@togra
wenn er beladen umsetzen muss, ist n kran unfug, da hast völlig recht.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:13
Moderator: Falke
Djup-i-sverige hat geschrieben:Vielleicht wäre wirklich Anhänger am Bagger dann der richtige Weg?
Das wäre bei etwas weiteren Entfernungen noch besser...man darf den Anhänger nur nicht am Oberwagen befestigen
wiso hat geschrieben:da brauchst aber ne GROSSE zange, sonst wird das ne Spielerei. Dann vielleicht doch Rückewagen, den du am Polter vollpackst und dann am Tisch wieder entlädst.
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Wieso?
togra hat geschrieben:Ich gehe mal von der Stammauflage eines üblichen Sägespaltautomaten aus.
Mit einer ganz normalen Holzzange am 15Tonner hat das Ding mit einer Füllung locker 20 Min Arbeit.
Und wichtig: Der Rückewagen kann nichts anderes....Djup-i-sverige hat geschrieben:Vielleicht wäre wirklich Anhänger am Bagger dann der richtige Weg?
Das wäre bei etwas weiteren Entfernungen noch besser...man darf den Anhänger nur nicht am Oberwagen befestigen
togra hat geschrieben:Ich gehe mal von der Stammauflage eines üblichen Sägespaltautomaten aus.
Mit einer ganz normalen Holzzange am 15Tonner hat das Ding mit einer Füllung locker 20 Min Arbeit.
Und wichtig: Der Rückewagen kann nichts anderes....Djup-i-sverige hat geschrieben:Vielleicht wäre wirklich Anhänger am Bagger dann der richtige Weg?
Das wäre bei etwas weiteren Entfernungen noch besser...man darf den Anhänger nur nicht am Oberwagen befestigen
rumpelstielchen hat geschrieben:Ein Mobilbagger ist natürlich günstiger als ein Rückewagen und ein dazu passender Schlepper.
wiso hat geschrieben:abladen geht auch ohne schlepper![]()
togra hat geschrieben:rumpelstielchen hat geschrieben:Ein Mobilbagger ist natürlich günstiger als ein Rückewagen und ein dazu passender Schlepper.
Du wirst Dich wundern...![]()
Kaum einer hat einen Holzgreifer an so einem Teil, der kostet in der Größe NEU mal schnell 10.000€ (Netto)
Alternative ist ein Abbruch- und Sortiergreifer (3. Hand des Mannes), der ist gebraucht für unter 7-10 riesen auch nicht zu bekommen und setzt passende Verrohrung voraus (die nicht jeder Bagger hat!!!)
Die allseits gesehenen 2-Schalen-Greifer sind für die Holzmanipulation völlig ungeeignet.
wiso hat geschrieben:das war bei mir auch nur ne notlösung, klappt aber reibungsloser und schneller als ich vorher gedacht hab. zukünftig bleibt der schlepper wieder am wagen, da der sägespalter inzwischen seinen eigenen diesel hat.
rumpelstielchen hat geschrieben: 2 Schalengreifer ab. Evtl rotator wieder verwenden Holzzange dran und fertig.