Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Josch » Di Sep 22, 2020 15:06

Hallo, ich hab jetzt nur die letzten 10 Beiträge gelesen und weiß sonst nix über den früheren Verlauf.

Für mich würde sich jetzt die Frage stellen: Was ist denn tatsächlich alles hinüber?! Normal schert nur der vordere Zapfen der Welle ab und mit etwas Glück ist im Vorgelege noch einiges zu retten,bzw. im hinteren Teil des Getriebes (Nebenwelle und Synchronwelle sowie Differenzial) müsste meiner Meinung nach noch alles ok sein.

Wenn das so ist, würde ich unter Berücksichtigung des fortgeschrittenen Alters, alle Zahnräder und sogar das Tellerrad auf dem Differenzial einfach weiter verwenden. Ja ich weiß, Kegelradwelle und Tellerrad sind normal nur als Paarung zu verbauen. Aber was solls, wenn man eine gebrauchte Welle bekommt und wenn dann Spitzenmaß und Flankenspiel gut eingestellt sind und man sich mal auch am Tragbild orientiert, ist es gar nicht soooo schlimm, wenn Kegelradwelle und Tellerrad nicht zusammen gepaart sind. Die meisten Ersatztteile die man braucht, werden nur vorne im angeflanschten Vorgelege-Gehäuse sein. Die Dinger bekommt man einfacher und günstiger gebraucht.

Aber es kommt auf den Gesamtzustand an. Wenn dann der Motor auch nichts mehr ist und die Hydraulik auch Probleme macht, wirds doof und eher unrentabel.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Sep 22, 2020 21:33

https://www.sjorupgroup.com/de/brugte-r ... raktor.htm
Leider nur an Händler.

Ansonsten hier versuchen:
https://landtechnik.pfundmeir.de/Start
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon lama-bauer » Do Sep 24, 2020 18:56

Ein 3140 Schlachtschlepper wird sich sicher finden,
z.B. https://kleinanzeige.focus.de/nutzfahrz ... aucht.html
oder auch mal schlau machen,ob die Getriebe von anderen Typen auch passen.
Etwa wie 3040,3130,3150 usw., dadurch wird die Auswahl größer.
Im Winter ist dann genug Zeit zum Umbau :)
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Josch » Fr Sep 25, 2020 8:21

30er Serie Getriebe passt nicht.
3040 passt
50er Serie passt nicht (ab ca. 1986 verstärkte Gehäuse - zu erkennen an Torx-Schrauben am Flansch)
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Badener » Fr Sep 25, 2020 11:14

Passt das?

https://www.ebay.de/itm/274056393035
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon TomDeeh » Fr Sep 25, 2020 12:06

Badener hat geschrieben:Passt das?

https://www.ebay.de/itm/274056393035


Hat dieses Getriebe noch einen Umsteckstummel für die 1000er PTO? Allgemein sieht es verrostet aus und muss wohl vorher überholt werden , zudem fehlt das ganze Schaltgetriebe.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Sep 25, 2020 12:44

Danke für eure Tips,
Die Anfragen von der Werkstatt laufen.
Mit Glück hat ein Schlächter kommende Woche was. Steht wohl irgendwo ein Schlepper mit Vorderachsschaden, dieser wird wohl geschlachtet.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Josch » Di Sep 29, 2020 13:00

Badener hat geschrieben:Passt das?

https://www.ebay.de/itm/274056393035


Nein,.... die Beschreibung stimmt nicht. Das ist niemals ein 50er Serie Getriebe und wahrscheinlich auch nicht mal ein 40er. Sieht so aus, als wär ne Fritzmeier-Kabine drauf gewesen, Später 30er vielleicht.
Wie schon beanstandet, die Hälfte fehlt noch zum kompletten Getriebe, ausgerechnet die Teile, die bei dir kaputt sind.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Okt 12, 2020 7:23

Servus miteinander!

Also, ein passender Schlepper wurde vom Pfundmaier aufgekauft und geschlachtet. somit habe ich jetzt ein passendes Hinterteil.
Der Schlepper ist gefahren und hatte 2000h weniger gelaufen wie meiner.
Aktuell wird das Getriebe "aufgefrischt", sprich mein Bremsband (meines neuwertig), Unterlenkerwelle (meine mit lager neu), sowie mein Hydraulikdeckel (ich habe den verstärkten Hubknochen und ein neues Zylinderrohr) umgebaut.
sollte er irgendwann wieder fahren, so bin ich noch am überlegen ihn aus der Werkstatt rauszufahren und nochmals 10€ zu Investieren.

In einem Kanister Sprit um ihn anzubrennen!!

Spaß beiseite, die einzigen Teile welche nicht angefasst wurden sind die 6 Zylinder mit Pleul und Kurbelwelle.
Der Rest an den Schlepper, jedes Bauteil, jede Schraube wurde somit schon angefasst oder erneuert, wobei erneuert es besser trifft, sonst hätte man die Teile nicht angefasst.


Klasse! mal ne Frage in die Runde, hattet ihr auch schon solche Maschinen auf den Hof, sprich welche wo Reparaturen hatten und dann wieder kaputt gegangen sind, oder ewige Leichen, oder bin ich der einzige mit soviel Pech...

Ich werde schon mal das Sparen für die letzten Teile anfangen....
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Birlbauer » Mo Okt 12, 2020 8:07

Bekannten ist erst der Motor von einem 309er Fendt kaputtgegangen, kurz darauf das Getriebe. Waren in Summe wohl um die 20 tsd € - neuer Schlepper in altem Blechkleid ....
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Badener » Mo Okt 12, 2020 8:35

Da steckt man nie drin......
Das kann auch beim Nagelneuen kommen. Bekannter hatte an seinem Deutz schon zweimal einen Turboschaden.

Das Problem ist, wenn Du einmal angefangen hast zu reparieren, dann kommst aus dem Kreislauf nimmer raus. Das Argument ist dann immer "Jetzt hab ich schon so viel Geld rein gesteckt, jetzt mach ich das auch noch". Nach der GÖP Reparatur meines 3140 hab ich dann ziemlich schnell den Karren verkauft.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Lonar » Mo Okt 12, 2020 8:47

Ach wir hatten das mit unserem Mf 3095 von 3000h bis 8000h war andauernd Irgendwas damit. 2x Getriebe, Vorderachse, Ehr usw.
Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt da läuft der Trecker einfach nur noch. Also von 8000h bis knapp 14000h ist er viel zuverlässiger gewesen als vorher :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Englberger » Mo Okt 12, 2020 9:51

Fendt-312 hat geschrieben:Klasse! mal ne Frage in die Runde, hattet ihr auch schon solche Maschinen auf den Hof, sprich welche wo Reparaturen hatten und dann wieder kaputt gegangen sind, oder ewige Leichen, oder bin ich der einzige mit soviel Pech...


Hallo,
imho ist das keine Frage der Marke oder der Betriebsstunden, sondern Modellanhängig und was er schaffen musste. Als ich mal was jüngeres gekauft habe (JD 3650 mit 4500h) gings los wie bei dir.
Mein 8006 und der Same Corsaro (am Samstag den Anlasser überholt; nach 33Jahren täglich xmal starten) sind halt sehr einfach und robust konstruiert. Da sind auch Hydraulikschläuche original noch dran die nicht brüchig sind (Michelin gummiqualität).
Aber die alten Kisten sind halt laut und schlechter Sitz und kein Wendegetriebe ,30m Wendekreis usw.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki