Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Schlepper - Liga

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Wenn ihr euch einen neuen Schlepper zulegen wolltet, welches Fabrikat würdet ihr wählen???

CaseIH/Steyr
22
15%
Claas/Renault
5
3%
Deutz-Fahr
25
17%
Fendt
41
28%
John Deere
24
16%
Massey Ferguson
6
4%
New Holland
5
3%
Same/Lamborghini
1
1%
Valtra
9
6%
Anderes Fabrikat
9
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 147

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mi Aug 31, 2005 21:54

@ rumbo was hältst du davon wenn wir uns nit mehr irgendwelche beleidigungen und vorwürfe an den kopp schemißen ??
okay ??
gruß bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rumbo » Do Sep 01, 2005 9:11

@bauer
gern kein problem , nur bitte WO hab ich hier irgendeinen beleidigt ???
frag mal dieselpower OB er beleidigt ist :)

valtra hat doch schon kultstatus ^^
Dateianhänge
Pic-valtra%20240.jpg
was das fürn schlepper :) ???
Pic-valtra%20240.jpg (20.05 KiB) 1475-mal betrachtet
rumbo
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo Jun 06, 2005 21:14
Wohnort: Meerbusch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Do Sep 01, 2005 13:18

okay . ich meine nur das ich dich schon mal als doofkopf etc. bezeichnet habe...tut mir leid
mfg bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » So Sep 04, 2005 12:39

... das ist meine Antwort ... :)
Dateianhänge
Pulling Valtra.jpg
...noch Fragen ... 8)
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » So Sep 04, 2005 16:41

meiner nicht :wink:
Zuletzt geändert von Bauer am So Sep 04, 2005 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Sep 04, 2005 19:53

Valtra.............

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Unimogfreak am So Sep 04, 2005 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » So Sep 04, 2005 20:21

lol
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Sep 10, 2005 11:15

Moin,
jetzt weiß ich wer für den Feinstaub zuständig ist!
Gibt es den Valtra nicht mit Rußpartikelfilter? :lol:
Darum baut Fendt auch keine SISU Motoren,ein weil die noch 2-3Jahre hinter Deutz herhinken( Leistung,Verbrauch,Abgase)laut Fendt.
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

SISU

Beitragvon 309erwolfi » Sa Sep 10, 2005 21:20

Soso... der Sisu hängt dem Deutz nach???? OK, der Sisu braucht ein bissl mehr Diesel, dafür Läuft er min. 10000h. Ein Deutzklöpfer tut es in einem Baukompressor, der nicht belastet wird und 10 stunden durchläuft, aber nicht in nem Schlepper dieser Preisklasse. Das ist und bleibt ein Murksmotor!!
Danke, manche werden mich hassen wegen dieser Aussage aber das ist meine Meinung
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SISU

Beitragvon Holle Honig » So Sep 11, 2005 8:46

Ist ja in Ordnung!Kann ja deine Meinung bleiben darum haßt Dich niemand.
Weißt Du denn zu welchen Konzern MWM gehört?
Ich habe diese Aussage auch nur von einem Fendtmitarbeiter aus Marktoberdorf und der wird schon wissen warum noch Deutz Maschinen laufen und kein SISU. Schlechte Motoren gibt es ja kaum liegt meist am Bediener(mangelde Pflege und Wartung)
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SISU

Beitragvon Heiliger Mann » So Sep 11, 2005 9:05

309erwolfi hat geschrieben:Soso... der Sisu hängt dem Deutz nach???? OK, der Sisu braucht ein bissl mehr Diesel, dafür Läuft er min. 10000h. Ein Deutzklöpfer tut es in einem Baukompressor, der nicht belastet wird und 10 stunden durchläuft, aber nicht in nem Schlepper dieser Preisklasse. Das ist und bleibt ein Murksmotor!!
Danke, manche werden mich hassen wegen dieser Aussage aber das ist meine Meinung


Völliger Blödsinn!
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » So Sep 11, 2005 10:54

...naja, ich glaube ihr wisst alle, dass die SISU's auch in den CVX/CVT/TVT werkeln !!! Und in Verbindung mit dem stufenlosen Getriebe haben die einen sehr günstigen Verbrauch, der nahezu mit denen der Vario's mit Deutzmotor vergleichbar ist !!!

Außerdem hat der Sisu fast einen Liter mehr Hubraum, dass bringt schon n'bischen was !!!

Und die Sisu's sind neuer als die Deutz, weshalb die mit wenigen modifikationen wahrscheinlich schon die folgende Abgasnorm einhalten werden , was die Deutz wahrscheinlich mit der jetzigen Motorengeneration nicht schaffen werden !!!
..und wir wissen alle, das durch die verschärften Abgasnormen der Verbauch etwas zunehmen kann !!!

PS: Der Pulling-Valtra ist ein ca. 2000 PS Monster, da kann man die Rauchentwicklung wohl vernachlässigen !!!

Ich denke, das Russpartikelfilter auch bald in den Landwirtschaftlichen Maschinen einzug halten werden !!!

Hab neulich gesehen, dass in neue Dieselloks auch schon Partikelfilter eingebaut werden !!!

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Sep 11, 2005 11:36

Ja genau!!!
Zu welchem Konzern gehört denn MWM===?

ZU DEUTZ!!!


ALex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Freakshow » Do Sep 29, 2005 18:25

oh man schmerz lass nach... Es ist traurig mit ansehen zu müssen wie vor allem Fendt Fahrer auf geschicktes Marketing anspringen... Wenn der Vertreter euch was von wegen "ein sisu Motor kommt an einen Deut nicht heran und fällt auseinander" erzählt ist der Vertreter entweder total verblödet, uninformiert oder verkauft euch für dumm! Denn Fendt hat noch einige Jahre VERTRÄGE mit Deutz. D.h. die müssen in die 700 und 800 die motoren einbauen. Wenn diese Verträge ausgelaufen sind werden die sofort auf Sisu Diesel umsteigen. einziger Nachteil: Die sind in D. nicht bekannt. Deutz ist halt ein Name. Fahrt mal nen Valtra, bevor ihr urteilt und redet mal mit besitzern. Motorentechnisch sind die die zufriedensten überhaupt!

Schön so viele Fendt Fahrer auf einem Haufen anzutreffen, daher möchte ich die mal fragen, ob die vor dem Kauf ihrer Schlepper richtig verglichen haben und nicht nur nach dem Image gegangen sind!?! ( Vorausgesetzt es treiben sich hier nicht nur Kiddies rum die lauter Fendt Prospekte überm Bett hängen haben und dubiosen Argumenten in Prospekten und von Vertretern glauben schenken)

Ursprünglich wollten wir auch einen Fendt kaufen und waren uns unserer entscheidung ziemlich sicher, bis wir einen CVX getestet haben. Wir dachten Fendt seien so gut wie ihr ruf und zugegebener Maßen war der 716er auch nicht schlecht. Nur der CVX war halt doch besser. Vor allem zieht er halt (trotz iso ps angaben) deutlich besser. is besser zu bedienen, hat ein besseres Hubwerk, bessere Hydraulik und nicht zu letzt einen besseren Motor. Wie ein -Fendt- Fahrer hier im Avatar stehen hat ist Hubraum nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. und das er mehr schlucken würde ist ein gerücht, das sich dank hartnäckiger Fendt propaganda auch halten wird.

Trotzdem sind im Allgemeinen die Fendts wahrscheinlich schon besser als CNH´s. Der CVX (und vielleicht der neue MXU auch - abwarten) ist ne löbliche ausnahme.

Nix für ungut, aber manche aussagen verursachen bei mir schon heftige Schmerzen...
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Do Sep 29, 2005 19:10

Danke lieber GOTT, dein Reich komme ,dein Wille geschehe.................AMEN!
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki