Die Nachfrage wenn überhaupt vorhanden ist rückläufig.
Parallelschurre. Kenn ich nur von Bildern, macht das noch irgend jemand? Um den Personal- und Maschineneinsatz gegenüber dem Verfahren Ballenschleuder nochmals zu steigern?
Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:26
JohnDeere1174 hat geschrieben:H
Was halten denn die erfahrenen von dem Fortschritt System mit Parallelschurre?
JohnDeere1174 hat geschrieben:Aber wenn ich das "Fortschritt System" betrachtet, hätte ich persönlich nur 1-2x Handarbeit.
Mit dem Kipper nebenher gefahren, Trecker + Anhänger sowie Fahrer sind ja meist genug vorhanden.
Vor / in der Halle abkippen und einmal von Hand wegpacken. Im Winter können die Leute vorbeikommen, vorfahren und einladen.
Mit Ballenschleuder muss man immer umhängen, man muss Gitterwagen haben die gewartet werden wollen und dann 360 Tage rum stehen.
Zudem kann man die Gitterwagen nicht abkippen und muss wieder von Hand abladen.
egnaz hat geschrieben:Für HD Ballen habe ich einige Kleintierhalter als Kunden. Auch einige Pferdehalter sind dabei, die keinen Platz zur Lagerung haben und sich öfter kleinere Mengen holen.
Im Frühjahr geht das Geschäft am besten. Dann ist oft der Vorrat aufgebraucht und es muss schnell noch eine kleine Menge her.
Das Parallelfahren neben der Presse war optimal auf das DDR System eingestellt. Die Presse konnte ohne Unterbrechung fahren. Die Anhänger hatten automatische Seitenklappen und konnten schnell abgekippt werden. Meist wurden die Ballen auch nicht gestapelt, sondern mit dem Lader zu Mieten aufgeschoben.
Auf meinem arrondierten Lehrbetrieb war hinter der Presse mit Schurre ein 1achsiger Gitterwagen angehängt. Wenn der Wagen voll war, wurde mit dem Gespann vor die Ballenbahn gefahren und über die zu öffnende Rückwand konnte der Anhänger schnell entladen werden. Während der Anhänger wieder voll gepresst wurde, hat eine weitere Person die Ballen in die Ballenbahn gesteckt.
Bei mir ginge das System nicht, weil ich alleine arbeite. Da bin ich mit der Schleuder besser bedient.
JohnDeere1174 hat geschrieben:Das heißt, auf deinem Lehrbetrieb wurde mit Trecker + Presse mit Schleuder und dahinter ein einachsiger Kipper gepresst. Somit durchs "Dorf" gefahren zu den Wiesen und wieder zurück zum Betrieb?
JohnDeere1174 hat geschrieben:Darf man denn mit Presse und Anhänger dahinter umher fahren? Bzw. Funktioniert das.
Läuft der Anhänger nicht versetzt?
JohnDeere1174 hat geschrieben:...mit Trecker + Presse mit Schleuder und dahinter ein einachsiger Kipper gepresst...
Dann dort nach hinten abkippen und weiter geht's...
Darf man denn mit Presse und Anhänger dahinter umher fahren? Bzw. Funktioniert das.
Läuft der Anhänger nicht versetzt?
038Magnum hat geschrieben:
Die Presse hängst du zum Transport in eine andere Bohrung der Ackerschiene als zum Pressen.
Besten Gruß
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, tyr