• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Feb 01, 2023 2:50

Schlepper - Liga

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Wenn ihr euch einen neuen Schlepper zulegen wolltet, welches Fabrikat würdet ihr wählen???

CaseIH/Steyr
22
15%
Claas/Renault
5
3%
Deutz-Fahr
25
17%
Fendt
41
28%
John Deere
24
16%
Massey Ferguson
6
4%
New Holland
5
3%
Same/Lamborghini
1
1%
Valtra
9
6%
Anderes Fabrikat
9
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 147

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Di Mai 03, 2005 15:48

Grüß Gott,
also Fendt ist nur Marktführer weil die Kisten überall als
Vorführschlepper und Tageszulassungen fahren und danach gehen sie ins Ausland. :wink:
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Di Mai 03, 2005 21:17

und weil sie halt unschlagbar sind :lol:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mi Mai 04, 2005 16:44

Juhu,
ich habe mal den Fendt Slogan ganz gelesen.
Da stand :Wer Fendt fährt, führt
seinen Hof in den Ruin! :lol:
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mi Mai 04, 2005 17:33

Holle Honig hat geschrieben:Juhu,
ich habe mal den Fendt Slogan ganz gelesen.
Da stand :Wer Fendt fährt, führt
seinen Hof in den Ruin! :lol:

und wer andauernd solche Sprüche klopft, kann sich nur keinen Fendt leisten.... :P
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Mi Mai 04, 2005 18:33

...tach schön!!!

Um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema dieser Umfrage zu gelangen, habe ich hier mal so'n netten zweiteiligen Schleppertest aus der Fachzeitschrift "Landwirtschaftsblatt Weser-Ems" für euch rausgesucht !!!
Darin werden 11 Schlepper der 120Ps-Klasse (nur 6-Zyl.) in verschiedenen "Fächern" genau unter die Lupe genommen ! Iss zwar schon aus Mitte 2004, aber denk trotzdem mal, dass der euch interessieren könnte, denn was für die 120er gilt, sollte ja auch für die 150er ... der jeweiligen Serien gleichermaßen gelten !!!

Hier der Link http://www.valtra.de/OtherInfo/pic/tests/T%20120%20WeserEms-Test.pdf

(Hoffe, der Link funzt, dauert nämlich bei mir bischen länger, da PDF-Datei ... knapp 4MB glaub ich !!! Wenn datt nich gehen sollte, müsst ihr auf http://www.valtra.de/OtherInfo/1_3.htm gehen, und dann "T120 - weser Ems" anklicken...)

...Test iss Sonderdruck von Valtra, da der anscheinend recht gut abgeschnitten hat, aber der iss für alle von euch garantiert hochinteressant ;-) !!!

...Viel Spasss dabei :D

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Do Mai 05, 2005 19:31

Schön zu wissen das Deutz in diesem Test besser als Fendt abgeschnitten hat wenn man von der Punkteverteilung mal ausgeht 8)
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Fr Mai 06, 2005 11:52

Jaja,
ich dachte frehti wir aus Niedersachsen halten zusammen.
Ist ja nur Spaß diese Sprüche. Auf meiner Arbeit (Kommunal) fahr ich auch öfter Fendt 280P,den fahre ich auch gerne obwohl ich Deutz Fan bin.
Wir haben auch ein Yxlon520 aber der haut nun wirklich nichts um.
Schöne Grüße...
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Fr Mai 06, 2005 13:41

...tja, der Test nennt zwar keinen eindeutigen Sieger, aber wenn man sich beim Fendt 712 das Vario-Getriebe wegdenken würde, sähen die Ergebnisse bestimmt um einiges schlechter aus, weshalb der dann bestimmt eher im (oberen) Mittelfeld der 11 Testkandidaten anzusiedeln wäre !!!
Die Plattformschlepper Case MXU, Steyr Profi, NH TSA haben zwar relativ gute Noten bekommen, aber in manchen Teilbereichen hääte man sich bessere gewünscht !!! Auch auf dem "Gruppenfoto" sehen die 3 120er echt mickrig aus... :lol:

Ach ja, beim Johnie ist auch nich alles Gold, was glänzt ;-)

...für mich sind Deutz-Fahr und Valtra die wirklichen Testsieger !!!

(wer nicht weiß, worüber wir hier reden : )

http://www.valtra.de/OtherInfo/pic/tests/T%20120%20WeserEms-Test.pdf

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Mai 06, 2005 14:54

Wow, toller Ansatz, wenn ich schon so ansetze "wenn bei Schleppermarke X nicht das Serie gewesen wäre, dann wären für mich die Schleppermarken XY die klaren Sieger" :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Fr Mai 06, 2005 20:06

mensch Bananajoe,

du hast da anscheinend was nicht richtich verstanden !!!

Ich wollte damit sagen, das Der Fendt 700 Vario ansich gar nicht so gut ist, wie es immer behauptet wird ... was ja der Test teilweise auch beweist! Durch das Vario-Getriebe hat er aber in diesem Bereich im Vergleich zu LS-Schleppern überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielt, weswegen die anderen "Mängel" des Varios wieder ausgebügelt werden ... sie sind aber noch nicht weg :lol: !!!

Hoffe, das klingt einigermaßen einleuchtend !!! ;-)

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Mai 07, 2005 16:12

Welche Mängel soll bittesehr der Vario gehabt haben ? - Außer Kleinigkeiten wie Beifahrersitz u.a.
- Sorry, ich bin zu faul mir den Link anzuschauen und außerdem fehlt mir das passende Programm dazu :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Sa Mai 07, 2005 16:31

Naja, ich finde solche Tests mittlerweile nicht mehr sehr Aussagekräftig. Mir fehlt da eine Beurteilung der Verarbeitungsqualität, und die Werte in der Sprit-Verbrauchstabelle sind meiner Meinung nach doch ein wenig abenteuerlich.
Vor allem sagen diese Tests wenig über die Zuverlässigkeit der Maschinen. Und das ist mit das wichtigste Kriterium meiner Meinung nach. Was nutzen mir die augefallendsten elektronischen Spielereien wenn die Elektronik versagt wenn der Schlepper im Sommer mal richtig ackern muss?
Und wie wichtig ist es dass man einhändig die Haube öffnen können muss? wie oft macht man das denn?
Da würde ich das direkte Fahrerumfeld stärker bewerten. Den Komfort in der Kabine, die Anordnung und Vertändlichkeit der Bedienelemente usw.
Ich denke man sollte ich am besten immer noch selbst eine Meinung bilden.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Sa Mai 07, 2005 17:14

In den Tests find ich auch immer so "toll" wenn da steht . Auf der Aufstiegsleiter sammelt sich zuviel Dreck .......... das is doch wirklich nicht besonders Wichtig oder doch?!
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Sa Mai 07, 2005 17:32

FASTRAC_DRIVER hat geschrieben:In den Tests find ich auch immer so "toll" wenn da steht . Auf der Aufstiegsleiter sammelt sich zuviel Dreck .......... das is doch wirklich nicht besonders Wichtig oder doch?!



Darüber regt sich der klasische Sockenbügler auf! Wichtig ist das Dreck der von den Reifen hochgeschleudert wird nicht die Kabine bzw. die Scheiben vollsaut.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Sa Mai 07, 2005 21:21

[quote="DIESELpower
...für mich sind Deutz-Fahr und Valtra die wirklichen Testsieger !!!


MFG Dp[/quote]

Hatte letztes Jahr mal einen Valtra A95 getestet. Nicht schlecht, aber zu laut....
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki