Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 11:54

Rückewagen Beratung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon michael2005 » So Feb 12, 2023 21:36

Hallo,

leider bin ich immer noch nicht weiter.
Habe paar Anhängerbauer angefragt, aber alle sind überlastet.
Pfanzelt hat den S9 aus dem Programm genommen.
Die Hydraulische Auflaufbremse wurde ebenfalls gestrichen, damit ist der Hersteller auch kein Argument mehr für den Mehrpreis.
Sandic könnte passen aber wirkt auf mich nicht so Stabil.
Ich schaue derzeit bis 35K Brutto.
Aber meist scheitert es an der höhe wenn man 6,7 oder 7,2m Kran möchte.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon Ecoboost » So Feb 12, 2023 21:59

Servus,

bewirb dich doch noch heute als Referenzpartner bei Reil & Eichinger. Wenn Du dann den Wagen bestellst und Du wirklich als Partner in Frage kommst, dürfte dich der Rückewagen auf jeden Fall um einiges günstiger kommen.
Zudem wird der Rückewagen hier immer wieder mal getauscht um auf den neusten Stand zu sein.
https://www.reil-eichinger.de/messen-au ... gramm.html
Mit der Höhe wirst Du wohl bereit sein müssen einen Kompromiss einzugehen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon michael2005 » So Feb 12, 2023 22:17

Soll ich dawegen ein Dach abreisen?
Ich müsste den Dachstuhl dazu ändern um die Durchfahr zu erhöhen.
Der komplette Zwischenboden müsste raus. Da wäre Enorm viel Aufwand.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon MikeW » So Feb 12, 2023 22:27

@michael2005

würden 278 cm noch gehen ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3193
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon Johannes D. » Mo Feb 13, 2023 8:16

Servus,

bist Du denn bei der Durchfahrts- / Einfahrtshöhe darauf angewiesen, auch beladen da durch / rein zu fahren? Oft ist ja die Kransäule der höchste Teil des Wagens.
je nach gesamt Geometrie des Anhängers kann man also durch die Höhe der Anhängung ein paar cm gewinnen, oder Du nimmst ihn zum einparken (wenns nur darum
geht) kurz an die Ackerschiene, damit könntest Du dann ggfls. sogar 10 oder 20m weiter nach unten kommen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon Ecoboost » Mo Feb 13, 2023 12:01

Servus,

wäre es ggf. denkbar, draußen unmittelbar vor der Halle die Fahrbahn abzusenken, damit der Schlepper hinten etwas tiefer steht als wie das Bodenniveau des Rückewagenstellplatzes ist?
Das muss sich wenn dann aber so realisieren lassen, dass immer noch etwas Luft nach oben hin ist.
Gibt nichts schlimmeres als wie wenn man da ständig so aufpassen muss.
Wäre vielleicht ja noch so eine Art Behelfslösung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon DST » Mo Feb 13, 2023 13:38

Da der Rückewagen noch nicht gekauft wurde ist es am logischsten dass man einen wählt, der auch von der Höhe her passt.

Aus meiner Sicht ist der TE auf dem richtigen Weg.

Der Kran ist sowieso immer zu kurz.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 13, 2023 14:09

Stimmt!
Nach den Anforderungen vom 1.Beitrag kann er sich auch einen RW mit niedriger Kransäule suchen.
In Verbindung mit ausreichend Hubkraft und der Seilwinde lässt sich da auch am unteren Rand der Tonnage was Gescheites kaufen, wenn nicht täglich große Holzmengen weit gefahren werden sollen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12691
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon michael2005 » Mo Feb 13, 2023 16:33

Also nach langen hin und her es wird doch der S9
Diese werden noch gebaut aber bald aus dem Programm genommen.
Der passt mit seinen 258 perfekt in der höhe mit dem 7m Kran sowie die Breite passt auch mit den 380er Reifen.
400 haben sie nicht im Programm aber mit 500er zu breit.
Kranwinde, Funk und 4 Fach Hydraulische Auflaufbremse gibts dazu. Dann bin ich mal gespannt
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Feb 13, 2023 17:02

Was kost der wenn man fragen darf?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon michael2005 » Mo Feb 13, 2023 17:36

Ca 36 Netto
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon dappschaaf » Mo Feb 13, 2023 18:11

Hallo,

hat die Winde Funk oder die Kransteuerung. Oder beides?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon Vochtländer » Di Feb 14, 2023 21:04

Welchen Kran hast Du dann drauf?
Hast Du dort angerufen und nach dem S9 gefragt?
Wie ist die Lieferzeit?
Vochtländer
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jan 28, 2023 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beratung

Beitragvon Role77 » Sa Mär 25, 2023 18:03

Servus.
Wer hat solche Reifen auf seinem Rückewagen oder besitzt einen Pfanzelt Rückewagen und kann etwas über diese Reifen berichten?
Wie ist der Seitenhalt.
Wie ist das Bremsverhalten?

Gruß Role
Dateianhänge
20230320_135501~2.png
20230320_135501~2.png (416.86 KiB) 1216-mal betrachtet
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki