Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 15:21

Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 20, 2015 20:33

Wenn man das KFZ-Steuergesetz Wortwörtlich auslegt kommt eben solch ein Blödsinn zustande.
Holz vom forstwirtschaftlichen Betrieb aus befördert
Was ein Forstwirt darf, darf ein Landwirt noch lange nicht. Das es aber sehr viele landwirtschaftliche Betriebe gibt die auch noch mehr oder weniger Waldflächen bewirtschaften ist bei den Machern dieses Gesetzes noch nicht durchgedrungen. Vielleicht sollte man, wenn die Waldfläche groß genug ist, noch einen forstwirtschaftlichen Betrieb anzeigen? Muss dann eben 2x die Anlage L abgegeben werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 20:34

kawabiker1971 hat geschrieben:Kugelblitz,

welchen Führerschein muss ein Fahrzeugführer bei folgender Konstellation haben:

Alter: 26
Nicht Angestellt bei einem LOF-Betrieb
Zugmaschine bis 40 km/h (aber keinem LOF-Betrieb oder Lohnunternehmer zugeordnet - Privat)
Zieht einen Tandemhänger 12 to mit Schild 25 km/h
Hilft bei der Maisernte (Transport Feld - Silo)


Die normale B oder A, laut neuen Lappen, solten "Dich" befähigen, die Maschinen zu führen....Ich bin aber kein Politiker :lol:
So stehts halt da.
L. Hast ja als Bonus, dazu bekommen.
Lesestoff gibt es genug, Bild dir deine eigene Meinung :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon egnaz » Fr Nov 20, 2015 21:46

kawabiker1971 hat geschrieben:@egnaz
Dafür kann ich leider keinen Paragraphen nennen. Aus Gespächen habe ich das so verstanden, das irgendwo die Eintragung/Meldung "Handel mit forstwirtschaftlichen Produkten" fehlte. Wären es Kartoffeln gewesen, hätte er als Landwirt kein Problem anscheinend bekommen.

Bei der Auslieferung von Brennholz handelt es sich nicht um Brennholzhandel, sondern um einen Transport forstwirtschaftlicher Produkte aus einem forstwirtschaftlichen Betrieb.
Hier kann man sich die KFZ Steuerbefreiung nachlesen § 3 Nr. 7 KraftStG http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__3.html
Und hier bekommt man auch noch Erklärungen. https://www.formulare-bfinv.de/ffw/reso ... m/3805.pdf
Verwechseln darf man das nicht mit den Brennholzern, die sich Stammholz bringen lassen und zu Brennholz aufbereiten. Diese Betriebe sind gewerblich und nicht LoF.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2350
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Sailgeneration » Mo Aug 29, 2016 5:10

1. Wenn ich mit dem 3-er Führerschein einen Traktor mit schwarzem Kennzeichen führe, darf ich dann einen zweiachsigen Anhänger anhängen?

Der Führerschein ist nicht an eine Kennzeichenfarbe gebunden, aber an land- oder forstwirtschaftliche Nutzung.

2. Ich bin mir sicher, dass die gesetzlichen Regelungen verwirren und nicht dazu dienen, dass der Bürgen alles richtig macht.

3. Warum soll der Transport von Brennholz nicht LuF sein? Wenn ich Zuckerrüben in die Zuckerfabrik bringe ist das auch Transport von landwirtschaftlichen Gütern und für diese Fahrt stellt auch keiner die LuF Nutzung in Frage?
Sailgeneration
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 29, 2016 5:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon countryman » Mo Aug 29, 2016 7:42

1. der alte FS 3 ist nicht an lof Nutzung gebunden. Bis 25 km/h Betriebsgeschwindigkeit dürfen hinter Zugmaschinen dieunter Kl. 3/4/5 fallen jegliche Anhänger (auch zugelassene) mitgeführt werden.

2. Das FS Recht ist mehrfach geändert worden, durch Übergangsregelungen und Besitzstandswahrung gibt es nun so viele Fälle dass es sich keiner mehr merken kann. Jedem ist es aber zuzumuten herauszufinden was er/sie selbst fahren darf.

3. Brennholztransport kann selbstverständlich lof sein. Ist im vorletzten Bitrag schon ausreichend erklärt. Nochmal, es kommt nicht auf das Ladegut an sondern auf den Zweck der Fahrt.

Alles nachzulesen in den rund 100 Beiträgen dieses Threads oder besser in der
Broschüre "Landwirtschaftliche Fahrzeuge..." vom AID
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15105
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Elfenfänger » Di Jan 03, 2017 9:12

Kann das alles nicht beigebracht werden wird es eng mit der Steuerbefreiung. Unter Umständen könnte man mit Hinweis auf das aktuelle Urteil bzgl. Tauschhandel etwas erreichen. BG-Beiträge für Nutzflächen und ein Einheitswert dürften aber schwer zu umgehen sein.

Hallo, kann mir jemand den Link zu dem Urteil "Tauschhandel" zusenden, oder hier einstellen? Irgendwie klappt das so früh nach Sylvester noch nicht mit der Google Suche. Danke :-)
Elfenfänger
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 03, 2017 7:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon countryman » Di Jan 03, 2017 10:20

z.B. hier:
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Auch-Kleinstbetrieb-von-der-Kfz-Steuer-befreit-1518301.html
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15105
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Daniel70869 » Mo Feb 13, 2017 22:21

Moin,

so, ich hab nun durch 9 Unterseiten gelesen und nun überhaupt keine Ahnung mehr was nun Fakt ist......

Ich habe einen alten 2D mit schwarzer Nummer, möchte jetzt nen kleinen Kipper dazukaufen,

wie kann ich den am Kostengünstigsten auf die Straße bekommen (Versicherung, Steuern, Tüv ).

Einen 4,4 Tonner normal zu Versichern ist ja kein Thema, aber die Steuern....ich brauch den doch nur 3 - 5 mal im Jahr auf der Straße ( Meistens vor Ostern für das Osterfeuer und
dann noch mal für Brennholz.....)

Kann mir das jemand abschließend beantworten oder mir Tipps geben ?
Ach ja, komme aus Niedersachsen.....
Daniel70869
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Feb 09, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon countryman » Mo Feb 13, 2017 22:52

abschließend wäre zu sagen dass Nutzfahrzeuge außerhalb landwirtschaftlicher Betriebe / für nicht landwirtschaftliche Zwecke zuzulassen und zu versteuern sind.
Günstigste Lösung wäre ein PKW Anhänger, der ist nicht so teuer in der Steuer und kann auch alternativ genutzt werden.
Und, ja, zum Thema Kugelkopfkupplung am Schlepper gibts auch schon Threads ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15105
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon otto » Di Feb 14, 2017 14:33

Kosten senken:

- Saisonkennzeichen (spart Versicherung und vor allem Steuer)
- Ablasten (und damit Steuern senken)

Ansonsten: Keine LW Betrieb, kein LW Zweck = schwarzes Kennzeichen am Schlepper, korrekt - und das sagt schon alles zum Kennzeichen am Anhänger und dessen Zulassung aus: Grün kannste knicken. ;)

Es gibt da noch ein spitzfindiges Loch, eine Grauzone: Anhänger an einen echten Landwirt abgeben (Dauermietvertrag fürn Symbolischen Euro) und dann im Auftrag des Landwirts als "Erntehelfer" mit eigenem Traktor und dem Anhänger (jetzt ja vom Landwirt und grün) fahren. Aber das ist auch gaaanz dünnes Eis, hab ich mir sagen lassen. Weil LW Transportfahrten wohl immer vom oder zum LW Betrieb gehen sollten. Also vom Hof/Feld/Wald/Teich zum Bestimmungsort oder umgekehrt.

Der tipp mit dem Pkw Anhänger ist gut, nur brauch man dann erst mal eine Zugelassene 50er Kugelkopfkupplung am Schlepper... Das mit Ackerschiene und Kugel dran vergiss gleich wieder. :D ;)

Das Thema ist auch immer wieder uns im Forum relevant: https://www.zetor-forum.de/forum/themen ... chen.1801/
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Daniel70869 » Do Feb 16, 2017 19:11

Tja, die schwarze Nummer am Schlepper hab ich ja schon dran, das mit der grünen Nummer ( hatte ich vorher) war mir auch zu heikel, hab hier schwierige Nachbarn :-)
Versicherungstechnisch zahl ich kaum mehr, mein kleiner hat ja nur 30 PS.
Aber der Anhänger wird auch mit Ablasten noch richtig teuer, speziell die Steuern..... da ist ein Lohnunternehmer für die paar Fahrten im Jahr fast noch günstiger....


Das es da auch keine Sonderregelung gibt, einen Trecker mit einem bestimmten Anhänger als Gespann - und das bezahlbar....
Ist eigentlich nicht nachzuvollziehen weshalb ich für die 6 - 7 mal im Jahr über 200 Euro ausgeben soll.

Ist wohl leider nicht nachvollziebar wie viel so ein Gespann bewegt wird, oder noch genauer wie viel Straße der Anhänger sieht.....Schade.
Daniel70869
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Feb 09, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon NordFarmer » Do Feb 16, 2017 20:17

Daniel70869 hat geschrieben:Tja, die schwarze Nummer am Schlepper hab ich ja schon dran, das mit der grünen Nummer ( hatte ich vorher) war mir auch zu heikel, hab hier schwierige Nachbarn :-)
Versicherungstechnisch zahl ich kaum mehr, mein kleiner hat ja nur 30 PS.
Aber der Anhänger wird auch mit Ablasten noch richtig teuer, speziell die Steuern..... da ist ein Lohnunternehmer für die paar Fahrten im Jahr fast noch günstiger....


Das es da auch keine Sonderregelung gibt, einen Trecker mit einem bestimmten Anhänger als Gespann - und das bezahlbar....
Ist eigentlich nicht nachzuvollziehen weshalb ich für die 6 - 7 mal im Jahr über 200 Euro ausgeben soll.

Ist wohl leider nicht nachvollziebar wie viel so ein Gespann bewegt wird, oder noch genauer wie viel Straße der Anhänger sieht.....Schade.



Hab jetzt nicht den kompletten Verlauf gelesen, aber mit welchem Führerschein hast du denn vor dein Gespann zu fahren? Ich gehe aktuell davon aus, dass man für Schlepper mit schwarzen Kennzeichen und Anhänger einen CE braucht, da für b Bzw. BE zu schwer und für l Bzw. T der landwirtschaftliche hintergrund fehlt.
NordFarmer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Nov 11, 2016 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Holder A55 » Do Feb 16, 2017 22:29

NordFarmer hat geschrieben:
Daniel70869 hat geschrieben:Tja, die schwarze Nummer am Schlepper hab ich ja schon dran, das mit der grünen Nummer ( hatte ich vorher) war mir auch zu heikel, hab hier schwierige Nachbarn :-)
Versicherungstechnisch zahl ich kaum mehr, mein kleiner hat ja nur 30 PS.
Aber der Anhänger wird auch mit Ablasten noch richtig teuer, speziell die Steuern..... da ist ein Lohnunternehmer für die paar Fahrten im Jahr fast noch günstiger....


Das es da auch keine Sonderregelung gibt, einen Trecker mit einem bestimmten Anhänger als Gespann - und das bezahlbar....
Ist eigentlich nicht nachzuvollziehen weshalb ich für die 6 - 7 mal im Jahr über 200 Euro ausgeben soll.

Ist wohl leider nicht nachvollziebar wie viel so ein Gespann bewegt wird, oder noch genauer wie viel Straße der Anhänger sieht.....Schade.



Hab jetzt nicht den kompletten Verlauf gelesen, aber mit welchem Führerschein hast du denn vor dein Gespann zu fahren? Ich gehe aktuell davon aus, dass man für Schlepper mit schwarzen Kennzeichen und Anhänger einen CE braucht, da für b Bzw. BE zu schwer und für l Bzw. T der landwirtschaftliche hintergrund fehlt.


Trecker mit 30 PS -> wahrscheinlich unter 3,5 t zGm
Anhängelast bei Treckern in den Papieren i.d.R. nicht definiert

Führerscheinklasse BE vor 2013 erworben -> wird zu BE 79.06 -> BE 79.06 = Zugmaschine bis 3.500 kg und Anhänger dürfen 3.500 kg auch überschreiten
bei Erwerb der Klasse BE nach dem 19. Januar (?) 2013 ist die zulässige Anhängelast auf 3.500 kg begrenzt, auch wenn die Zugmaschine laut Papieren mehr ziehen darf! Da ist dann Klasse CE nötig.

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Daniel70869 » Sa Feb 18, 2017 20:46

Das mit dem Füherschein wäre nicht das Problem, habe mit 16 ( von 25 Jahren....) den T gemacht, bin ja auf dem Bauernhof aufgewachsen, daher auch die ehemals grüne Nummer.

Beim Umschreiben auf Karte haben die alles mögliche mit eingetragen, L,T,CE als 7,5ter mit Anhängerüber 12t, und auch BE und C1E - 7,5ter mit Anhänger.

Wenn ich je einen Anhänger für den Trecker mit schwarzer Nummer anmelden sollte bekommt mein VW-Iltis auch ne Wechselkupplung :)
Falls jemand so einen Wechselblock loswerden möchte - hätte interesse..... :roll:
Daniel70869
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Feb 09, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon teafortwo » Do Mai 04, 2017 11:26

countryman hat geschrieben:z.B. hier:
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Auch-Kleinstbetrieb-von-der-Kfz-Steuer-befreit-1518301.html


Der Zoll vergibt doch die Befreiung. Wie kann dann das Finanzamt das wieder aufheben? Sind mehrere solche Fälle bekannt? Frage an die Eingenbedarfler mit BG die grün fahren...
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki