Djup-i-sverige hat geschrieben:Rückewägen mit Stützen sind ja noch nie umgefallen...
Eine Video ohne Stützen:
http://www.youtube.com/watch?v=Caxdc0fjADI
In den letzten 10sec des Videos siehts man doch super wie gemacht wird.

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:24
Moderator: Falke
Djup-i-sverige hat geschrieben:Rückewägen mit Stützen sind ja noch nie umgefallen...
Eine Video ohne Stützen:
http://www.youtube.com/watch?v=Caxdc0fjADI

Wenn du ohnehin aussteigen musst um deinen Kran zu bedienen kommts auf die 5 Sekunden Stützenbetätigung auch nicht an..
HAV hat geschrieben:Holzschlag hat es auf den Punkt gebracht...Wenn du ohnehin aussteigen musst um deinen Kran zu bedienen kommts auf die 5 Sekunden Stützenbetätigung auch nicht an..
Diese Maschinen sind für Finnland konzipiert, wo der Harvester (oder Anbauprozessor) durch rauscht und der Bauer hinterher alles zusammen klaubt. Die Schlepper werden zur Winterzeit umgerüstet für Forstwirtschaftliche Zwecke.
Deswegen möchte ich auch einen Punkt einbringen den du vl nicht bedenkst.
Im weiten Norden ist alles ziemlich eben. Da gibt es keine Hügel.
Die Y Deichsel funktioniert aber nur auf solchem Gelände. Du kannst das seitliche abrutschen des Hängers damit NICHT ausgleichen!
Erwarte dir von der Schubkraft auch keine Wunder (wie zbspl in diesen Videos). Ein Hydromotor ist einer Wegzapfelle immer unterlegen... Ausserdem meine ich, dass die Schubkraft durch die breiten Räder, wenn der Wagen hydrostatisch angetrieben wird, noch weiter abnimmt.
Mfg
scheining hat geschrieben:Hallo,
also ich persönlich finde das eine normale Lenkdeichsel vorteilhafter ist in unseren Lagen (denn in Finnland ist es wirklich relativ eben). Durch die normale Lenkdeichsel kannst du den Hänger bewusst neben deiner Traktorspur fahren lassen und kannst somit bei Seitenneigung ein seitliches abrutschen evtl. etwas ausgleichen. Auch werden die Hänger mit Y-Deichsel oftmals dazu genutzt um nicht den Traktor an der Vorderachse zu lenken sondern über die Deichsellenkung zu steuern dass man dann quasi einen Knickrückezug hat (ist zumindest in einigen youtubevideos so gezeigt). Das geht aber meiner Meinung nach ziemlich über die Radlager und Achsschenkel der Vorderachse die ja im Forst eh schon recht stark beansprucht werden. Also ich würde eine Deichsel mit K80 und Abstützung des Kranes ganz klar präferieren zumal das Valtra-Kronos-Gespann was Flowtech als videolink eingestellt hat ja auch eine ordentliche Abstützung besitzt.
MfG
scheining hat geschrieben:@ hirschtreiber
Wenn du dir das folgende Video ansiehst wirst du sehen das bei ca. 1 Minute mit dem Hänger der Traktor gelenkt wird und kaum die normale Lenkung verwendet wird. Es kursieren noch mehr solcher Videos im Netz herum wo die Y-Lenkung quasi dafür missbraucht wird.
http://www.youtube.com/watch?v=FtCV-vkeFPU
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zeppi