Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:54

Schäden von / nach Emma ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Sa Mär 01, 2008 21:10

Also wir hier hatten wohl richtig Schwein. Überhaupt nix passiert, komme aus Springe Region Hannover.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 01, 2008 21:16

@wiso
ja danke. so dachte ich mir dass auch. wollte nur wissen ob mann denn überhaupt hoffnung hat dass der rest noch verwertbar ist. Weil es ist irgendwie schad um die schönen bäume die restlos zu brennholz zu machen. würde sicherlich nen rießigen haufen geben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 01, 2008 21:17

Schaut mir fast so aus als hätte es diesmal bayern so richtig getroffen..
obwohl eigentlich anders vorhergesagt war..
na ja was solls..es muss weiter gehen.
p.s. was nicht der käfer holt, holt sich halt dann der sturm..wo soll dass nur hinführen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 01, 2008 21:23

Verwertbar ist das Zeug auf jeden Fall noch. Bei gebrochenen Stämmen ist das halt nur kein Konstruktionsholz mehr. Je nach Güteklasse lässt sich das dann aber noch entsprechend vermarkten, wenn auch teils mit erheblichen Preisabstrichen (war bei uns nach Kyrill ja auch so).
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 01, 2008 21:25

@nightfighter

was verstehst du unter konstruktionsholz. Was soll denn daraus noch gemacht werden? Sägespäne und Spanplatten oder wie?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 01, 2008 23:13

Junior, es geht noch kleiner: Pappe und Papier! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » So Mär 02, 2008 5:57

Wir haben diesmal bisher Glück gehabt (Raum OWL)
Selbst die spärlichen Reste in manchen Waldstücken, die0 Kyrill stehengelassen hat, sind von Emma verschont geblieben.
Kann ja auch nicht angehen, schließlich heißt meine Tochter auch Emma 8)
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 02, 2008 9:12

Nachrichten aus Kulmbach (Stadt):

"Wir waren gestern von 9 Uhr bis 14 Uhr und eine kleine Gruppe bis 17 Uhr
im Stadtgebiet unterwegs.
Flachdach abgedeckt, Ziegel vom Dach gefegt, eine Eiche durchs Dach einer
Garage geschlagen (kein Auto drin), Ast auf Dach des Landwirtschaftsamtes,
div. Bäume über die Straße.
Aber was ich so aus dem Fahrzeug sehen konnte der Wald hat gehalten bis auf ein paar Bäume.
Musste mit meiner Gruppe auch Straßen am Waldrand abfahren ob da was auf der Straße liegt. Da war der Wald i.o.

Richtung Norden war decke ich mehr los.

Gruß vom Marco & Janine aus Kulmbach
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 02, 2008 9:32

@kormoran
also für papier und pappe tu ich mir diese arbeit nicht an. Da mach ich lieber alles zu Brennholz auch wenn der ganze Hof vollsteht. Aber platz ist ja genug.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nur ein blaues Auge....

Beitragvon wiso » So Mär 02, 2008 9:52

Servus,

komm gerade aus unserem Wald. Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Kaum Bruch, fast nur Wurf. In der Summe schätze ich den Schaden auf ca. 10FM. Emma hat das Kyrill-Loch lediglich etwas erweitert. Hätte aber deutlich schlimmer kommen können. Das Ausmaß des Schadens beträgt nur einen Bruchteil des Kyrill-Schadens.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Emma

Beitragvon brennholzprofi » So Mär 02, 2008 9:53

Kleiner Überblick für Koblenz und Umgebung.
Das hat hier ganz schön gefetzt Tujas und Fichten sind Strassenweise gepurzelt. Halt da wo ne WIndhose lang ist. In Lahnstein und Neuwied gab´s auch Bruch. N Bekannter Schlosser ist rugefahren und hat Blechverkleidungen eingesammelt.
Im Forst muss es ganz schön in den Fichten gerappelt haben. Geh ich gleich mal erkunden. Vereinzelt gab es schon auch WIndwürfe in Buche und Eiche. Ist aber echt begrenzt.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 02, 2008 10:02

@wiso
wenn du dass glücklich davon gekommen nennst dann brauch ich mich ja auch nicht aufregen wegen meiner 20 bäume. Aber ist halt total schade weil dass schöne z-bäume waren (bhd 50-60)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Mär 02, 2008 10:16

@Junior

Im Vergleich zu Kyrill ist das "glücklich davongekommen". Die auf dem dritten Bild zu sehenden Freifläche ist ca. die Hälfte der Fläche, die Kyrill letztes Jahr "geputzt" hat. Ich hatte eigentlich mit einem deutlich grösseren Schaden gerechnet und wirklich starke Bäume stehen hier auch nicht. Der betroffene Bestand ist noch relativ jung.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » So Mär 02, 2008 10:17

Hm, bei uns isses glücklicherweise alles ruhig abgelaufen. Mal abgesehen von den schräg stehenden Strommasten neben unserem Haus... :?
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1peso » So Mär 02, 2008 10:58

Hallo zusammen,

nachdem mich Kyrill sehr schwer getroffen hat sind jetzt bei Emma "nur" ca 100 fm umgefallen. Der Anblick hat gestern ganz schön weh getan. Hoffe, daß heute nacht nichts mehr geworfen worden ist.
1peso
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Mai 17, 2007 19:39
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Buer, erwinruhl, fedorow, Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki