Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Säkks Bäuerinnnen in den Hungerstreik getreten ....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Sa Mai 30, 2009 10:03

schakschirak hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:, könnten zumindest nationale Hürden entschärft werden.


es gibt keinerlei nationale Beschlüsse, die fordert auch keiner. Obwohl die auch Vorteile bringen können, siehe Kanada.

denn nur wenn alle Bauern mit einer gemeinsamen Stimme sprechen würden

Bei der Milch herrschen Mafiastrukturen, dem kann nur mit einer gemeinsamen Stimme einhalt geboten werden.
Genau dieses Ziel verfolgt der EMB. Tritt Deine Aussage eines Tages ein, gehören Milchpreise unterhalb der Erzeugungskosten der Vergangenheit an.
Schafft es der EMB nicht, sehe ich keine andere Alternative.
Wird die Marktsteuerung jedem einzelnen überlassen, ist Hopfen und Malz verloren und ein gerechtfertigter Preis, in weiter Ferne. Leider bedeutet für viele "Marksteuerung" zur nächsten Baufirma zu rennen um die vorhandene Kuhzahl auf 300, 500 oder 1000 zu erhöhen und das bei sinkender Nachfrage, den Discounter wirds freuen :!:
hier ein Zitat eines Kanadiers aus maexchens Link, das passt jetzt gerade
die aussage von einem milchbauern , der mit 20cent und einem moeglichst grossen milchtank ,es den gruenen zeigen will ,stimmt mich ein wenig nachdenklich.
gruss aus dem nachfrage angepassten kanada canuck
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mai 30, 2009 20:13

schakschirak hat geschrieben:es gibt keinerlei nationale Beschlüsse, die fordert auch keiner.

Doch gibt es, ein Beispiel wäre der Agrardiesel, dessen Besteuerung den Mitgliedsländern überlassen wird. Die Milchprämie wird in Deutschland (glaub als einziges Land in der EU) abgeschmolzen. Zu verdanken haben wir das dem EMB-Sumpf.

Tritt Deine Aussage eines Tages ein, gehören Milchpreise unterhalb der Erzeugungskosten der Vergangenheit an.

Werden sie mittelfristig auch tun, sofern sich die Bauern nicht durch weitere Kostenwünsche selber in Abseits befördern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Mai 30, 2009 21:40

H.B. hat geschrieben:
...
Zu verdanken haben wir das dem EMB-Sumpf.
...


Hubert dem EMB (Europäisches Milchboard)???
:shock: :shock: :shock:
Was für ein Usinn?

Haben das vielleicht der Schaber und Baringdorf ausgeknobelt, welches Land die BIPs vom Betrieb zurück aufs Land legt und welches nicht?

Irgendwas ist dir beim "Knochenlesen" da verrutscht.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mai 31, 2009 4:46

Wir sollten vom Landtreff aus ein "A-Team" dort hinschicken!
Frohe Pfingsten!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mai 31, 2009 12:41

Hoschscheck hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
...
Zu verdanken haben wir das dem EMB-Sumpf.
...


Hubert, dem EMB (Europäisches Milchboard)???
:shock: :shock: :shock:

Ja, den Grünen., welchen die Mitglieder einer unter "" zu bennenenden Milcherzeugervertretung offen ihre Stimme zusichern.

Ich hab die mal als das "Dümmere Drittel" benannt - das stimmt heute leider nicht weniger als damals.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » So Mai 31, 2009 16:26

H.B. hat geschrieben:[
Ja, den Grünen., welchen die Mitglieder einer unter "" zu bennenenden Milcherzeugervertretung offen ihre Stimme zusichern
.

die aussage von einem milchbauern , der mit 20cent und einem moeglichst grossen milchtank ,es den gruenen zeigen will ,stimmt mich ein wenig nachdenklich.
gruss aus dem nachfrage angepassten kanada canuck

Ich hab die mal als das "Dümmere Drittel" benannt - das stimmt heute leider nicht weniger als damals.[/

Der BDM ist unwichtig, wichtig sind die Mitgliederzahlen des EMB und die steigen an vor allem in Deutschland an ( MB )
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=303766
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » So Mai 31, 2009 17:51

schakschirak hat geschrieben: Der BDM ist unwichtig, wichtig sind die Mitgliederzahlen des EMB und die steigen an vor allem in Deutschland an ( MB )
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=303766


Das wäre ein wahnsinnssprung im strukturwandel.
wenn ca 80.000 milchviehbetriebe wegen der mindestpreisvermarktung des MB in ca 3 bis max5 jahren ausscheiden.
Die übriggebliebenen 20.000 würden wohl ca die hälfte des dt. marktes bedienen, der rest käme aus den umliegenden EU staaten.
Der feuchte traum der meisten franzosen,niederländer,dänen und einiger östl. staaten.
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mai 31, 2009 19:11

www.youtube.com/watch?v=wC-7g_Yl8tE

Bei Nichteinhaltung der Verträge mit einem Milchboard rechnet ruhig
schon mal mit Schadensersatzforderungen wegen entgangenen Gewinns mit 18 Cent /Kg, dann gehts noch schneller!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mai 31, 2009 19:37

Kommt man eigentlich durch Hofübergabe aus so nem EMB-Vertrag raus?

Ich bin ja immernoch für das Verbot der Anbindehaltung bei Kühen, dass würde den Markt wenigstens mal ordentlich entlasten... *duckundweg*
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » So Mai 31, 2009 22:39

Iron Maiden hat geschrieben:Ich bin ja immernoch für das Verbot der Anbindehaltung bei Kühen, dass würde den Markt wenigstens mal ordentlich entlasten... *duckundweg*

+ Verbot von Hofübergaben, würde den Markt auch entlasten :lol:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mo Jun 01, 2009 12:32

schakschirak hat geschrieben:
Iron Maiden hat geschrieben:Ich bin ja immernoch für das Verbot der Anbindehaltung bei Kühen, dass würde den Markt wenigstens mal ordentlich entlasten... *duckundweg*

+ Verbot von Hofübergaben, würde den Markt auch entlasten :lol:


:lol:

Am besten wird die Milchviehaltung in D ganz verboten, dann geht der Preis in D bestimmt hoch! :wink:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Jun 01, 2009 16:36

frankenvieh hat geschrieben:Der BDM bekommt für jeden Milchbauern, den er umlegt 5.000 € in die Vereinskasse. Alle Naturschützer werden BDM Mitglied ........... finanziert aus dem TEGUT Fördertopf. Wenn alle Bauern tod sind, stellt sich die Frage nach grüner Gentechnik auch nicht mehr.

Mensch Frankenvieh, hör bloss auf damit!!
Wenn unsere Nachbarländer spitz bekommen, dass man für ne halbe Milliarde die Deutschen aus dem Milchmarkt ballern kann, können :shock: wir uns nächsten Sonntag die Grasnarbe von unten anschauen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon millimaster » Mo Jun 01, 2009 18:34

Der BDM ist unwichtig, wichtig sind die Mitgliederzahlen des EMB und die steigen an vor allem in Deutschland an ( MB )
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=303766



Da hat ja schon wieder einer das Milch Board nicht verstanden, obwohl doch alle Fragen immer zur Zufriedenheit beantwortet werden.
So hab´s ich verstanden:
1) Marktstrukturgesetz gibt es in dieser Form nur in Deutschland; also auch Bündelung ohne Andienungspflicht und Basispreis nur in Deutschland möglich!
2) EMB ist der Dachverband der europäischen "BDM-Interessensverbände", hat mit Vermarktung also nix zu tun!
3) Und auf die Trennung von Interessenvertretung und Vermarktung legt man ja großen Wert, kassiert ja auch zwei Beiträge.
4) Mit den Zahlen gibt´s da zuweilen Probleme: Die IG Milch in Österreich hat nach eigenen Angaben 5.400 der 45.000 Milchbauern als Mitglieder (= 12 Prozent) hat aber - auch nach eigenen Angaben 40 Prozent der Milch hinter sich. Sehr optimistisch!

Bitte mich zu korrigieren, wenn ich irre!
millimaster
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 05, 2009 6:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 01, 2009 21:50

millimaster hat geschrieben:EMB ist der Dachverband der europäischen "BDM-Interessensverbände", hat mit Vermarktung also nix zu tun!

Das seh ich anders.
Es geht nur um die Vermarktung, Kaffekränzchen oder Kegelabende sind Nebensache können aber auch durchgeführt werden.
Eine gewinnbringende Vermarktung wird NUR durch eine europäische Bündelung erreicht. Dieses Ziel verfogt der EMB, E bedeutet Europaweit, also keine nationalen Alleingänge :wink: . Deshalb bin nicht im BDM dabei, wohl aber im EMB.
Ob und wann das erreicht wird bleibt fraglich, das Konzept von denen passt jedenfalls.
Solange dies nicht erreicht wird, bestimmt der Einzelhandel den Milchpreis, sonst keiner und der sieht zukünftig im milchüberschwemmten Europa nicht gut aus, trotz Millionen Exportbeihilfen.
Und sollte er sich irgendwann erholen, werden 1000-Kuh-Ställe gebaut, dann geht der Preis eben wieder runter :roll:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jun 02, 2009 4:48

Hast du immer noch nicht gemerkt wer hinter dem EMB und co steckt?
Kannst ja auch gleich einem Fernsehprediger hinterherlaufen.
" Call my toll-free Number" :wink:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki