Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Lonar » Mo Okt 12, 2020 11:38

landwirt 100 hat geschrieben:Vielleicht weil ihr euch auf die Eigenheiten des Schleppers eingestellt habt :lol:

Ja gut das Stimmt auch wohl. Hier und da mal den Trecker trennen oder mal ein Achstrichter ab ist kein Problem mehr. Aber wie heißt es noch so schön man wächst mit seinen Aufgaben. Ausserdem ist der Trecker ja nur noch teilweise alt :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Isarland » Mo Okt 12, 2020 13:26

Fendt-312 hat geschrieben:Servus miteinander!

Also, ein passender Schlepper wurde vom Pfundmaier aufgekauft und geschlachtet. somit habe ich jetzt ein passendes Hinterteil.
Der Schlepper ist gefahren und hatte 2000h weniger gelaufen wie meiner.
Aktuell wird das Getriebe "aufgefrischt", sprich mein Bremsband (meines neuwertig), Unterlenkerwelle (meine mit lager neu), sowie mein Hydraulikdeckel (ich habe den verstärkten Hubknochen und ein neues Zylinderrohr) umgebaut.
sollte er irgendwann wieder fahren, so bin ich noch am überlegen ihn aus der Werkstatt rauszufahren und nochmals 10€ zu Investieren.

In einem Kanister Sprit um ihn anzubrennen!!

Spaß beiseite, die einzigen Teile welche nicht angefasst wurden sind die 6 Zylinder mit Pleul und Kurbelwelle.
Der Rest an den Schlepper, jedes Bauteil, jede Schraube wurde somit schon angefasst oder erneuert, wobei erneuert es besser trifft, sonst hätte man die Teile nicht angefasst.


Klasse! mal ne Frage in die Runde, hattet ihr auch schon solche Maschinen auf den Hof, sprich welche wo Reparaturen hatten und dann wieder kaputt gegangen sind, oder ewige Leichen, oder bin ich der einzige mit soviel Pech...

Ich werde schon mal das Sparen für die letzten Teile anfangen....

Repariert und wieder kaputt nicht, aber......
Unserm Landini hats nach gut 8000 Std. beim Perkins Motor das Stirnrad zerbröselt.....mit einem Rattenschwanz an weiteren Teilen, die getauscht werden mussten, und getauscht wurden, wenn er schon zerlegt ist machma dös a no....kam incl. Merkelsteuer eine Rechnung von 9400 €. zusammen. Er läuft wieder wie ein Glöckerl, und wenn er wieder 8000Std.ohne Rep. macht, wars es wert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Okt 19, 2020 8:12

Tag zusammen!

Vorweg, der Schlepper läuft wieder!

Das Tauschgetriebe schaltet sich besser wie mein altes, und es macht bei Fahrten bergab keine Geräusche, also schließe ich daraus, das bei meinem Getriebe vorher doch schon was war.
So fassen wir mal zusammen, das überholen hat mit allem drum und drann an die 20 Tsd. gekostet.
Was erhält "mann" dafür?

Ich fange mal von vorne nach hinten an.

- Tank gereinigt, abgedichtet und neuer Tankgeber
- Spurstange vorne neu
- Gelenke vom Lenkzylinder neu, (Der Lenkzylinder wurde schon mal erneuert)
- Vorderachse neu Bereift (Kleber)
- Kühlflüssigkeit neu
- Thermostate neu
- Achsöle vorne neu
- Kardanwelle neu
- Kupplung neu
- Simmeringdichtung neu, Ölwannendichtung neu
- Einspritzpumpe neu abgedichtet
- Gebläsemotor und Kabinenfilter neu
- 4x Arbeitsscheinwerfer neu mit Verkabelung
- Lenkorbitol neu
- Tachoinstrument überholt
- Neuer Luftsitz eingebaut mit Anschluss
- Alle Öle und Filter neu
- Allradabtrieb neu Abgedichtet
- Lastschaltstufe überholt
- Zapfwellenkupplung überholt
- Getriebeölpumpe neu
- Leitungen im Getriebe neu
- Pedale neu ausgebuchst
- Schläuche der Hydraulik neu
- Zusätzlicher Ölanschluß Hinten
- Gummibalge Pedale neu
- ab der Kupplung elektrische Leitungen neu
- Schaltgestänge neu gelagert
- Handbremsband neu
- Verstärkte Hubwelle
- Verstärtker Hubknochen
- Zylinderrohr Hydraulik neu
- verschiedenste Dichtungen neu
- Tauschgetriebe mit 2500h weniger auf der Uhr
- Unterlenker gegen bessere getauscht

Ich hoffe ich hab nix vergessen.
Zumindest wird der Schlepper weiterhin auf dem Hof bleiben, es würde eh keiner das Geld dafür Zahlen.
Muß aber auch sagen, das ´der Schlepper jetzt top fährt, nix ausgenudelt, quasi wie ab Werk, nur besser weil ich ne ja auf Turbo umgebaut habe.

Um meine Stimmung weiterhin hoch zu halten frage ich mich?
Welchen Schlepper mit über 100 Ps und Frontlader hättest du für 20 Tsd auf dem Markt bekommen?
Da weis man ja nicht was gemacht wurde.

Bis dahin, schau mer mal!
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon lukaß » Mo Okt 19, 2020 8:37

Nach dieser Reparatur und Leistungssteigerung wird dir der 3140 richtig ans Herz wachsen und du wirst hoffentlich lange Freude daran haben. Ich hab ähnliches mit meinem Schlüter Super1050 (damals 9000 h) vor 20 Jahren gemacht und nicht bereut.....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Badener » Mo Okt 19, 2020 9:45

Ich hoffe das Aufblasen schadet nicht deinem Traktor in sofern, dass der jetzt die Werkskomponenten zusammenzreist. Aber sicher ein toller Traktor jetzt
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Okt 19, 2020 10:18

Den umbau auf Turbo habe ich schon vor 10 jahren durchgeführt, der ist schon 3000h jetzt so gelaufen.
Ich würde das jederzeit wieder machen, komplett besseres Leistungsverhalten, anstattt Vollgas langt dreiviertel aus.

Hinweis an alle wo mit sowas Liebäugeln, der Motor muss dafür gemacht sein, so mit Kolbenbodenkühlung und andere Kleinigkeiten.


Und für die Spaßfraktion, mit dem Umbau fällt der Schalldämpfer weg, Turbolader und dann 1,2m Edelstahlrohr, das wars!
Das Edelstahlrohr ist innen nicht glatt, sondern mit Lochblech ausgekleidet.
Hat mich am anfangs auch gewundert, aber hört sich viel kerniger an..
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper JD 3140 kaputt! Reparatur, weiter gehts!!!!

Beitragvon Fendt-312 » Fr Aug 30, 2024 9:50

Hallo zusammen!

Zum Abschluss gebe ich noch bekannt das der Schlepper verkauft wird. Ich habe ja vor zwei Jahren mit der Landwirtschaft aufgehört. Die tatsche ist, dass der Schlepper zu wenig bewegt wird, ich habe nichts zu fahren.
So bewegte sich das einsatzgebiet auf 6-8 Bewegungsfahrten im Jahr. Dafür ist mir der Unterhalt und der Platz nicht angemessen.
Wirtschaftlich war die Reparatur für mich nicht, aber so ist das im leben.
Anbei noch ein paar Bilder und die aktuelle Anzeige bei einen gängigen Anzeigen Portal.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Seite links-20240827- 500.jpg


Seite rechts-20240827-500.jpg


Vorne-20240827-.jpg


Hinten besser-20240827-500.jpg


Kabine innen hinten besser -20240827-.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki