Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Schmallenberg- Virus

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon TLH » Sa Jul 21, 2012 21:37

letzte Woche
http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_up ... 120710.jpg
diese Woche
http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_up ... 120717.jpg
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » Sa Jul 21, 2012 21:59

Ist ja interessant, die Rinder haben die Schafe überholt. Hät ich nich gedacht. Aber wenigstens ist eine Sache so geblieben, wie ichs mir gedacht hab, Bayern ist (fast komplett) frei von SBV.

Ich mach mir da vorerst keinen Kopf mehr drum. Die erste Welle hab ich hinter mir (ich bin einer der roten Flecken auf der Karte :wink: ) und bei den Infektionen mit artverwandten Viren auf der Südhalbkugel bleibt eine längerfristige Immunität übrig (weswegen die Aussis ihr Jungvieh in Sümpfe mit Stechviechern treiben).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon TLH » So Jul 22, 2012 9:51

momentan würde ich auch mehr nach Durchfall, Fieber, Milchleistungsrückgang bei einer Rinderherde schaun als nach mißgebildeten Föten...
http://www.news.admin.ch/message/index. ... g-id=45443
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Muckse » Mi Okt 10, 2012 10:03

Wir haben nun eine positiv getestete Kuh.
Sie hat letzte Woche im 6.Monat Zwillinge verworfen. Vor drei Tagen hat eine Färse im 7.Monat verworfen. Seit Wochen haben wir deutliche Probleme damit überhaupt eine trächtig zu bekommen, die gesamte Milchleistung ist zurückgegangen...
Man kann lt. TA wohl nichts anderes machen als das ganze auszusitzen und die Herde intensiv überwachen. Die Tiere würden nach der Infektion Antikörper bilden und danach resistent sein gegen eine Neuinfektion.
Jemand unter euch den es mittlerweile auch betrifft?
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon xyxy » Mi Okt 10, 2012 10:45

Auf jeden solltest du die Hochtragenden immer im Auge haben, da es immer sein kann, dass geschädigte Kälber nicht den Geburtsweg passieren können!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 21, 2013 19:25

Ich hols mal wieder hervor da wir gr,ad ein missgebildetes Kalb bekommen haben das verdammt danach aussieht. Oder was meint ihr?
2013-03-21 17.27.49 (640x480).jpg

2013-03-21 17.28.32 (640x480).jpg


Kalbin in 8 Tage währ norale Zeit gewesen, das Kalb wiegt etwa halb so viel wie ein normales, leicht verkürzter Unterkiefer und völlig deformierte Gelenke und Beine.

Sollte man es bein TGD melden bzw haben die da noch Interesse daran?

Hab auch schon gehört das wir zur Zeit anscheinend kein Einzelfall sind :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon TLH » Do Mär 21, 2013 19:58

Hab auch schon gehört das wir zur Zeit anscheinend kein Einzelfall sind

schon lange nicht mehr
kannst davon ausgehen das Virus ist durch
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 21, 2013 20:11

TLH hat geschrieben:
Hab auch schon gehört das wir zur Zeit anscheinend kein Einzelfall sind

schon lange nicht mehr
kannst davon ausgehen das Virus ist durch

Hab damit unseren groben Gemeindebereich gemeint in den letzten Wochen aber ich hab grad ne Karte von 2013 gefunden die sagt eigentlich schon alles da ist bei uns ein konzentriertes Gebiet.
Bild
Quelle:http://www.fli.bund.de/de/startseite/aktuelles/tierseuchengeschehen/schmallenberg-virus.html
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon TLH » Do Mär 21, 2013 23:07

wobei die offensichtlichen hier nicht mehr zum Untersuchen gehen; sonst wären es noch viel mehr Punkte ...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » Do Mär 21, 2013 23:24

Melden, umbedingt melden. Je mehr Fälle es gibt, desto wahrscheinlicher ist ein Impfstoff sowie eine Beihilfe der TSK. Hierum gabs diesjahr kaum deformierte Tiere (zumindest hat man wenig davon gehört), aber bei manchen dafür Fruchtbarkeitsprobleme (so auch bei meinen Schafen ne relativ hohe Umbockrate und leere Tiere, die aber gedeckt wurden).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Do Mär 21, 2013 23:28

Fassi hat geschrieben:Melden, umbedingt melden. Je mehr Fälle es gibt, desto wahrscheinlicher ist ein Impfstoff sowie eine Beihilfe der TSK. Hierum gabs diesjahr kaum deformierte Tiere (zumindest hat man wenig davon gehört), aber bei manchen dafür Fruchtbarkeitsprobleme (so auch bei meinen Schafen ne relativ hohe Umbockrate und leere Tiere, die aber gedeckt wurden).

Gruß

Genau so ist es. Kommt mir das nur so vor, oder sind in diesem Jahr die Rinder stärker betroffen als die Schafe und Ziegen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » Do Mär 21, 2013 23:33

Scheint ne regionale Sache zu sein, mein TA hatte nach seiner Aussage diesjahr kaum SBV- Fälle, dafür hört man nun Meldungen aus Sachsen und Österreich. Hängt ja auch immer vom Wetter und der Mückenpopulation ab. BTW übrigens interessant, die Herde von mir, die in Wassernähe stand hatte weniger Probleme als die, die in fast freier Flur und weit weg von Gewässern stand.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Do Mär 21, 2013 23:35

In der Schweiz gibt es auch vermehrt Probleme. Da hab ich aber bisher auch eher von Schafen gehört. Nicht, daß mir die Rinder nicht leid täten, aber für die Entwicklung eines Impfstoffes sind die aller Erfahrung nach ja "günstig".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Qtreiber » Fr Mär 22, 2013 10:07

Fassi hat geschrieben:Scheint ne regionale Sache zu sein, mein TA hatte nach seiner Aussage diesjahr kaum SBV- Fälle, dafür hört man nun Meldungen aus Sachsen und Österreich.


Die Seuche wandert eben. Da Tiere, die sich mit dem Virus auseinandergesetzt haben, ja anscheinend immun werden, ist das aber auch nur logisch.
Wir dürften hier in RLP ziemlich durch sein, was durch die aktuelle Karte ja auch bestätigt wird. Die sah im letzten Jahr noch ganz anders aus.
Deshalb kann ICH die Rufe nach einem Impfstoff nicht nachvollziehen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » Fr Mär 22, 2013 10:17

Weil ich nicht jedes Jahr, wie diesjahr, über 50% meiner Jährlinge leer haben möchte. Und ich hatte in 2012 auch SBV in der Herde. Ganz so vorbei ist es noch nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki