Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, SO FERTIG!

Beitragvon Fendt-312 » Do Sep 10, 2020 6:45

Hallöle!

Es gibt neues, natürlich haben die Vorderen Reifen nicht durchgehalten, so durfte ich nach Inbetriebnahme vorne mehrmals flicken. Beim Letzten Plattfuß wurde ein Reifen innen am Gewebe so Stark beschädigt, das er "verreckt" war.

Also gab's noch vorne zwei neue Kleber Reifen (Herbstangebot).


Nachdem der Schlepper nun 100h auf dem Feld verbracht hat ist das Schaltgetriebe teilweise ausgefallen.

Irgendwie klar, war es doch bei der großen Reparatur nicht angefasst worden, warum auch, hat ja einwandfrei funktioniert.

Leider lässt sich der Schlepper nur noch in der großen Gruppe vorwärts fahren.

Die kleine Gruppe mit Rückwärtsgang ist ausgefallen.

Ich hab noch keine Ahnung was ist.


Bild ist von Dienstag, 1 ha später war's dann mit pflügen...
John Deere Pflug 2020 kompr..jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon TomDeeh » Do Sep 10, 2020 10:27

Hi ,

Du kannst also gerade die Gruppen nicht mehr schalten , aber die Gänge schon ? Ist der linke Schalthebel noch schön fest , oder wackelt wie ein alter Kuhschwanz . Ich tippe auf einen rausgefallenen Hohlstift oder so und drücke Dir die Daumen !
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Sep 18, 2020 11:27

Schei...,Schei..., Schei...nochmal!

Die Ritzelwelle zum Tellerrad ist abgeschert..
Die Reparatur lohnt nicht, da müsste alles raus, und alleine die Welle kostet 3Tsd....ohne weitere Zahnräder...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon 038Magnum » Fr Sep 18, 2020 11:50

Servus,

Herzliches Beileid...

Gibt's keine Option, die Welle nochmal aufarbeiten zu lassen?
Der Arbeits- bzw. Kostenaufwand ist zwar enorm, aber in dem Zustand bekommst du ja auch keine müde Mark mehr für den Apparat.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Sep 18, 2020 12:16

Die Welle ist abgeschert, um sie auszubauen muss das Getriebe mit Achstrichtern komplett in die Einzelteile zerlegt werden.
Die Teile wie Lager, Zahnräder, Sichtungen kosten schon 5 Stellig, ohne Arbeitslohn...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Sep 18, 2020 12:20

Letzte Rettung wäre ein passendes Hinterteil, bezahlbar..
Quasi Plug and Play, oder wie des heißt...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon 038Magnum » Fr Sep 18, 2020 12:24

Fendt-312 hat geschrieben:Letzte Rettung wäre ein passendes Hinterteil, bezahlbar..
Quasi Plug and Play, oder wie des heißt...


Da ist dann wie Frage, in welchem Zustand das Hinterteil ist. Wenn der schon 120 Pferde an der Welle hat, kann das Ersatzteil auch relativ schnell die Segel streichen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Englberger » Fr Sep 18, 2020 13:57

Hallo,
das wäre auch mein Tipp
Fendt-312 hat geschrieben:etzte Rettung wäre ein passendes Hinterteil, bezahlbar..
Quasi Plug and Play, oder wie des heißt

Hallo,
wäre auch mein Tipp.
Geh mal auf die Seite von "France Agricole" Es gibt hier über 100 Schlepperschlachter die auch unregelmässig inserieren. Ich weiss jetzt nicht ob die Anzeigen auch online sind, ich kuck halt im Heft.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon fendt schrauber » Fr Sep 18, 2020 15:04

Hallo,

Schau mal ob du vielleicht einen Brandschaden oder Unfall herbekommst und die Kiste wieder zusammen stecken kannst.

Eine abgescherte Ritzelwelle hatte ich jetzt auch noch nicht...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon anhilde » Fr Sep 18, 2020 19:14

Ritzelwelle, ist das die Trieblingswelle zum Differenzial?
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Sep 18, 2020 20:30

Jo, genau diese Welle.
Danke für die Tips, ich halt na Ausschau nach nen "neuen Poppes" für den alten..

Wir vermuten, das vor der Welle zwei Zahnräder gleichzeitig im Eingriff waren, zumindest weisen diese Beschädigungen auf.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon TomDeeh » Fr Sep 18, 2020 23:49

Hi ,

mein Beileid ! Nochmal zum Verständnis , der Schlepper fährt noch in der großen Gruppe ? Ich hab mal als Teenager zusammen mit meinem Dad das Kegel&Tellerrad an nen Fiat gewechselt . Hat 9 Monate gedauert und läuft noch immer .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Hans Söllner » So Sep 20, 2020 15:58

Schau doch mal in meine Liste mit den Gebrauchtteilehändlern.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon raphunzel » Di Sep 22, 2020 6:35

Sofern der ein ZF-Getriebe verbaut hat (was meiner Meinung nach so ist) nimm mal Kontakt zu einem Aftermarket-Standort auf, da solltest zu kompetente Ansprechpartner finden.
https://aftermarket.zf.com/de/de/aftermarket-portal/ueber-zf-aftermarket/weltweites-netzwerk/zf-aftermarket-netzwerk/#/location/d73f328d-651c-ea11-a811-000d3a1abe5c
Mit der Beschreibung der Symptome sollten die Dir zumindest sagen können (je nach Lust und Laune natürlich), welches Problem vorliegt oder zumindest was sie für wahrscheinlich halten. Vielleicht kannst Du auch Zeichnungen oder Anleitungen bekommen, welche Dir bei der weiteren Vorgehensweise hilfreich sind. Da es sich um ein älteres Modell handelt, kann es durchaus sein, dass sie da großzügiger sind, als es bei aktuellen Modellen der Fall ist.
Viel Erfolg bei der weiteren Vorgehensweise

Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Di Sep 22, 2020 7:09

@ raphunzel

Danke, zf-aftermarket kenn ich, oder besser gesagt meine Frau, Sie arbeitet dort.
Nee, da Problem sind nicht die Teile, die würde ich bekommen, doch Wellen, Zahnräder, Lager Dichtungen, kosten alleine schon ca 10 000€ dazu kommen nochmals der Arbeitslohn der Kompletten Zerlegung des Getriebes und der Zusammenbau mit den Einstellarbeiten.
Daher ist eine solche Reparatur nicht lohnenswert.
Weitere Vorgehensweise ist das organisieren eines passenden Hinterteiles von einem Schlächter, erst Süddeutschland, dann der Norden, Dänemark, und dann Europaweit.
Gebrauchte 3140er werden ja schon ab ca. 8-9000 gehandelt.
Wenn alle Stricke reisen, kauf ich einen und Schlachte ihn....
Aber zurzeit steht die Feldarbeit im Vordergrund.

Diese Erkenntnisse vor 10 Monaten..... da hätte ich den 3140 an nen Schlächter verkauft...
Aber jetzt gibt's ja kein zurück mehr...


Also, suche Poppes vom 3140, 30Km-version, Mittelschalter, Bj so ab 79-evtl 83...Schaltgetriebe mit Differenzial wird benötigt!
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki