Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:58

Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper kaputt! Reparieren Ja-Nein?

Beitragvon Fendt-312 » Mi Dez 11, 2019 8:05

Morgen!

Ja, ich hab mal mit meiner Werkstatt gesprochen, der meint auch, Schlepper trennen (halber Tag ca.) schauen, und wenn's nur das Lager ist, tauschen und evtl alte Kupplung rein.
Zitterkrankheit ma schauen, Beträge jenseits der 5 Tsd, lohnen sich nicht, da kannste dir nen guten vom Markt holen und Frontlader und Turbo mit Einspritzpumpe umbauen, haste mehr davon, und den Rest als Teileträger...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper kaputt! Reparieren Ja-Nein?

Beitragvon Hürli -Power » Mi Dez 11, 2019 12:25

Musst erst mal sicher sein, das Du einen guten auch wieder erwischt. Trecker trennen um dann wieder die alte Kupplung drin zu lassen, ich weiß nicht. Aber scheint eh eine teure Sache bei John Deere zu sein, was solche Sachen angeht.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper kaputt! Reparieren Ja-Nein?

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 11, 2019 13:43

Mann kann auch einige € einsparen, wenn man den Schlepper vor der Werkstatt selber richtig sauber macht und alles selbst vorher ab und später wieder dran baut,was mann sich zu traut.
Des weiteren herrscht jetzt teilweise Ruhe in vielen Werkstätten, so daß sich ein Preisvergleich lohnen kann.
Aber einen getrennten Schlepper mit der alten Kupplungsscheibe zusammen bauen... :cry:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper kaputt! Reparieren Ja-Nein?

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 8:37

Hallo in die Runde!

Es hat sich beim Patienten etwas getan, der erste Schritt war ja das Trennen des Schleppers um nachzusehen was bei der Kupplung und im Bauteil vor dem Schaltgetriebe los ist.
Da der Traktor ja nen Frontlader mit Hinterradabstützung hat, wurde der ganze Schlepper erstmals "nackich" gemacht. Frontladerkonsolen weg, Kabine runter, und alles weg was stört.
Gestern dann die Bestandsaufnahme, die 1te Kupplung ist wie zu erwarten nach knapp 11 000h Asche, wohlgemerkt das der Schlepper hart rangenommen wurde!
Der erste Getriebeblock wurde ebenfalls abgeschraubt, dieser beinhaltet die Getriebeölpumpe, Lastschaltstufe, Zapfwellenkupplung.
Erfreulicherweise sind die Verzahnungen auf den Wellen alle optisch in Ordnung, und kein sichtbarer Verschleiß zu sehen.
Ich habe euch ein paar Bilder vom "Schlachtfeld" gemacht.

Getriebe rep Motor Kompr.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 8:44

Soderla!
Ich ändere mal den Betreff, und gebe den Typ mit an, so das die Nachwelt bei einer Suche mehr Erfolg hat.

Interessantes Bild, so das Hinterteil Solo.

Getriebe rep achse hinten Kompr.jpg



Das besagte Teil von der anderen Blickrichtung!

Getriebe rep achse hinten Kompr.jpg
Dateianhänge
Getriebe rep. 1 Kompr.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper kaputt! Reparieren Ja-Nein?

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 8:51

Jetzt ein Bild der Kupplung!

Erwartungsgemäß wurde der Belag komplett heruntergefahren, zum Schluss waren die Nieten drann....

Kupplung Kompr .jpg


Auch die Finger zum betätigen sind "halb weg".

Kupplung finger Kompr.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 8:56

Jetzt aber zum Spannendsten!
Es sollte ja noch geprüft werden, welcher Fehler der Zitterkrankheit zu Grunde liegt.

Hier der Einblick in das besagte Bauteil, welches die Getriebeölpumpe beinhaltet.

Wer siehts!

Getriebe offen von hinten kompr.jpg
Getriebe offen von hinten kompr.jpg (116.53 KiB) 2358-mal betrachtet
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 9:10

Die Stahlleitung (rechts im Bild) hat einen Riss!

Getriebe Riss Leitung Kompr.jpg



Der Schlepper wird wieder repariert, das heißt neue Kupplung, neue Stahlleitung.
Dichtungen sowieso alle neu!
Vorsorglich wird die Lastschaltung überholt, das Lenkgetriebe neu abgedichtet, neue Hydraulikleitungen, Kabelbaum neu, neue Getriebeölpumpe und so weiter, aber ihr wisst ja, wenn der schon mal offen nach knapp 11 Tsd h, macht mer des gleich mit.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Badener » Fr Feb 07, 2020 9:27

Gute Entscheidung. Der Schlepper hat das zeug dazu nochmal 8 oder 10 tausend stunden zu laufen. Also sollte er dich aushalten ;)

Auch wenn du 10k€ da rein stecken müsstest ist das immer noch günstiger als ein neuer.
Ich hätte es auch gemacht. Hab bei meinem 3140 (als ich ihn noch hatte) das auch machen lassen und bei meinem 6310 jetzt den Motor.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon ferguson-power » Fr Feb 07, 2020 11:53

Wieso hat dein 3140 einen Turbo drauf ? Ist der nachgerüstet worden ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Fr Feb 07, 2020 12:16

Jo!
Den habe ich mal nachgerüstet, da kommt der Schalldämpfer weg, Turbo drauf, Einspritzpumpe überholen und Einstellen und scho hört er sich besser an, hat weniger Thermische Probleme, und 120 Ps an der Zapfwelle....
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon anhilde » Sa Feb 08, 2020 8:37

Ich lasse meine zwei alten Böcke auch lieber nach und nach sanieren auch wenn es ein paar Euro kostet. Nachdem ich sie eine Weile habe, weiß ich das sie prinzipiell in Ordnung sind und alles was gemacht wurde ist dann ordentlich. Beim kleinen Fendt habe ich gerade Einspritzpumpe überholen lassen, und diverse andere Sachen inkl. Traktormeter. Die alten Kisten machen, wenn sie in Schuss sind, einfach Spaß.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon beihei » Sa Feb 08, 2020 11:08

Hallo,
das immer so eine Sache. Bei meinen Schlepper müsste auch mal das ein oder andere gemacht werden. Gleichzeitig denk auch mal über einen Neuen nach. Aber ich denke Durchreparieren kommt günstiger bei max. 150 Std im Jahr. Außerdem ist es ein robuster, dankbarer Schlepper. Die Neuen mit ihrer Elektronik....naja.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3021
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon JD 6320Aq » Mo Feb 10, 2020 21:00

Servus Fendt-312

freut mich das du den Fehler gefunden hast für die Zitterkrankheit. Trotzdem versteh ich nicht wie an dieser stelle eine Rohrleitung reißen kann?
War hier schon vom Werk ein Fehler?

Gruß
JD 6320Aq
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Nov 19, 2018 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Di Feb 11, 2020 7:49

Hmmm!

Das ist jetzt so eine Vermutung, von mir und der Werkstatt.

Die Rohrleitung schiebt sich gerne aus dem Block, da wurde vor langer Zeit das Hydraulikrohr von oben mit einem Montiereisen nach hinten gedrückt und seitlich am block ein Loch gebohrt und ein Stift eingeschlagen. Das war so ne Notreparaturanweisung von JD. Damals war es kurzzeitig besser.
Dadurch das der Druck abhaut, fängt da Rohr das vibrieren an, die Pumpe bekommt zu wenig Öl und der Schlepper zittert.
Ich denke das der Riss durch das ständige vibrieren entstanden ist.
Die meisten werden wie ich den Schlepper dann noch lange fahren, da es ja geht wenn das ÖL kalt ist, aber wie geschrieben, jetzt wo er eh auseinander musste wegen der Kupplung wird gleich alles gemacht.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki