Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:56

Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » Mo Sep 03, 2007 21:35

Das ist doch alles Murks mit Anhänger und schwarzem Kennzeichen, außer man will schneller als 25 fahren. Die Eierei mit TÜV und Zulassungsbescheinigung...Aua. Lass dir ein grünes Folgekennzeichen prägen, mit der Nummer eines Schleppers eines Landwirts deines Vertrauens und häng das dran. Wenn du angehalten wirst, fährst du immer gerade für ihn. Wenn du mit den Anhänger nur LoF Güter transportierst tut das alles nicht weh.

Sprich außerdem mit deiner Versicherung, wenn du das noch nicht hast, und sieh zu das du einen landwirtschaftlichen Versicherungstarif für den Schlepper bekommst. Die machen das auf Nachfrage erfahrungsgemäß nach Ábgabe einer eides. Erklärung das der Schlepper nur für LoF genutzt wird.

Noch besser, melde gleich auf einen Landwirt an, denn wer kommt schon mit einem Anhänger aus und das mit den Steuern ist ja auch so eine Sache....
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Sep 03, 2007 22:24

naja, sowas muß jeder für sich selbst entscheiden. Sicher ist nur das die grün-weissen darüber schon Bescheid wissen und sich im Strassenverkehrsrecht auskennen.
Ein nichtangemeldeter Anhänger ist auch nicht versichert. Können die Dir eine nicht LoF Nutzung nachweisen obwohl der Hänger nen gültiges Folgekennzeichen trägt kann das trotzdem übel werden.

Auszug aus dem Bußgeldkatalog:
Kennzeichenmissbrauch, Gebrauch oder Gestatten des Gebrauchs unversicherter Kraftfahrzeuge oder Anhänger 6 Punkte


Darf jeder für sich entscheiden.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC_844 » Di Sep 04, 2007 17:51

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als den Hänger zuzulassen.

Was kostet ein 4t Kipper an Steuer und Versicherung?
IHC_844
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Aug 27, 2007 14:58
Wohnort: Wolfschlugen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Di Sep 04, 2007 19:08

Also, Steuern weiß ich leider nicht, aber Versicherung (DEVK) 3,1 bis 5 Tonnen : 32,39 € pro Jahr.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » Di Sep 04, 2007 19:34

KFZ Steuer 149 Euro/Jahr
HU 62,80 Euro / 2 Jahre
Ausstellung Zulassungsbescheinigung 52 Euro
Kennzeichen 10 Euro
Versicherung?

alternativ
Gespräch mit Landwirt plus Kiste Bier: ca. 14 Euro
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schwarzes Kennzeichen

Beitragvon Piotr » Di Sep 25, 2007 10:01

Hallo Leute,

sorry aber ich muss nochmal damit anfangen. Laut der Zulassungsstelle kann ich mit einem Traktor, der ein schwarzes Kennzeichen hat, einen zulassungsfreien Hänger ziehen. Es muss lediglich ein 25 km/h Schild dran und man darf nicht schneller als 25 km/h fahren. Dann kann der Hänger mit einem Folgekennzeichen versehen werden. Die Farbe hat die
Dame nicht gesagt, denke jedoch bei einem schwarzen Traktorkennzeichen kann auch ein schwarzes Folgekennzeichen dran.

Wer kennt sich hier genau aus. Am Besten ist wohl, wenn ich eine E-Mail nach Flensburg schicke, denn dann habe ich eine Antwort schwarz auf weiß.

Gruß



Peter
Piotr
 
Beiträge: 145
Registriert: Sa Mär 17, 2007 8:06
Wohnort: aus der Heimat des Rekordabsteigers
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antwort

Beitragvon a2plusb2 » Di Sep 25, 2007 11:41

Ob schwarz als Folgekennzeichen geht weiß ich nicht, teil uns das Ergebnis Deiner Anfrage mit. Gesehen habe ich das noch nie. Aber fest steht, daß es sich bei der Fahrt um LoF-Nutzung handeln muß.

Ich möchte noch mal folgende versicherungstechnische frage stellen:

Wenn man mit einem auf landwirtschaft angemeldeten Schlepper und einem Anhänger mit Folgekennzeichen nicht-LoF-Artikel fährt und alles verkehrssicher ist, bis 25kmh usw., handelt es sich zunächst um ein steuerliches Problem, das aber überschaubar teuer wird und fast nie kontrolliert wird. Aber fängt man sich auch ein versicherungstechnisches Problem ein? Der Anhänger ist ja über den Schlepper versichert. Ist er das nicht mehr bei Privatfahrten? Denn dann kann es beim Unfall tatsächlich teuer werden. Evtl. ist das bei Versicherungen unterschiedlich, keine Ahnung.

Jens
a2plusb2
 
Beiträge: 440
Registriert: Do Feb 22, 2007 14:55
Wohnort: Stade bei Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon take_it_1999 » Di Sep 25, 2007 13:18

Ne schwarze Folge- / Wiederholkennzeichen gibts nur bei verdeckter Ladung!

So der Kontext zur Kennzeichenfarbe ist nicht ganz einfach, aber nur LOF-Anhänger bis 25 km/h sind befreit von der Zulassung und von der Kfz-Steuer.

Da du nun aber einen LOF-Anhänger hast, müßte das Kennzeichen eigentlich grün (für den Anhänger) werden, obwohl das Zugfahrzeug ein schwarzes Kennzeichen hat.


Versicherungsrechtlich sollte man auch wieder mehrer Sachen unterscheiden!

Ist der Traktor als "LOF-Zugmaschine / Ackerschlepper" zugelassen und die fährst z.B. sachen vom Baumarkt und es passiert ein Unfall. Dann zahlt erstmal deine Versicherung holt sich bei dir aber alles Geld zurück, das dieser Fall (Baumarkt) ja keine LOF ist. Somit war dein Fahrzeug nicht versichert!

Passiert kein Unfall und du wirst nur von der Polizei angehalten gibt es das Steuerproblem und den Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, da deine Traktor ja in der Regel nicht dafür versichert ist, sondern als Ackerschlepper.

So gibt noch viele Spielchen, was unter welchen Umständen was bewirkt.
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Di Sep 25, 2007 14:30

Theoretisch geht ein Baumarktbesuch auch mit einem LOF-Fahrzeug ohne schlechtes Gewissen (Steuerhinterziehung usw...):
Bau einer Feldscheune o.ä ist meiner Meinung nach ein Grund...

Aber gewisse Regelungen sind und bleiben Auslegungssache!

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon take_it_1999 » Di Sep 25, 2007 17:14

Darauf hab ich gewartet auf die Sache mit Baumarkt und Auslegungssache.
Baumarkt sollte aber einen guten Unterschied zu LOF-darstellen.

Aber ich stimme dir voll zu mit der Auslegungssache!
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Dennis999 » Fr Jun 11, 2010 8:14

Das heisst, ich mach an meinen 1-Achshänger ein 25km/h Schild und das Kennzeichen unseres alten McCormick (der auf meinen Vater läuft und von früher noch grün hat) und ziehe ihn dann mit meinem Schlepper (alter 300 J-D-Lanz) der ein schwarzes Kennzeichen hat? Natürlich nur für LoF-Tätigkeiten...

Man liest ja echt viele verschiedene Meinungen zu dem Thema!

Hier ein interssanter Link von der Polizei:
http://www.polizei.bayern.de/schwaben/v ... html/93209
Dennis999
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Okt 28, 2009 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon DX85 » Fr Jun 11, 2010 19:16

Bei LoF darfst Du das natürlich machen. Und grün muß das Folgekennzeichen eh sein da grün signalisiert: Fahrzeug (in diesem Fall Anhänger) ist nicht versteuert. Grün dient halt daher indirekt auch zur einfacheren Kontrolle ger Rennleitung was damit transportiert werden darf.

Meinungen gibt es viele, stimmt schon. Die Sache ist aber eindeutig geregelt, da ist nicht allzuviel Auslegungssache. Siehst Du ja auch in dem von Dir zitierten Link. Darin sieht man ja auch das die grün-weissen wissen das auch zulassungsfreie LoF Anhänger zwingend Papiere haben müssen. Die wissen also ebenfalls das die vielen Eigenbauten und abgeschnittenen LKW (als Kipper) nicht auf der Strasse fahren dürfen. Es wird halt geduldet. Bis was passiert......

Bleibt jedem selbst überlassen. Hier gibt es auch genug die keinen LoF Betrieb haben und trotzdem bei nicht LoF Tätigkeit mit Folgekennzeichen rumfahren. Den ein oder anderen haben die aber auch bei uns schon gekrallt. War wohl nen teurer Spaß.

DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Dennis999 » Sa Jun 12, 2010 11:09

Ich fahr mit dem Hänger eingentlich nur alle 6-8 Wochen innerhalb unserer Ortsgemarkung.
Und dabei handelt es sich dann meist um LoF fahrten. Daher versuche ich es halt abzuwägen,
kosten/nutzen sozusagen.

Das heisst die ganzen alten kleinen (im Vergleich zu den heutigen Monsterteilen) 1und 2-Achs-Anhänger die so rumfahren aus den 50+60er Jahren fahren wohl zum größten Teil "schwarz" bzw. ohne Erlaubnis. Die wenigsten werden von den Teilen noch Papiere haben.
Ich kenne bei uns im Ort jedenfalls keinen der Papiere von den alten Teilen hat. Entweder war das die Rolle vom Opa der
schon lange nicht mehr lebt, oder sie wurde schon mehrfach weiterverkauft/verschenkt und da hat keiner mehr ein Papier von.
Die dürfte man dann strenggenommen nicht als grüne und auch nicht als schwarz angemeldete betreiben. Muss man dann bestimmt
vorher TÜV-Vollabnahem/Gutachten oder so was ähnliches machen.


Ja so ist das halt mit den vielen Vorschriften. Einerseits ist man manchmal froh, dass nicht jeder machen kann was er will,
andererseits nervts manchmal gewaltig. Aber Du hast recht, eigentlich ist alles eindeutig geregelt, man liest halt einfach viel in Foren bzw. google wenn man solche Begriffe "25 km/h Hänger" z.B. eingibt. Sind halt alles nur Meinungen und keine Fakten...

Ist wie beim Thema schwarz oder grün anmelden des Schleppers.
Manche pochen auf ihre Meinung dass grün ganz einfach geht, weil es bei ihnen im Landkreis bzw. Finanzamtbezirk halt so gehandhabt wird. Wo anders sieht´s auch wieder ganz anders aus! So wie bei uns hier…
Dennis999
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Okt 28, 2009 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon multicar25 » So Okt 09, 2011 16:40

So, ich will das Thema nochmal raus holen.
Ich habe 2 Schlepper die beide auf schwarzes Kennzeichen angemeldet sind (da ich keinen LOF Betrieb habe).
Darf ich da jetzt mit folgekennzeichen meinen Anhänger fahren oder nicht???
Bei uns fährt ein Bauer eine Ballenpresse mit Folgekennzeichen und 40 Kmh Schild rum. Ist das Zulässig???
Wer weiß denn jetzt wirklich darüber bescheid.???
Ich werde diese Woche mal zur Polizei gehen. Die sollten es ja wissen....
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper schwarzes Kennzeichen und Anhänger 25km/h

Beitragvon Obsti » So Okt 09, 2011 17:09

multicar25 hat geschrieben:So, ich will das Thema nochmal raus holen.
Ich habe 2 Schlepper die beide auf schwarzes Kennzeichen angemeldet sind (da ich keinen LOF Betrieb habe).
Darf ich da jetzt mit folgekennzeichen meinen Anhänger fahren oder nicht???
Bei uns fährt ein Bauer eine Ballenpresse mit Folgekennzeichen und 40 Kmh Schild rum. Ist das Zulässig???
Wer weiß denn jetzt wirklich darüber bescheid.???
Ich werde diese Woche mal zur Polizei gehen. Die sollten es ja wissen....
Gruß Peter


Sobald er an seiner Presse ein 40 km Schild hat ist sie zulassungspflichtig. Also mit TÜV , eigenem Kennzeichen und eigenständiger Versicherung.
Wenn nicht ist es fahren ohne Zulassung, ohne TÜV und ohne Versicherungsschutz. Wird bei einer Verkehrskontrolle oder bei einem Unfall sehr teuer.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki