Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Säkks Bäuerinnnen in den Hungerstreik getreten ....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Mi Mai 20, 2009 16:01

Tja frankenvieh, in manchen gebieten geht halt unter dreisig cent nix.

Aber keine Angst von mir aus könnt ihr alle Melken bis ihr umfallt.
Ich verdiehn mein geld dann halt anderst.
Es wäre nur schade die Milchproduktion einstellen zu müssen, auch wenn ich nur 60 Muhas melke.

GrußHans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Mai 20, 2009 18:40

schimmel hat geschrieben:neeee, das flexible Mengensteuerung

und übrigens, die Inder werden in den nächsten 50 Jahren keine Milch exportieren, da kannste sicher sein.

Reini


Den "Inder" meinte ich nur Symbolisch für alle die billiger können.
Und da gibt es genug die billiger können die brauchen nicht mal ein Stall.

nein, Mengensteurung schon richtig so, halt auf Schwäbisch :lol:
Weißt ja wir können alles außer Hochdeutsch :mrgreen: :mrgreen:

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 21, 2009 14:20

Hoschscheck hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
.... .
Am besten käm uns da eine flexible Mengensteuerung möglichst vieler umliegender Länder zugute. So könnte deren Erzeugung durch langsam aber stetig steigende Markteinistung unserer Molkereien zu unseren Gunsten gedrosselt werden.


:D :D :D :D :D :D

Hubert nicht von den BDM - Seiten abschreiben. :oops:

Mich interessiert reichlich wenig was die auf ihren Seiten schreiben und les da auch nicht nach, es sei denn, ich geh einem Hinweis auf eine neue Gefahr für die Milcherzeuger nach. Im Moment geht von der Aigner die größere Gefahr aus. Übrigens hab ich mit "umliegenden Ländern" auch die umliegenden Länder gemeint.

Hoschscheck hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere wolltest du diesen Markt, den wir jetzt haben.

Natürlich, dafür geh ich auch eine Durststrecke - selbst wenn dann all mein bisher in Quoten investiertes Geld futsch ist. Ich denk da ne Generation weiter, lieber Hoschscheck :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Mai 25, 2009 17:13

heute abend: http://www.agrarheute.com/panorama/pano ... did=303403
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mai 25, 2009 22:12

Hab ich das bei der Frau in der Mitte richtig verstanden?
40 Kühe, knapp 8000 Liter im Schnitt und 270000 Kg Quote???
Das gibt ja schon ne ordentliche Überlieferung...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mai 26, 2009 5:19

Ob die drei Damen wohl mit Shampoo Zähne putzen?
Da fehlten auch noch drei :?:
Schlagwörter:
Überlieferer, Lieferrecht, flexible Mengen...,böser BV.. das ganze bla bla.
Die Frauen am Tisch haben sich aber gut gehalten, der Beckmann war völlig unvorbereitet oder überfordert und der Tim war die absolute Niete
in der Runde. Die Aignerin gibt sich wohl Mühe, muss man zugeben. Man hätte das Thema besser bei TV- Total mit Stefan Raab diskutieren sollen
Sicher bleibt aber, dass sich kurzfristig nichts an der Situation ändert.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Mai 26, 2009 7:06

xyxy hat geschrieben: dass sich kurzfristig nichts an der Situation ändert.

Dieselverbilligung ? immerhin etwas
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Mai 26, 2009 7:35

xyxy hat geschrieben:Ob die drei Damen wohl mit Shampoo Zähne putzen?

neidisch ? Oder ist Dein Rasierapparat kaputt ? :mrgreen:
Mr.T. hat geschrieben:dass sich kurzfristig nichts an der Situation ändert.

Dieselverbilligung ? immerhin etwas

Obergrenze fällt auch. Ein Schelm, wer böses dabei denkt ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mai 26, 2009 8:00

Mr.T. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben: dass sich kurzfristig nichts an der Situation ändert.

Dieselverbilligung ? immerhin etwas

Da denk noch mal drüber nach :roll:
Erstmal kannst ein Jahr drauf warten
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 26, 2009 8:21

xyxy hat geschrieben:Ob die drei Damen wohl mit Shampoo Zähne putzen?
Da fehlten auch noch drei :?:

Die waren glaub nicht dumm genug, oder waren vllt. anderenorts gegen ihre Berufskollegen unterwegs. Meiner Ansicht stellt Aigner die größere Gefahr dar, weil sie als Ministerin noch nicht begriffen hat, was Quote ist und bedeutet, und das müsste sie als Ministerin wissen. Von den Bäuerinnen kann man das ncht abverlangen. Die sollten sich dahingehend mehr bemühen, endlich das Konzept ihres eigenen Verbandes zu verstehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Mai 26, 2009 8:56

xyxy hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben: dass sich kurzfristig nichts an der Situation ändert.

Dieselverbilligung ? immerhin etwas

Da denk noch mal drüber nach :roll:
Erstmal kannst ein Jahr drauf warten

aber der wo dieses Jahr nicht übersteht, hat eh sehr schlechte Karten :cry: .
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon puk » Di Mai 26, 2009 11:22

Wenigstens hat die Ulrike Müller ihren Hof gut im Schuß. Der Mann geht noch Kommunalarbeiten machen und die PV-Anlage tut ihren Dienst.

Als Zusammenfassung hätte nur noch gefehlt, daß sie sagt, die 25ct würden ihr reichen.

Traurig.
puk
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 18, 2009 13:51
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » Di Mai 26, 2009 11:36

Der einzige lichtblick war Tim Mälzer :wink:

"...ich bin zu naiv...ich verstehe die Quotenregelung nicht...
...ich bin für die Quotenregelung ! "

Da kann ich nur zustimmen herr mälzer- nur wer die quotenregelung nicht versteht kann dafür sein, wer sie versteht ist automatisch dagegen!

Die ganze sendung war "traurig"
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Mai 26, 2009 18:44

puk hat geschrieben:Als Zusammenfassung hätte nur noch gefehlt, daß sie sagt, die 25ct würden ihr reichen.

Traurig.

der würden auch 20 cent reichen da kommt von mehreren seiten geld rein, sie ist in der politik tätig, dann wie gesagt ne pv-anlage und komunalarbeiten
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 26, 2009 21:08

Ausreichen tut das trotzdem nicht. Sie kann nur die Krise besser als wir reinen Milchviehbetriebe überbrücken.

Nur darum geht eigentlich nicht. Die Frage ist, wieviel BDM wir uns noch zusätzlich zum schlechten Milchpreis leisten können/sollen/müssen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki