Der T5060 hatte im letzten Jahr ein Video verlinkt, wo man schön sieht, wie sich RB beim Auseinandersetzen einer Heumiete selbst entzündeten.
Der Rest ist GsD nur hörensagen.
Ich selbst hab noch keine brennende Scheune erleben müssen.
Aber schimmlige HD bis hin zu schwarz fermentierten Klumpen darin kennt jeder, der jahrelang HD in größerem Umfang gemacht hat.
Wenn ich Abends oder wenn's schon donnert noch grenzwertig angezogene Heu-RB pressen muss, dann reicht es i.d.R. oft schon aus, diese 14 Tage mit freien Stirnseiten liegen zu lassen, damit sie ausschwitzen können, ohne dass es Schimmel gibt.
Aber da gehört reichlich Erfahrung und die Flexibilit dazu, solche Ballen richtig zu kontrollieren und auch am 2. Tag danach noch schnell einwickeln zu können.
Bitte nicht verallgemeinern!
Dabei sehe ich auch einen großen Vorteil von var. RB-Pressen.
Bei solchen Kandidaten mach ich die Rollen gleich etwas kleiner und kann sie sofort erkennen, auch wenn jemand anders in der Zwischenzeit schon einsammelt.