Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 22, 2025 19:15

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landeiohneeiland » Mo Nov 10, 2008 7:50

Hallo

Hab einen Schnittschutzstiefel "Bamberg" übers Internet gekauft ( Schumacheroder Schuhmacher hieß der Versandhandel), hat so ~130 EUR gekostet und ist vom Hersteller Tremme (Italien). Der Stiefel hat Schnittschutzklasse 2 und ist gut zu tragen. Er hat eine gute Sohle (wie ein Bergstiefel), er ist allerdings etwas schwer ich würde ihn aber wieder kaufen.

Gruß
Benutzeravatar
Landeiohneeiland
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Sep 12, 2007 15:18
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timmey1203 » Mo Nov 10, 2008 18:27

Hi,
Kennt oder hat einer voneuch die Haix Protector Xtreme ?
Ich würde mal gerne wissen ob die was taugen bzw. ob dieses auswechselbare Sohlenelement was taugt.
Benutzeravatar
timmey1203
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Nov 21, 2007 16:15
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver » Do Nov 20, 2008 19:25

Hi,

jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben. Was haltet ihr von diesen Schuhen:

http://cgi.ebay.de/Forststiefel-Schnitt ... otohosting

Für den Preis fast oder gar unschlagbar. Da hab ich mir mal `n Paar von denen geholt. Ob sie auch was Taugen wird sich zeigen. Hab in der Feuerwehr die Haix Fire Flash und vom Tragen her fast oder gar die gleichen.

M F G
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 20, 2008 19:34

sieht doch gut aus der schuh..und für die 90 Euro ist nicht viel hin..kommt halt darauf an wie gut man darin laufen kann..vor allem im steileren gelände..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Do Nov 20, 2008 22:07

Ich hatte jahrelang Stihl, aber die wurden mir etwas schwer, bzw. beim Schlepperfahren zu unsicher, habe jetzt seit mehr als zwei Jahren den Elten von Engelbert Strauß und bin hellauf begeistert, der trägt sich fast wie ein normaler Sicherheitsschuh. Logisch ist ordentliche Schuhpflege Pflicht, egal welcher Schuh, wenn er nicht geschmiert wird weicht er durch.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 21, 2008 17:12

Hallo,
bin auch im Besitz von dem ebay Schuh!
Find in garnicht so schlecht, recht leicht, weiche Sohle, gut griffiger Gummi
da kann man ach mal auf dem Stamm laufen.
Recht breit und ggf eine Nr kleiner als normal kaufen.
Nach ca. drei Jahren wir der Gummi an der Stahlkappe etwas rissig.

Sonnst für den Preis TOP !!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Mo Apr 06, 2009 16:02

Braucht man eigentlich SSSchuhe auch bei Arbeiten im Wald bei denen keine Motorsäge im Einsatz ist, z.B. Holz spalten??
Reichen da normale Sicherheitsschuhe??

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Apr 06, 2009 16:20

Schnittschutzschuhe braucht du nur bei Arbeiten mit der Motorsäge! Beim Holzspalten, Rücken, Arbeit mit dem Freischneider, etc. reichen normale Sicherheitsschuhe!

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Apr 06, 2009 16:40

Schnittschutzsschuhe sind m.E. Kokolores - genauso wie Schnittschutzjacke und -handschuhe.

Da stürzt eher bei einem russischen Innlandsflug ab (8:1.000.000) als, dass du genau quer in die 2 Zentimeter zwischen Stahlkappe und Schnittschutzhose schneidest.

Hose und Helm sind aber ohne Zweifel jeden Zent wert und du solltest dort auch nicht zu irgendwelchem Chinamüll greifen.
Zuletzt geändert von Salurn am Mo Apr 06, 2009 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mo Apr 06, 2009 17:56

Hmm und auch wenn ich mit der Kettensäge nie an den Schuh gekommen bin bin ich trotzdem froh drüber sie immer zu tragen denn mir ist mal beim Ausasten mit der scharfen Axt ein Hieb voll hinter die Stahlkappe gegangen der Durchtrittschutz hats gefangen...
wenn der Schnittschutzstiefel nicht Vorschrift währe hätte ich vermutlich normale Sicherheitsschuhe angehabt und da bin ich mir sicher dass er durchgegangen währe
also ich mag meine Forststiefel zudem wird der spann auch vor heftigeren schlägen ganz gut geschützt - es tut nicht ganz so weh wenn ein Meterstück drauffliegt
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Apr 06, 2009 18:11

> Da stürzt eher bei einem russischen Innlandsflug ab (8:1.000.000)

Ja, und in Brasilien schütten sie Kaffee ins Meer! Hat zwar absolut nix mit dem Thema zu tun (ich flieg ja auch nicht in Rußland noch trink ich überhaupt Kaffee), wollts aber trotzdem mal erwähnt haben.

Es gibt Leute, die zählen die Unfälle beim Fichtenmopedsägen. Nicht nur bei uns, sondern auch in Ländern, in denen man keine Schnittschutzstiefel trägt. Und auch alte Statistiken gibts, bevor Schnittschutzstiefel bei uns eingeführt wurden. Und da zeigt sich halt doch, daß die Chance, sich in den Fuß zu sägen, größer als 8:1 Mio. ist. Selbst wenn sie nur 8:1 Mio. ist, das würde dann bedeuten, das bei jedem 125.000sten Schnitt sich jemand in den Fuß sägt. Kommt aber sicherlich öfters vor.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Apr 06, 2009 18:49

mich wunderts, dass du überhaupt noch vor die Haustür gehst...
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 06, 2009 21:04

@ Salurn

Einmal die Säge in der Hand ohne Schnittschutzschuhe und Du hast bei uns Waldverbot! Wenn Dir Deine Sicherheit sonst nichts wert ist, vielleicht hilft Dir dieses Argument.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Apr 06, 2009 21:26

Ich meinen Wäldern bin ich mein eigener Chef - von daher interessiert mich das herzlich wenig.

Was seid ihr eigentlich alle so agressiv? Mich geht doch auch nichts an, ob jemand mit oder ohne Kondom ins Puff in Verona geht.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speeler-michel » Di Apr 07, 2009 7:08

hallo salurn,
ich will dich auf gar keinen Fall von etwas überzeugen, aber wenn du mal die besagten 2 Zentimeter doch treffen solltest, sagt man sich dann meistens "ach hätte ich man". Es gibt ja zum Glück auch recht bequeme und hochwertige SSStiefel die dann auch lange halten.
Meine Frau und ich tragen übrigens Tremme, zwei unterschiedliche Modelle aber wir kommen damit sehr gut zurecht.
Aber ich muß dir Recht geben, ich habe bis jetzt auch nur mal die Spitze mit der Stahkappe getroffen.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki