Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 0:20

Schlepper - Liga

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Wenn ihr euch einen neuen Schlepper zulegen wolltet, welches Fabrikat würdet ihr wählen???

CaseIH/Steyr
22
15%
Claas/Renault
5
3%
Deutz-Fahr
25
17%
Fendt
41
28%
John Deere
24
16%
Massey Ferguson
6
4%
New Holland
5
3%
Same/Lamborghini
1
1%
Valtra
9
6%
Anderes Fabrikat
9
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 147

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Fr Apr 29, 2005 15:20

meister karl hat geschrieben:was macht ihr denn wenn ihr mal nicht pflügt und nur auf der straße unterwegs seit dann habt ihr ja hoffendlich das gewicht nich drane oder????ß 8)


wenn das Land durch und durch nass ist haben wir das frontgewicht immer davor, da macht das kein Unterschied ob 716 oder 816. Auch wenn wir Mistfahren und den ganzen Tag auf der Straße liegen ist es davor - wenn es nass ist. Beim sähen mit dem 716 sowieso.
Übrigens: beim Pflügen ist das Gewicht nur davor, wenn es ohne nicht geht, ansonsten Pflügen wir ohne, die Packerhin - und herbringerei nervt nämlich.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Fr Apr 29, 2005 17:37

wir haben ein mit Packomart
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Fr Apr 29, 2005 19:17

Aloha,
so ein Packomat ist nicht schlecht,aber wenn ich jetzt mal doof frag wie man die erste Furche z.B. an einem Zaun macht, ist der Packer da nicht im Weg? :mrgreen:
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Fr Apr 29, 2005 21:30

nein den kann man dann über dem Pfug halten iast ja mit der Hudaulylk zu bewegen

aber das richtige ist das auch nicht mit dem packer naja :wink:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon egrün » Sa Apr 30, 2005 7:57

Holle Honig hat geschrieben:Also ist der Fendt auch kein Deutscher Trecker mehr wo soll das nur enden!? :cry:

Deutz ist größtenteils zumindeßt was Schlepper betrifft "Made in Germany"
Und zwar genauer in Lauingen, das relartiv nahe bei Bayern ist, das Werk dort wurde schon zu D-Bauzeiten zu ca.: 25 % übernommen und im laufe der Zeit halt ganz :wink:

Ich sage "Made in Germany" denn auf Flugblättern die wir gelegndlich bekommen steht das und ich kann mir nicht vorstellen das da überhaupt etwas draufgeschreiben werden darf das nicht stimmt.

Was mir noch sehr wichtig war zu sagen das war das Deutz das erste Motorenwerk der Welt war !!!!! Rudolf Diesel hieß der erfinder und zwar bei Deutz !
So, nun wissen vielleicht zumindeßt einige warum ich Deutz Fan bin und sich das auch nicht ändern wird !

MfG egrün und seine Deutz !
Benutzeravatar
egrün
 
Beiträge: 58
Registriert: So Dez 26, 2004 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Deutz

Beitragvon Holle Honig » Sa Apr 30, 2005 9:46

Ja so ein Deutz der ist so gut,da gibt selbst die Erdkrümmung nach wenn der erstmal losgeht. :lol: Da fängt jeder Zirkus-Fendt vor dem Toilettenwagen an zu weinen. :cry:
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Sa Apr 30, 2005 12:15

Deutz hat in den letzten 15 Jahren ganz schön abgebaut nicht so wie fendt ihr beiden :lol:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Sa Apr 30, 2005 17:15

meister karl hat geschrieben:Deutz hat in den letzten 15 Jahren ganz schön abgebaut nicht so wie fendt ihr beiden :lol:


Warum verbaut Fendt dann Deutz Motoren.. achja, weil Deutz ja abgebaut hat. Is klar du 8) :wink:
Deutz hat "abgebaut" wie du es nennst als die DX Reihe auf den Markt geschmissen wurde weil in der keine ZF sondern Deutz Getriebe verbaut wurden und die flogen bekanntlich ja mal ganz gern auseinander.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon egrün » Sa Apr 30, 2005 17:44

Heiliger Mann hat geschrieben:
meister karl hat geschrieben:Deutz hat in den letzten 15 Jahren ganz schön abgebaut nicht so wie fendt ihr beiden :lol:


Warum verbaut Fendt dann Deutz Motoren.. achja, weil Deutz ja abgebaut hat. Is klar du 8) :wink:
Deutz hat "abgebaut" wie du es nennst als die DX Reihe auf den Markt geschmissen wurde weil in der keine ZF sondern Deutz Getriebe verbaut wurden und die flogen bekanntlich ja mal ganz gern auseinander.

Um das mal endgültig klar zu stellen, Deutz kann sehr wohl Getriebe bauen!
In unserem 4005 ist ein Deutz 8/2 Getriebe verschraubt, und das hält, da war seid ausleifeung nicht eine Reperatur dran ,am Getriebe, die Kupplung wurde erneuert und die Reifen(aber dast is ja klar) ! Und die Kuplung kommt nicht von Deutz ! Die gesamte 05er baureie hatte Deutzgetriebe und die hielten !

MfG egrün
Benutzeravatar
egrün
 
Beiträge: 58
Registriert: So Dez 26, 2004 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Apr 30, 2005 18:28

Dach,
Der Heilige hat schon recht mit den DX aber das war nur Anfangs. Aber lieber ein Getriebe defekt was man reparieren kann,als wenn mir der Vario gleich in der Mitte auseinander fällt. Unsere Deutz hatten bis jetzt auch keine Getriebe Probleme.
Schöne Grüße...
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Sa Apr 30, 2005 20:08

Tach Leute, also ich glaub, dass DEUTZ sich langsam aber sicher wieder in die Top-3 bei den Markltanteilen in Deutschland einreiht!!!

Die haben eben ne Zeit lang gefuscht ( auch die ersten Agrotron als Antwort auf die 500er Fendt waren ja nich gerad pralle !!! :lol: ) und jetzt geht's wieder bergauf, weil sie gemerkt haben, dass nur Qualität die Kunden zufrieden stellt... tja, und es gibt eben immer mehr die gemerkt haben, dass sich Deutz stark gebessert hat ...genau wie OPEL bei den Autoherstellern :wink: !!!

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon egrün » So Mai 01, 2005 8:04

Holle Honig hat geschrieben:Unsere Deutz hatten bis jetzt auch keine Getriebe Probleme.
Schöne Grüße...

Unsere auch nicht...
Und wir haben auch einen DX dabei. :wink:
Benutzeravatar
egrün
 
Beiträge: 58
Registriert: So Dez 26, 2004 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Mai 02, 2005 20:24

Hallo erstmal,

weiß jemand Erfahrungen zum aktuellen Deutz Agrotron 100 4.0? Hat sich die Qualitätssituatiion gegenüber Mark 1 und 2 deutlich verbessert?

Flo
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Di Mai 03, 2005 1:05

Dorfbua hat geschrieben:Hallo erstmal,

weiß jemand Erfahrungen zum aktuellen Deutz Agrotron 100 4.0? Hat sich die Qualitätssituatiion gegenüber Mark 1 und 2 deutlich verbessert?

Flo


Ja, sehr deutlich!
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Di Mai 03, 2005 14:53

....watt ich hier noch mal erwähnen wollte... Fendt ist wieder Marktführer ind BRD falls ihr's noch nich bemerkt habt!!! JD muss bald aufpassen, dass die nich noch von Deutz überholt werden, die geben nämlich ganz schön Gas bei den 'Verkaufszahlen !!!

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki