Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:57

Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon frafra » Di Feb 11, 2020 9:14

super das du reparierst!!

ich habe lieber eine maschine die ich kenne als wieder einen ähnlichen gebrauchten ....

und das zeug von früher war einfach und günstig zum instandhalten

elektronikboxen und oxidierte kabelstränge bus systeme n8
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Mi Mär 11, 2020 12:56

Hallöchen in die Runde!

Ein Monat ist seit dem letzten Beitrag schon wieder rum.

Daher auch mal ein Zwischenstand.
Die Lastschaltstufe war technisch verbraucht, keine Beläge mehr, ein Ring gebrochen. Diese wurde erneuert und eingebaut, ebenso die Kupplung der Zapfwelle.
Pilotlager und Kurbelwellendichtung neu, Schwungscheibe neu geplant.
Ansonsten wurden Leitungen und Dichtungen erneuert und das Hinterteil mit neuer Getriebeölpumpe vorübergehend angeflanscht.
Aktuell kommt die Ölwannendichtung vom Motor neu, das Lenkhydrostat (oder wie das Teil unterhalb des Lenkrad sitzt heißt), wurde zur Abdichtung, Überholung weggeschickt.
Die Kupplung sollte heute von ZF überholt kommen. Die Gelenkwelle liegt gerade zur Überholung bei uns auf der Arbeit, da kommen neue Kreuzgelenke rein, und wir prüfen gerade ob wir das Schiebestück neu bekommen.

Kabelbaum vom Hinterteil wird in der Werkstatt neu gemacht, da hier der Ersatzteilpreis mir über 500€ für 8 Kabel mit max. 1,5 M länge einfach nicht im Verhältnis steht.

Zusammenfassend, es wird langsam.

Ich freue mich schon wenn mein Trekker wieder ohne die nervenden Störungen läuft, dann darf er in Zukunft wieder mehr aufgaben übernehmen. :D :D :D
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Mo Apr 20, 2020 10:15

Ach du liebe Zeit!

Schon wieder ein paar Wochen rum!
Momentan ist der Schlepper in der Mitte wieder zusammen! Einen aufgebockten trockenlauf hat es auch schon gegeben.
Das Motto der Reparatur lautet "wenn er jetzt eh schon auseinandergebaut ist, dann mach mer des halt noch mit..."
UND, bei jedem Teil das du reparierst kommt noch eins oder zwei dazu...

Aus der Kupplung wurde folgende Liste:

A Kupplung mit Lager neu
A Kurbelwelle Hinten neu abgedichtet
A Lastschaltstufe, Abgedichtet und neue Lamellen
A Getriebeblock neu Abgedichtet
A Neue Getriebeölpumpe
A Allradkupplung neu Abgedichtet
A Neuer Simmer Ring Zapfwelle
A Zapfwellenkupplung, Abgedichtet und neue Lamellen
A Stahlleitungen im Getriebeblock neu
A Tachoinstrument überholt
A Zusätzlicher Einbau einer Hydraulikkupplung hinten
A Gelenkwelle Antrieb Vorderachse überholt (Kreuze und Schiebestück)
A Einspritzpumpe neu Abgedichtet
A Lenkorbitol neu Überholt
A Teilweise neue Hydraulikschläuche
A Traggelenk Lenkzylinder neu
A Neue Tankuhr, Ansaugeinheit.
A Öle, Filter, Kühlwasser alles neu
A Ölwanne neu abgedichtet
A Ventile eingestellt
A Buchsen in Pedale neu
A Schaltgestänge neu gelagert
A Neuer Kabelbaum
A Öldruckschalter neu (der alte ist beim turboumbau weggefallen)
A Neuer Bremslichtschalter
A Diverse neue Kleinteile

Kann sein das ich noch was vergessen habe, macht nix, sind eh noch nicht fertig.
Jetzt weis ich auch, warum die relativ günstig gehandelt werden, nach 9-10000h ist halt der Verschleiß da, und der kostet.
Positiv ist, das du bei Ersatzteilen ohne Probleme fast alles bekommst, und oft sogar noch mit Nachbau vergleichen kannst.
Zulassung war 1983, der Schlepper ist aber älter, da er den Allrad noch seitlich hat. Demnach geht er stark auf die 40 Jahre zu...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Birlbauer » Mo Apr 20, 2020 11:59

Gratuliere Dir zur gründlichen Arbeit.
Wünsche Dir, dass alles gut geht und Du noch weiter 40 Jahre Freude an Deinem generalüberholten Stück hast.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Badener » Mo Apr 20, 2020 12:32

Wahnsinn..... mich würde interessieren wo die Preislich aktuell liegst.
Was mir immer imponiert sind die Leute die so etwas in kompletter Eigenregie machen.
Die 40er sind keine einfachen Schlepper ich denke da würde so mancher LaMa- Geselle ins Schwitzen kommen :)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Mo Apr 20, 2020 13:20

@Badener

ÄÄÄhhhmmm, der Schlepper steht seit 4 Monaten in der Landmaschinenwerkstatt meines Vertrauens.....
Was des kostet bin ich auch gespannt, aber ich bin mir sicher, er teil es mir mit......
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Badener » Mo Apr 20, 2020 14:52

OK habt ihr kein Budget ausgemacht.
Das könnte noch eine böse Überraschung werden.

Das habe ich nicht mitbekommen, dass Du geschrieben hast, dass das der LaMa macht.....
Ich schaue mittlerweile nur noch sporadisch in Landtreff.

Trotzdem, mich würde interessieren wie es meinem 3140 mittlerweile geht. Ich habe den ja in Zahlung gegeben dazumal.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Englberger » Mo Apr 20, 2020 20:53

Hallo Fendt 312,
ist da der Motor schon mal gemacht worden? In deiner Liste ist Ölwannenabdichtung, aber keine neuen Lagerschalen. Die sind ja echt nicht teuer.
mfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Di Apr 21, 2020 6:22

@ Engelberger,

Die Ölwanne steht ca 2-3cm am hinteren Ende, wo die Kupplungsglocke des Getriebe aufliegt, über.
Beim trennen des Schleppers wird die Dichtung zwangsläufig zerstört, um diese dann sachgemäß zu tauschen ist en von Nöten die Wanne zu demontieren.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Mi Mai 06, 2020 9:37

Hello in die Runde!

Der 5te Monat in der Werkstatt ist angebrochen.
Mittlerweile funktioniert der Traktor! Er fährt, er ist Dicht!!! überall!
Als alles weg war, (Haube, Kabine Frontlader rahmen usw.) hat er auf das "Fahrgestell" neue Farbe bekommen.
Jetzt schaut´s schon urig aus, der Schlepper aussenrum hat starke "Patina" aber untendrunter passt alles!
Also genau das Gegenteil von dem, was meistens bei alten Traktoren zum Verkauf angeboten wird.
Wir bewegen uns dem Ende zu!
Die Werkstatt muss ich in Schutz nehmen, da sie ja wöchentlich neue Aufgaben von mir bekommen. Es sollte ja nur nach der Kupplung geschaut werden...
Momentan wird neben der Technik auch Geld für den Fahrer ausgegeben, ein neuer Sitz mit Luftfederung wurde montiert, dann werden noch die Arbeitsscheinwerfer erneuert und das Radio wieder in betrieb genommen.
Wenn dann die letzten Kleinteile kommen und montiert sind, sollte er fertig sein, es sei denn, mir fällt noch was ein... :D
Viele von euch wird interessieren was "der Spaß" kostet, mich auch.. meine persönliche Schätzungen laufen auf einen 4-5stelligen Betrag. irgendwas zwischen 8-11k.
So! jetzt muss ich Schluss mach, ich muss nochmal in der Werkstatt anrufen, mir is noch was eingefallen....
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Badener » Do Mai 07, 2020 12:20

Naja ich glaube nicht dass das reichen wird ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon sexzylinder » Do Mai 07, 2020 20:03

Badener hat geschrieben:Naja ich glaube nicht dass das reichen wird ;)


das war auch mein erster Gedanke.
Naja, vielleicht hat die Werkstatt den als Lückenfüller hergenommen oder zur Lehrlingsausbildung und kommt preislich entgegen. :=
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Birlbauer » Mo Jun 29, 2020 10:05

Was hat die Reparatur am Ende gekostet?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur

Beitragvon Fendt-312 » Mo Jun 29, 2020 10:48

Das kann ich noch nicht sagen, da die Rechnung auf mindestens 4 Rechnungen verteilt wird (mein Wunsch) davon noch zwei Stück im kommenden Monaten geschrieben werden (neues Wirtschaftjahr).
Dann sind in den Rechnungen auch andere Reparaturen enthalten sowie sonstige Kaufteile. am Ende muss ich das mal auseinanderrechnen.
Als Schätzung sach ich jetzt mal ca. 11 000€ plus ca max. nen tausender.

Anmerkung, der Schlepper läuft wider zur vollsten Zufriedenheit, und durfte schon mehr als 40 Stunden arbeiten. Und, ja auch so ein alter Traktor kann dicht sein...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, SO FERTIG!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Jul 13, 2020 10:46

Servus!

Der Johnny läuft jetzt wieder! Einsatz auf dem Feld gab es am Mulcher, im Wald, und jetzt is er bereit zum Substrat einarbeiten.

Und zwei Bilder gibt es auch noch...

John Deere im Feld VO LI Nah KOMPR. 20200711_133239.jpg


John Deere Im Feld seitlich KOMPR. 20200711_133252.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki