Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Schmallenberg- Virus

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » So Feb 26, 2012 11:44

Gibt nichts. Ist noch keine Seuche mit wirtschaftlichen Schäden in Augen der zuständigen Behörden. Sind halt noch zu wenige Rinder von betroffen.

Wird übrigens nicht besser. Im Schafbereich mehren sich jetzt die Fälle, mit Lämmern mit massiven ZNS- Störungen (bis hin zu fehlenden Kleinhirn). Über den Fragebogen von Giessen kommt auch eine vermehrte Umbockrate und vermehrt güste Tiere zum Vorschein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » So Feb 26, 2012 11:48

Über den Fragebogen von Giessen kommt auch eine vermehrte Umbockrate und vermehrt güste Tiere zum Vorschein.

Hast Du da weitere Infos?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » So Feb 26, 2012 12:01

Nee leider noch nicht. Wird aber wohl noch ne Weile dauern, bis da die erste Veröffentlichung kommt (das ist quasi der Trend, der sich so abzeichnet). Ich hab ja zB den Fragebogen (der Link ist ja weiter vorne) noch nicht ausgefüllt, weil ja noch der größte Teil Herde nicht gelammt hat. Es wird vermutet, dass das mit den Aborten bei der Infektion vor dem 28 Trächtigkeitstag zusammen hängt. Mal sehen, nächsten Samstag ist "AK Landschafe" Treffen, evtl. erfährt man da mehr.

BTW: Haben den hier eigentlich schon gehabt: http://www.youtube.com/watch?v=jtZ7kDTQWMM

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Mo Feb 27, 2012 20:33

Uäh ... meine TÄ erzählt auch nur Schauergeschichten hier aus der Gegend. Anscheinend hab ich Glück gehabt, das meine Schafe im vorigen Jahr so schön "ausgelagert" waren im Nimmerland. Die war richtig glücklich (mit Foto) über zwei gesunde Zicklein (hatte ich bloß als Beispiele mitgenommen zum Wiegen und Wurmkur abholen, meine Waage ist hinüber (ich bin zu FETT!!). Btw: die EXPLODIEREN, die Ziegenlämmer. Wir haben zweimal gewogen, weil ich die 8.5kg (nach 5 Tagen!) nicht glauben wollte ... is das normal? Meine Schafe wachsen nicht halb so schnell.

Ich drück euch allen die Daumen, ganz fest.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon landdame » Mo Feb 27, 2012 22:39

wir hatten eine fehlgeburt im 8monat und drei gebärmutter verdrehungen und 4 kalbungen wo die fruchtblase nicht gerissen ist. soll laut veterinäramt auch mit dazu gehören
landdame
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 27, 2012 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Mo Feb 27, 2012 22:45

@alf: Nee, ist arteigen, denke ich, ich wunder mich wohl nur, weil ich noch nie Ziegenlämmer hatte, letztes Jahr mal eins, aber das war nur so'n Hänfling. Normalerweise ist Schafmilch gehaltvoller. Ich könnt's mir ja auch erklären, wenn die schon fressen würden - die Ziegenlämmer haben ihren Lämmerschlupf sofort kapiert und könnten da Müsli fressen - die Schaflämmer laufen bloß hinter ihren Müttern her und ignorieren jedes Sonderangebot. Aber die fressen ja noch nicht, und die Versorgung der Mütter ist jeweils ähnlich gut, die kriegen alle das selbe Heu, nur verschiedenes Ergänzungsfutter. Und ich hätte auch eher mit weniger gerechnet, weil das ja alles Milch-Mixe sind. Wie wachsen dann erst Fleischziegen?!

@landdame: ja, hat meine TÄ auch erzählt, sind wohl nicht nur Verwachsungen :(
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » Mo Feb 27, 2012 23:29

Naja, die sind ja aus Milchlinien (auch wenn wir uns in D nicht wirklich züchterisch bewegen), wenn ich das richtig verstanden hab. Ich denke mal, Du melkst die Mütter (noch) nicht? Dann haben die Kleinen ne recht ordentliche Milchversorgung (ist quasi wie ne HF als Amme). Auf jeden Fall mehr als die Skuddenlämmer aus ihren Müttern. Und ehe sie fressen, macht sich der Unterschied ziemlich deutlich bemerkbar (deswegen wiege ich meine ja mit 30 Tagen, die Zunahme kommt zum größten Teil aus der Milch, dannach verschiebt sich das)

@alf: Nur 1kg? Sicher? Lämmer sehen kleiner aus, als sie sind. Man ist da manchmal erschrocken, wie schwer die kleinen sind (Durchschnitt Fuchsschafe 2011 Geburt: 4,6kg).

Bei mir ist es bisher bei dem einem Fall geblieben (da warte ich noch auf die Bestätigung), alle nachfolgenden Lämmer sind gesund und ohne sichtbare Defekte. Auch die Geburten waren problemfrei (mit einer Ausnahme, da war das Lamm ein wenig schwerer und die Zwischenlammzeit zu hoch). Aber ich wills nicht besingen, eine ist gerade am Lammen und denn fehlen noch 12 Mutterschafe. Wobei ich bei min. 2 sicher bin, dass sie leer sind, 2 weitere im Verdacht hab, leer zu sein und die mit dem Abort im November scheint auch nicht nochmal aufgenommen zu haben (ok, 3 Wochen später war auch der Bock nicht mehr dabei). Von den Rindviechern hier hört man noch nichts, aber das VetAmt vermutet auch ne hohe Dunkelziffer, wo Verdachtsfälle nicht gemeldet werden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Di Feb 28, 2012 0:17

Fassi: Skudden hab ich nicht mehr, ich hab Zackelschafe, bißchen größer sind die ja schon, haben normalerweise reichlich Milch und ich hab dies Jahr fast nur Einlinge (das immerhin ist sehr ungewöhnlich, sind aber alle gesund) Und ja, ich melk (noch) nicht - die eine, die sich bei jeder Berührung auf den Bauch schmeißt (Lämmer läßt sie natürlich saufen) wird die Milch schätzungsweise eh nicht hergeben, die anderen sind "muttergebundene Aufzucht"+Melken gewöhnt, aber ich weiß immer noch nicht, ob ich das gewöhnt werden will.

Trotzdem und bei allem Respekt vor meiner TÄ, ich war eben noch mal knuddeln, ich glaub an keine 8kg. SO SEHR kann man sich gar nicht verschätzen, und selbst Buren nehmen nach Buch nicht so viel zu, irgendwas mach ich da morgen noch zum nachkontrollieren bevor ich denen Wurmkur geb. , und wenns 8l Wasser im Eimer am Stock zum Vergleich wird, und Lamm inner Tasche. (wenns dann immer noch stimmt, ist meine Waage auch nicht kaputt und ich bin nicht fett *g*) Obwohl man interessante Dinge findet, wenn man sucht. Zwerg-Milch-Mixe haben anscheinend auch enorme Zunahmen. Aber nicht so.

Von den Rinderhaltern hab ich hier auch nur wenig gehört.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Moorfee » Di Feb 28, 2012 13:31

Hallo
@Shierling: Vielleicht auch ein gewisser Heterosiseffekt?
landdame » Mo Feb 27, 2012 22:39 hat geschrieben: und 4 kalbungen wo die fruchtblase nicht gerissen ist.

Ich muss da noch mal kurz klugscheißen...Du kannst eigentlich nur die Eihaut meinen...nicht die Fruchtblase?!
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Di Feb 28, 2012 14:04

@Shierling: Vielleicht auch ein gewisser Heterosiseffekt?

Ja, den haben die sicher. Aber Ziegen nehmen keine 800g am Tag zu. Hat mir auch keine Ruhe gelassen, und jetzt ist es so, daß 2 Zicklein im Eimer *zusammen* so viel wiegen wie eine 10kg-Tüte Hundefutter mit Eimer. Das kommt auch hin, wären dann ca 220g bzw 290g/Tag/Tier und das ist im Rahmen dessen, was man so findet für Ziegen auch schon sehr gut. Wurmkur wird halbiert und in 14 Tagen gibts den Nachschlag, ist auch ok.


Was mir dies Jahr - abgesehen von den vielen Einlingen und vermutlich/womöglich auch zweien, die gar nicht tragend sind - auffällt, ist, daß ich extrem viel klebriges, gelbliches, schleimiges Fruchtwasserzeug finde, also nicht die Nachgeburt (die ist normal), sondern extra liegend, und auch kein Gewebe, sondern halt das, was normalerweise das Fruchtwasser ist. Richtig dick und zäh wie ... hm. Wie. Dicker als Bernhardinersabber und stabil auf dem Stroh liegend, etwas dünner als Pudding aber fast so gelb.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » So Apr 08, 2012 21:52

http://www.tiergesundheit-aktuell.de/ri ... s-1221.php

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ab sofort das Förderprogramm Liquiditätssicherung für landwirtschaftliche Betriebe geöffnet, die von der Ausbreitung des Schmallenberg-Virus betroffen sind. Dadurch will die Rentenbank dazu beitragen, dass unverschuldet in Liquiditätsschwierigkeiten geratende Betriebe stabilisiert werden können, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon angus25 » Sa Jul 21, 2012 20:04

ist schmallenberg noch aktiv,wo sind die letzten Fälle?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki