Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon IHC744 » Mo Apr 15, 2013 10:15

IHC744 hat geschrieben:Hallo Forum,

nachdem ich jetzt 14 informative Seiten über Schnittschutz-Schuhe gelesen habe, bin ich zu dem Enschluss gekommen mir in den nächsten Wochen ein Paar der folgenden Modelle anzuschaffen:

- KOX Protector 181,51 €
http://www.kox-direct.de/KOX-Protector- ... derstiefel

- KOX Torro XT 229,97 €
http://www.kox-direct.de/KOX-Torro-XT-S ... derstiefel

- Haix Protector Pro S2 225€
http://www.grube.de/haix-schnittschutzs ... ation.html

- Maindl Airstream 269 €
http://www.grube.de/meindl-forstsicherh ... ation.html

- Maindl Woodwalker 219 €
http://www.grube.de/meindl-woodwalker-m ... ation.html

-

Einsatzgebiet: Flaches bis recht steiles Gebiet, hauptsächlich im Herbst/Winter ca. 4 Wochen Einsatzzeit pro Jahr

- Habe ich mir dafür die richtigen Modelle ausgesucht?
- Sind die Kox-Modell identisch zu den HAIX-Schuhen (nur ca. 30-40€ günstiger)? Grube gibt beim Protector Pro die Klasse S2 an und Kox nur beim Protector S1-
- Welche Pflegeartikel habt Ihr für diese Schuhe bei Kox mitbestellt und wie oft wendet ihr diese an?
- Welche Socken tragt ihr in den Schuhen, normale oder ehrer dicke, selbstgestrickte Socken?
- Kann man die o.g. Schuhe auch mit Größe 45 an einem recht schmalen Fuß tragen?
- Ist es möglich mit den Schuhen auch noch Auto zu fahren, oder sind sie dazu einfach zu klobig?

Wäre echt toll, wenn mir jemand was zu meinen Fragen mitteilen könnte, um meine Entscheidung vielleicht etwas zu beschleunigen;-)

Danke & Gruß
IHC744



Nachdem ich gestern auf der Forst Live den HAIX-Stand besucht habe und die o.g. Modelle anprobiert habe, weiß ich jetzt, dass HAIX für meinen schmalen Fuß keine Schuhe anbietet.
Auch zu erwähnen ist, dass das HAIX-Team sehr kompetent und ehrlich war!

Weiß jemand, ob sichMaindl und Lowa eher für schlanke/schmale Füße eigenen?

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Marco + Janine » Mo Apr 15, 2013 12:29

Hallo,
also Janine hat sich bei Gr. 39 jetzt die Meidl zugelegt.
Da ihr z.B. Haix viel zubreit sind.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon landwirt55 » Mi Mai 11, 2016 17:40

ich hab mir vor 3 Monaten den Cofra Schnittschutzstiefel von Amazon gegönnt, sehr guter Grip im mäßig steilen Gelände (auf Nadelstreu), ist ungefähr so schwer wie meine bisherigen Bergschuhe.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Mai 11, 2016 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Baumfällen immer mit Fällheber und Sappie
landwirt55
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 12, 2016 14:14

Ich hab mir im Winter mein 2tes Paar von Cofra bestellt. Hatte jetzt ca 5 Jahre die Woodsman mit denen ich sehr zu frieden war. Jetzt habe ich mir die Power mit Schnitschutzklasse 2 bestellt die sind momentan meine Schlechtwetterschuhe da wasserdicht. :lol:
Vom Preisleistungsverhältnis her finde ich die super.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki