Waldmeister586 hat geschrieben:Hey, ein Grund warum der Kesla so teuer ist ist,dass dieser Hersteller einer der renommiertesten Forsttechnikhersteller weltweit ist!
Auch gibt es ausschließlich Profigeräte und keine abgespeckten Hobbygeräte, so wie bei anderen Herstellern.
naja die Frage ist halt ob man wirklich (alleine) den Mercedes unter den Rückewägen braucht!?
Gerade Rückewägen werden immer mehr zum Prestigeobjekt. Wenn ich sehe was sich manche hier für Geschosse in die Halle stellen und dann damit im Jahr vielleicht 3 Wochen zusammen bringen wo sie damit effizient arbeiten kommen schon mal Fragen auf. Andere werkeln mit ihrem alten, längst abgewirtschafteten Glump weiter und schauen dass sie mit dem Teil noch nebenbei Geld verdienen. Naja muss jeder selbst Wissen wie viel Geld er dafür "Verbrennen" möchte, bis das Geld vom Wald erwirtschaftet ist darf man jedenfalls viel ummachen.
Natürlich, wenn man einen namhaften Hersteller der einem zusagt für gutes Geld bekommt - Konkurrenz gibt es ja genügend - sollte man zuschlagen.
Gruß
Ecoboost
