Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Säkks Bäuerinnnen in den Hungerstreik getreten ....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Mai 18, 2009 8:27

so vorbei mit der Blamage http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mai 18, 2009 8:49

frankenvieh hat geschrieben:Kumpel von mir, der auch vom Hof kommt und in Berlin arbeitet, hat sich lange Zeit und vorbehaltlos mal mit den Damen dort unterhalten und sie mit Kaffee versorgt. Also bei zwei Frauen war er sich sicher, daß die ein Kuhstall von Innen nur von gelegentlichen Besuchen kennen.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mir hat mal ein Fußballer erzählt, er habe von einem Mann gehört, der einen Rollatorfahrer kenne, der die Eiger Nordwand so hoch gefahren ist.
Ohne auch nur einmal die Handbremse an seinem Gefährt benutzt zu haben. :shock:

Reinhold das ist doch Hörensagen.

Du bist doch sonst Firm am PC, besorg doch die Lebensläufe der Damen und Diffamier sie anschließend unter einem neuen Nick.
Dass du Namen googeln kannst hast du doch schon bewiesen.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mai 18, 2009 9:01

Dass das ganze recht unglücklich war ist schon klar.
DAs Ergebnis war mir vorher auch schon klar.
Toni hat sich damals auch nicht Entschuldigt, das macht unsere Bundeskanzlerin auch nicht.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Mai 18, 2009 9:42

glaubt denn wirklich noch jemand,das friedlicher Protest irgendetwas bringt? Laßt den Scheiß einfach laufen bis der Erste austickt!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 18, 2009 10:27

Panic hat geschrieben: Laßt den Scheiß einfach laufen bis der Erste austickt!

cih glaube kaum das da einer austickt, vielleicht wirft mal einer ein rohes Ei nach der Merkel :lol: , aber ansonsten wird da nicht viel passieren.
Aber der BV und BDM haben weitere Aktionen geplant, na ja das braucht man auch nicht weiter kommentieren :roll:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Mo Mai 18, 2009 10:37

Der BV neue Aktionen,
auf Straßen die in einer Woche sowieso gespperrt werden mit den Schleppern eine Demofahrt machen (Probesperrung?)
TZZ

250m vor der Sperrung war der nächste ALDI Süd...
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Mo Mai 18, 2009 19:41

BV Aktionen:

Sinnlos; aber nicht Witzlos.

Wenn ich was zu lachen brauche les ich Sonnis Aussagen :lol: :lol: :lol:

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 18, 2009 20:31

Man muss Sonnleitner zugute halten, daß er Klartext redet und er klar sagt wie es kommen wird :arrow: Weltmarktpreis etc., was soviel bedeutet das noch sehr viele aufhören MÜSSEN und werden. Das wollen natürlich viele nicht hören und sehen ihn als Feind.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haribo » Mo Mai 18, 2009 20:43

Mr.T. hat geschrieben:Man muss Sonnleitner zugute halten, daß er Klartext redet und er klar sagt wie es kommen wird :arrow: Weltmarktpreis etc., was soviel bedeutet das noch sehr viele aufhören MÜSSEN und werden. Das wollen natürlich viele nicht hören und sehen ihn als Feind.


..und warum klebt er dann gelbe Zettel bei Lidl und Aldi????
Haribo
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Feb 25, 2009 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mai 18, 2009 21:00

Weltmarktpreis wirds nicht dauerhaft sein/werden. Der Vermarktungsanteil ist ausbaufähig, sofern die Molkereien nicht noch mehr von den zwei selbsternannten Milcherzeugerinteressenvertretungen torpediert werden.

In erster Linie müssen wir dem was auf der Kostenseite machbar ist vertärkt nachgehen, das ist in erster Linie die Quotenabschaffung und in zweiter Linie die Harmonisierung von Agrardiesel zumindest in der EU.
Daß der Bauernverband im Quoteberich versucht zurückzurudern, um uns 2015 nochmals in diese Situation zu bringen ist bedauerlich, aber es besteht Hoffnung, das nix daraus wird.

Wichtig wär Einigkeit. Hätten sich die demonstrierenden Bäuerinnen dem Thema Agrardiesel zugewandt, wären sie nicht mit leeren Händen nach Hause gegangen.

Frau Merkel konnte/kann sich mit denen nicht über weitere Belastungspakete unterhalten, die Situation ist so schwierig genug.
Vielleicht hätte jemand den Frauen im Vorfeld sagen müssen, was ihnen nutzt, und was ihnen schadet - egal - dem Herrn sei Dank, es ist nochmal gut ausgegangen.

Die Bevölkerung in den Entwicklungs- und Schwellenländern haben durch Krise, Korruption und Misswirtschaft vermehrt den Zugang zu hochwertigen Nahrungsmitteln verloren, sodaß ihre Landwirtschaft jetzt leider auch den Weltmarkt bedient. Wenn die Milchproduktion nicht weltweit geringfügig einbricht, werden in Europa viele, oder alternativ in Deutschland sehr, sehr viele aufhören müssen. Am besten käm uns da eine felxible Mengensteuerung möglichst vieler umliegender Länder zugute. So könnte deren Erzeugung durch langsam aber stetig steigende Markteinistung unserer Molkereien zu unseren Gunsten gedrosselt werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 18, 2009 21:24

H.B. hat geschrieben:Frau Merkel konnte/kann sich mit denen nicht über weitere Belastungspakete unterhalten, die Situation ist so schwierig genug.
Vielleicht hätte jemand den Frauen im Vorfeld sagen müssen, was ihnen nutzt, und was ihnen schadet - egal - dem Herrn sei Dank, es ist nochmal gut ausgegangen.

n.

zumindest lernt der BDM dazu. Früher waren die Forderungen national beschränkt, was blödsinn war. Die BDM-Damen haben ihre Forderungen zumindest EU-weit gefordert, was doch schon eine wesentliche Verbesserung bedeutet.
Der große Nachteil wäre eben dann wieder das Quotenkostenproblem, was schwer zu lösen wäre. Entweder muss die Quote weg, wenn nicht muss sie dem Sofamelker von der EU entzogen, und an die aktiven verteilt werden. Denn von der wurde sie auch aus dem Nichts vor 25 Jahren hervorgebracht und sollte auch eben von denen wieder eingezogen werden können, sonst haben wir Quotenpreise von 2 Euros.

Inzwischen überlegt auch Barnier ob die Quote überhaupt abgeschafft werden soll.
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=303070


.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mai 19, 2009 4:57

Das soll er mal machen!
Einige würden darüber begeistert sein so drei Jahre vor Ablauf einen Beschluss zu kippen. Es würde eine gigantische Härtefallregelung nach sich ziehen, 83/84 lassen grüssen!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Mai 19, 2009 8:28

H.B. hat geschrieben:
.... .
Am besten käm uns da eine felxible Mengensteuerung möglichst vieler umliegender Länder zugute. So könnte deren Erzeugung durch langsam aber stetig steigende Markteinistung unserer Molkereien zu unseren Gunsten gedrosselt werden.


:D :D :D :D :D :D

Hubert nicht von den BDM - Seiten abschreiben. :oops:

Wenn ich mich richtig erinnere wolltest du diesen Markt, den wir jetzt haben.
Auf der Erzeugerseite sollte doch deiner Ansicht nach sich die Milchmenge über Betriebsaufagben regeln.
Du wirst doch soviel Rückgrad haben und zu deiner Meinung stehen. :wink:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mai 19, 2009 11:18

Wenn euch die derzeitig gezahlten preise reichen; gerne.

Doch wer längerfristig auch noch Milcherzeugen möchte [ohne von anderen Betriebszweigen Geld gegen zu subventionieren] braucht nun mal einen fairen Milchpreis -40 Cent- .


Wenn Sonni ein bissel Verstand zeigen würde, würde er zurückttreten!!!

Mahlzeit

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Di Mai 19, 2009 22:08

H.B. hat geschrieben:Weltmarktpreis bla bla bla........

Am besten käm uns da eine felxible Mengensteuerung möglichst .....


Hubi wohl auch nicht mehr viel los bei den aktuellen Milchpreisen :idea:

Die Inder können aber für unter 10 cent !

Außerdem heißt das "Flexible Mengensteurung"

Grüße Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki