Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Säkks Bäuerinnnen in den Hungerstreik getreten ....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jun 05, 2009 4:50

Ich hab nur versucht dir zu erklären. dass in einigen Jahren nur etwa 20000 Lieferanten oder eher weniger in vertraglichen Verhältnissen die
gesamte deutsche Milch liefern.
Ob die sich dann bündeln halte ich sogar für wahrscheinlich.
Nur kann man es sich sparen dafür 80000 Unterschriften einzusammeln.

Und hier noch ein Urlaubstip für die interessierte Leserschaft:
Ein Rundflug über die norddeutsche Tiefebene und dabei auf neue langgezogene meist rotgefärbte Dächer achten inmitten von sattem grün.
Dann kann sich jeder ein Bild von 40 Jahre verschlafenen Strukturwandel
machen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jun 05, 2009 8:10

Ich habe niemanden todgesagt und noch niemanden angeraten die
Landw. aufzugeben!
Kommen aber moderne Laufställe, das Know How von spezialisierten
Milcherzeugern und hohe genetische Leistung der Herde zusammen
ist eine Abwicklung in deinem Sinne eher unwahrscheinlich.
Grösse spielt kaum eine Rolle.
Da geht die Entwicklung hin und nicht zur Konservierung von Anbindeställen bis ins nächste Jahrhundert!
Die sollte man ruhig der Nachwelt erhalten und sie mit bunten
Plastikkühen vollstellen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jun 05, 2009 16:07

Mr.T. hat geschrieben:
Wie sagte einst Oberlehrer Schmitz : "Haltet euch von Diskussionen fern, von denen IHR keine Kentnisse habt".

Volle Zustimmung. Was den Rest angeht, wird das Milchboard solange erklärt werden müssen, wie welche auftauchen, die es nicht zu deuten wissen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Jun 05, 2009 17:57

:roll: Hubert.

Das Milchbord bietet genau den rechtlichen Rahmen den die Apotheker für dies hier genutzt haben

http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... 00291,2#__

Gericht stoppt Billig-Apotheke Doc Morris
"....
Die saarländische Landesregierung zeigte sich enttäuscht. Gesundheitsstaatssekretär Wolfgang Schild (CDU) nannte die Entscheidung der Richter "überraschend", man werde sie aber akzeptieren.

SPD, FDP und Linke im Saarland begrüßten dagegen das Urteil.
... ."




Die FDP, die "Marktpartei" begrüßt die Mehrkosten für den deutschen Patienten/Verbraucher. :shock:


"Diese Beschränkungen ließen sich mit dem Ziel rechtfertigen, eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung sicherzustellen."

Identische Wirkstoffe von zum Teil identischen Vorlieferanten sind in D vermengt plötzlich hochwertiger und immer ausreichend vorhanden.

Sicher.

Das würden die Grasraucher auch nie hin kriegen. :wink:

Das Marktstrukturgesetz bietet einer deutschen Erzeugergemeinschaft auch einen Nationalen Schutz.
§ 11
(1) § 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen findet keine Anwendung auf Beschlüsse einer anerkannten Erzeugergemeinschaft im Sinne dieses Gesetzes, soweit sie die Erzeugnisse betreffen, die satzungsgemäß Gegenstand ihrer Tätigkeit sind.
http://www.gesetze-im-internet.de/marktstrg/index.html

Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen sind erlaubt.
Ein legales Kartell.

Ist klar Hubert, dies ein Konzept ist, dem kannst du nicht folgen. Es steht in der falschen Bibel.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jun 05, 2009 19:54

schlechter Vergleich, nächster :lol:
www.gesetze-im-internet.de/marktstrg/
lesenswert
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Jun 06, 2009 8:58

Der Vergleich ist treffend, gut und zulässig.

Zeigt es doch, was selbst mit der FDP in D alles so möglich ist, wenn es sich um ihr eigenes Klientel handelt. :wink:

lesenswert


Nun da die Links identisch sind, schön dass du das auch so siehst. 8)

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Jun 06, 2009 9:29

Du schreibst doch selbst vom Vorlieferanten!
Der Apotheker ist doch in der Position als Händler zum Verbraucher,
was hat den jetzt der Vorlieferanten der die Rohstoffe erzeugt
(und das sind bei Arzneimitteln oft sogar die Landwirte die dieRohstoffe erzeugen, zb. Molkenpulver) davon.
Gib mal ein anderes Beispiel.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jun 06, 2009 10:53

frankenvieh hat geschrieben: Eine Aspirintablette kostet in der Herstellung rd. 1 Cent und wird etwa für 7 Cent verkauft.

Na jedenfalls, unterstellt deine Zahlen sind glaubhaft, entspräche das einem Erzeugermilchpreis von 1,40 - 1,50 € ...
Soviel zum BV.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 06, 2009 11:08

maexchen hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben: Eine Aspirintablette kostet in der Herstellung rd. 1 Cent und wird etwa für 7 Cent verkauft.

Na jedenfalls, unterstellt deine Zahlen sind glaubhaft, entspräche das einem Erzeugermilchpreis von 1,40 - 1,50 € ...
Soviel zum BV.


Naja, ist eher vermarktungsspezifisch
Beispiel:
Standardpille Aspirin mit 0,5 Gramm ASS kostet um 20 cent, die vergleichbare ASS-ratiopharm 500 aus dem Hause Ratiopharm in Ulm ist für 7-8 cent in der Apotheke zu haben.
Ausserdem stellt das ASS ja nur einen Teilbestandteil einer jeden Pille dar, darin findest du Natriumhydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat (Backpulver) und Ascorbinsäure.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 06, 2009 15:54

Hoschscheck hat geschrieben:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen sind erlaubt.
Ein legales Kartell.

Soweit kannst du ja folgen, nur es schützt nicht vor Auswirkungen des global vorherrschenden Erzeugerpreises. Die Nachfrage nach Milch aus dem "Milchkartell" ist aktuell bei Null - so würde sich wenigstens deren Mengenregulierung relativ einfach gestalten, aber noch zu kompliziert für die, um es zu begreifen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Jun 07, 2009 8:44

xyxy hat geschrieben:Du schreibst doch selbst vom Vorlieferanten!
Der Apotheker ist doch in der Position als Händler zum Verbraucher,
was hat den jetzt der Vorlieferanten der die Rohstoffe erzeugt
(und das sind bei Arzneimitteln oft sogar die Landwirte die dieRohstoffe erzeugen, zb. Molkenpulver) davon.
Gib mal ein anderes Beispiel.


Den Vorlieferant habe ich erwähnt um deutlich zu machen das es sich bei den Medikamenten manchmal um ein und daselbe Produkt handelt;
Und manchmal ein und dieselben Vormischungen nur in leicht abgeänderter Dosierung (selber Hersteller) produziert wird.

Das Entscheidende ist, dass das Gericht es nur den einheimischen Apotheken (maximal drei Geschäftsstellen) zutraut es zu verkaufen. :mrgreen:

Eine Insellösung im heutigen vereinten Europa und im globalen Markt. :shock:
Es wurde eine eigene, neue Realität geschaffen. :wink:

Die Apotheker sichern sich ihre Pfründe ab.
Legal.
Das Marktstrukturgesetz wäre ein ähnlicher Hebel, den man nur in die Hand nehmen müsste und auch wollte.
Was macht der BV mit den Milchbauern?
Das ist der Punkt in diesem Zusammenhang.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jun 07, 2009 9:10

Hoschscheck hat geschrieben:
Eine Insellösung im heutigen vereinten Europa und im globalen Markt. :shock:
Es wurde eine eigene, neue Realität geschaffen. :wink:

Ja, eine ähnliche Insellösung wäre, wenn in Deutschland nur in Deutschland produzierte Milchprodukte verkauft werden dürften. Nur besser dran wären wir dadurch nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » So Jun 07, 2009 9:46

Wenn die lieben bayern(das sind ja so knapp 90% der bdm ler) ne insellösung wollen, warum nicht, in by nur milch im laden die in by erzeugt wurde.
Dafür aber bitteschön keine exporte in andere gegenden!

Schätze mal das wäre im bundesrat mehrheitsfähig!
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Jun 07, 2009 10:34

Einhorn64 hat geschrieben:der bdm ler) , in by nur milch im laden die in by erzeugt wurde.

!

Grinnns :lol: ,zu spät :wink: Oldenburger Milch macht müde Bayern munter
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki