Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 1 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Forst-Neuling » Fr Nov 07, 2008 11:46

Hallo Forum!

Welche Schnitschutzschuhe benutz ihr? Sind überhaupt Schnittschutzschuhe notwendig oder reichen Sicherheitsschuhe ( Leder ) aus? Welche Schnittschutzklasse müssen die Schuhe erfüllen??

Fragen über Fragen... :lol:

Gruß
Forst Neuling
Forst-Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 20, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 07, 2008 12:15

Hallo

Welche Schuhe benutzt ihr?
Ich benutze die Remisberg-Hochwald. Gekauft hab ich die bei einem meiner beiden Forsthändler, kannst aber mal hier anschauen: Hier Klicken. Sind für den Gelegenheitsanwender wohl etwas zu teuer und nicht notwendig. Gibt aber von allen Herstellern und vielen Händlern (Grube, KOX, Interforst, örtlicher Händler) ein große Auswahl an Schuhen.


Sind Schnittschutzschuhe notwendig?
Ja! Ist Bestandteil der PSA genau so wie Helm und Hose.

Welche Schutzklasse?
Schutzklasse 1 ist ausreichend.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Nov 07, 2008 12:55

Ich kann mich W-und -F nur anschließen. Ich selbst habe den KOX Protector, ist zwar auch kein Schnäppchen aber ein sehr sehr guter Schuh. Man hat trockene Füsse, die nicht schwitzen und einen bombensicheren Stand.

Schnittschutzschuhe sind keine Kür sondern Pflicht, genauso wie die restliche PSA!

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Fr Nov 07, 2008 15:25

Hallo,

ich habe auch die KOX Protector! Was besseres bekommst Du für den Preis nicht!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » Fr Nov 07, 2008 16:48

Hallo,
ich habe mir vor kurzem den Haix Trekker Mountain gekauft (bzw. im bekannten Auktionshaus von einem Händler ersteigert) und bin sher zufrieden mit dem Schuh. Finde ihn recht bequem und Verabeitung /Qualität scheint mir auch gut. Kann den Schuh bisher nur empfehlen.

Ich habe vorher auch einige Stunden im Internet rumgesucht um Meinungen und Berichte zu finden über diverse Schnittschutzschuhe. Hbe dann eine Liste vom KWF(glaube ich zumindest) gefunden wo etliche Testberichte drin standen.
Am besten suchst du mal danach.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Fr Nov 07, 2008 19:25

Ich hab den Fire Flash Pro von Haix.
Ist schnell an- und schnell ausgezogen und bequem.
Und er passt auch bei meinen zierlichen Waden...

Kost aber auch ca. 250 Euronen
spool
 
Beiträge: 556
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 07, 2008 19:38

Ich nutze den Meindl Airstream. Natürlich preislich leider auch in der Luxusklasse..sprich jenseits von 200,- Euro. Aber jeden Cent wert. Der beste Schuh den man bekommen kann...trägt sich wie ein waderschuh und sieht optisch auch so aus..
p.s. hab auch mal den haix protector..der eigentliche Hersteller der Kox-Protector probiert und der war mir einfach zu steif..

Aber ist wie mit autos..jeder hat nen anderen Geschmack und Bedarf...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Fr Nov 07, 2008 21:10

Abend zusammen,
Ich benutze bei der Arbeit Breidenbach Bergwaldschuhe, die wurden uns gestellt und müssen diese so auch anziehen obwohl ich die nicht so ganz bequem finde. Ich hab die jetzt ca. 1 1/2 Jahre von Montags bis Freitags immer bei der Arbeit getragen, sind aber jetzt auch drauf.

Zu hause benutze ich die Haix Proctetor Pro, die ich um einiges besser finde.

Gruß Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Sa Nov 08, 2008 10:07

:cry:
Ich habe vor 3 Jahren STIHL - Schnittschutzschuhe gekauft , die machen qualitätsmäßig schon eine guten Eindruck . Ich habe die insgesamt 2 Tage getragen ,seitdem nicht mehr . Ich hätte genau so gut Plastik-Skischuhe kaufen können , da läuft man nicht unbequemer . Ich kann mit diesen Dingern kaum gehen , Schlepperfahren ist damit gefährlich weil man überhaupt kein Gefühl hat welches Pedal man grad tritt .
Ich ziehe diese betonsteifen Dinger nicht mehr an . Arbeits- Sicherheitsschuhe von Aldi müssen es auch tun .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 08, 2008 10:12

@fichtenmoped
dieses selebe gefühl hatte ich auch bei vielen schnittschutzschuhen..biss ich wie gesagt beim airstream gelandet bin..probier mal den Schuh und du wirst begeistert sein...!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Sa Nov 08, 2008 16:33

Hallo
Mir gings genauso mit diesen Sch.... Billiggummistiefeln.
Hatte die einen Tag an seither stehen die im Keller.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Nov 08, 2008 18:26

Ich habe den KOX Protector und den Remisberg Hochwald.

Bin mit beiden Stiefel sehr zufrieden. Für leichtes Gelände ist der KOX sehr gut, für bergiges der Hochwald. Vom Tragkomfort und vom Fußbett her finde ich beide Stiefel wirklich gut. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spaltkeil » Sa Nov 08, 2008 19:06

Hallo,

da hir ja einige Stiefel von Kox tragen, meine Frage: Wer kennt die Stiefel "Harz 1" von Kox? Beschreibung hört sich gut an und der Preis stimmt auch.

Mit bestem Gruß
Spaltkeil
 
Beiträge: 16
Registriert: So Jul 27, 2008 23:21
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » So Nov 09, 2008 18:40

Moin Moin,

richtig:
diese orangenen-Schnittschutz-Knobelbecher-Stiefel sind eine Gefahr für Leib und leben - keine Trittsicherheit, kein Gefühl unterm Fuß, und meist auch wackelig überhauptkeine Ventilation. War auch mein erster Versuch nachdem ich an meinen Arbeitsschuhen, hinter der Stahlkappe eine zusätzliche Öffnung hineingeschnitzt habe. Ergo für mich trotzdem: Finger Weg!

Denn:
ein geschnürter Schuh mit Schnittschutz bietet klare Vorteile:
Passt (oder sollte passen) und wackelt damit nicht und man hat ein besseres Gefühl unter dem Fuß, und Tritt somit sicherer, usw...

Also wieder einkaufen:
zuerst hatte ich einen Schnittschutzschuh von Elten (Forest Class1 ) gutes Preis Leistungs Verhältnis, nach ein Paar Tagen einlaufen auch recht bequem, aber leider lösen sie sich jetzt nach ca 3 Jahren (semiprofessioneller Einsatz im Großen Bauernwald) auf. Diverse Nähte gehen auf und richtig Dicht sind sie auch nicht mehr.

Deßhalb:
habe ich mir jetzt neue Schnittschutzschuhe gegönnt: Treemme (Cut Stop Class2 ) waren ein bischen teurer als die Elten, wenn ich das richtig resümiere - aber deutlich unter 200€.
Bislang ( 3Wochen) bin ich von den Schuhen total begeistert, seit der ersten Minute superbequem, passen wie eine Maßanfertigung, super ventiliert, gute Verarbeitung ( Tri-genäht ) und das Beste: eine wahnsins Sohle: Super Rutschfest und absolut Trittsicher!!!
Wirklich ein toller Schuh und nur weiterzuempfehlen!

Also: Immer auf die Sicherheit achten!!!

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LogWin » So Nov 09, 2008 19:48

Schnittschutz ,
sehr Wichtig , aber keine billigen !!!!! Habe jetzt Remisberger Hochwald mit Scnittschutz Klasse 2 . 6 Wochen Krankenhaus mit einer 12 Stündigen OP , und einem Fuß der 5mm kürzer ist reicht . Ist passiert - obwohl ich schon seit 23 Jahren im Forst arbeite . Sturmholz aufarbeitung . Also Schnittschutzklasse so hoch wie möglich - einem Kolegen ist ungefähr das gleiche passiert mit Remisberger , der brauchte nur ein paar neue Schuhe .

mfg LogWin
LogWin
 
Beiträge: 30
Registriert: So Jul 13, 2008 9:33
Wohnort: Eitorf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 1 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki