam per Mail am nächsten Tag ! mfg.
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 24 von 54 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki