Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » So Aug 07, 2011 20:49

Danke ;)
Wird gleich gemacht, wenn die Ferien bei Pfanner vorbei sind ;)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Mo Aug 08, 2011 7:49

Naja Chris hast ja jetzt auch Ferien oder? Da kannst du die Schuhe gleich mal ordentlich einlaufen. Viel spaß damit!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » Mo Aug 08, 2011 14:51

Jooa endlich FERIEN :)
aber im Moment läuft noch ned wirklich was, Buldog muckt bissle, und der Käfer is des Jahr ja auch noch ned in Sicht, also wirds noch bissi dauern bis die eingelaufen sind ;/
Dauert das eig sehr lange bis die eingelaufen sind? Ich hatte sie übers We nur daheim paar mal angehabt, vllt 3-4 Stunden und man spürt schon ne recht deutliche Veränderung.
Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Mo Aug 08, 2011 21:18

Ne also das geht schon recht schnell wenn du die noch ein paar mal so ein paar stunden anhast dann ist das kein Problem. Meine Meindl waren am anfang halt wie Skistiefel. Aber nach zwei drei Tagen wesentlich besser. Und jetzt möcht ich sie nicht mehr hergeben. Wobei ich die Pfanner ja auch schon mal nen Tag hatte die sind wirklich noch ne nummer besser.

Was hat der IHC?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Curly » Do Jan 26, 2012 12:46

Ich suche einen Schnittschutzschuh der folgende Anforderungen kombiniert:
- eine durchtrittsichere Sohle (ich bin mal in einen Nagel getreten, möchte das möchte ich nicht wieder erfahren müßen)
- Schnürstiefel, ohne Reißverschluß (ich habe kein Vertrauen hinsichtlich der Haltbarkeit und Langlebigkeit des RV, gerade im Wald mit Sand etc.)
- Lederinnenfutter (ich habe schon mehrere Schuhe mit Stoffinnenfutter, welches ich durchgescheuert habe)
- zwiegenäht
- lange Haltbarkeit
- wasserundurchlässig
Schön wäre noch eine Lederbrandsohle (Leder ist ein Naturprodukt, dazu habe ich mehr Vertrauen als zu Kunstfasern) .

Ich habe jetzt den "schönen und angenehm" zu tragenden Gummischnittschutzstiefel, der durch einen vernünftigen SSS ersetzt werden soll. Angeguckt habe ich mir schon den Meindl Timberland, Haix Protector Pro, Pfanner ..., Elten... und verschieden andere. Keiner der bisher betrachteten Schuhe erfüllt meine Vorstellungen. Mein Motto bei solchen Bekleidungsstücken ist, daß ich wenig kaufe, wenn dann aber richtig, auch wenn ich nur einige Stunden im Jahr die Schuhe anziehe, um unser Feuerholz zu erarbeiten. Habt ihr Vorschläge?

Schon mal danke im Voraus.
Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » Do Jan 26, 2012 18:23

Hallo,

der Pfanner Juchten müsste die Anforderungen doch alle erfüllen!?
Wenn nicht schau dir mal bei KOX die Juchten an, die haben ein Lederinnenfutter und eigentlich auch alles andere, aber ich kann dir sagen der Pfanner ist mit dem KlimaAir Innenfutter wesentlich bequemer ;)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Holzfällerin » Fr Jan 27, 2012 15:23

Ich hab die roten Meindl in der Arbeit sind super, mit Gel passen sich dem Fuß recht gut an, der Nachteil im Winter bei Schnee oder allgemein bei Nässe, führen sie schnell zum rutschen...

... privat hab ich dich Pfanner Veiter sind etwas schwerer vom Gewicht her, aber super vom Tragekomfor her.
Nässen nicht durch und sind auch nicht rutschig.

Schnittschutz Schuhe gehören zur PSA sind Pflicht.
LG Holzfällerin :wink:
...nachhaltig wirtschaften...
Wenn mal nicht mehr weiter weißt, nimm dir nen anderen Weg, du kommst an dein Ziel!!!

Glaub an Dich!
Holzfällerin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 18, 2012 14:36
Wohnort: D´hoim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon holzer95 » Fr Jan 27, 2012 16:15

Ich trage die Remisberger "Förster" bin mehr als zu frieden mit ihnen,das Gewicht stimmt auch meiner meinung nach es
dauert nur eine weile bis sie richtig eingelaufen sind.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Fr Jan 27, 2012 16:16

Meindl Matterhorn find ich nach wie vor super. Hab ich jetzt seid 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit!


http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... Matterhorn
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Pickup » Fr Jan 27, 2012 18:16

Hallo,

ich habe schon einige Schnittschutzschuhe besessen! Vom Gummistiefel über die billigen Baumarktschuhe bis hin zu den teureren Haix oder Meindl (noch keinen Pfanner)!
Habe mir vor einem Jahr den Stihl Ranger GTX geholt. Liegt auch deutlich über 200,- aber bisher der beste den ich je hatte!
Wundert mich, das der hier noch genannt wurde :?:

Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Curly » Sa Jan 28, 2012 22:53

Es sind drei Schuhe in der engeren Auswahl:
- Haix Fire Flash Gamma
- Haix Protector Pro
- Pfanner Juchten

Ich habe von einem Hamburger Händler ein Angebot für die beiden Haix-Schuhe, welches sich gut anhört, leider hat er die nicht in der passenden Größe. In meiner Größe muß er die erst bestellen. Ob das ein unverbindliches Bestellen zur Ansicht ist, kläre ich noch. Aber unabhängig davon ist meine bessere Hälfte mit der Bestellung des Pfanner Juchten einverstanden. Zwei Detailfragen zum Pfanner Juchten habe ich noch, vielleicht kann einer von euch die beantworten:
1. Auf der Homepage von Pfanner heißt "seitliche Naht 4-fach abgenäht". Auf der Abbildung sind nur zwei Nähte zu erkennen.
2. Ist das Leder hart und ergeben sich dadurch Blasen, z. bei der Ferse? Wie lang war eure Einlaufzeit?

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » Sa Jan 28, 2012 23:24

Hallo,

wie oft genau jetzt genäht ist weiß ich auch nicht auswendig, aber es ist auf jeden Fall sehr robust ;)
Blasen gibts eigentlich keine, das Innenfutter ist sehr bequem.
Einlaufzeit is schwierig zu sagen, meine beiden Stiefel sind ziemlich unterschiedlich...
Der Rechte ist schon ziemlich weich der Linke allerdings noch ziemlich fest, auch die Oberfläche des Leders ist ziemlich verschieden, ich weiß allerdings nicht ob der Rechte nicht schon zu weich ist :roll: Hab schon mal überlegt bei Pfanner mal anzufragen, weil ich habe noch keine anderen Juchten gehabt und bin mir bisschen unsicher ob das normal ist wie sich die Oberfläche verändert hat.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Curly » Sa Jan 28, 2012 23:31

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

Einlaufzeit is schwierig zu sagen, meine beiden Stiefel sind ziemlich unterschiedlich...
Der Rechte ist schon ziemlich weich der Linke allerdings noch ziemlich fest, auch die Oberfläche des Leders ist ziemlich verschieden, ich weiß allerdings nicht ob der Rechte nicht schon zu weich ist :roll: Hab schon mal überlegt bei Pfanner mal anzufragen, weil ich habe noch keine anderen Juchten gehabt und bin mir bisschen unsicher ob das normal ist wie sich die Oberfläche verändert hat.

Lg. Chris

Hallo Chris,

sind die Schuhe vielleicht unterschiedlich behandelt worden? Der rechte villeicht mit Fett(Fett weicht das Leder ein/auf), der linke dagegen mit Wachs?

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon schlossapfel » So Jan 29, 2012 6:09

Curly hat geschrieben:Es sind drei Schuhe in der engeren Auswahl:
- Haix Fire Flash Gamma
- Haix Protector Pro
- Pfanner Juchten

Schon gesehen? Interessanter neuer von Haix:
http://www.haix.com/de/media-newsroom/2011/10/mit-dem-protector-alpin-auf-bergtour/

Zum Flash Gamma: dann würd ich lieber den Flash Pro nehmen, da hängen nicht so viele Schnürsenkel rum und er is auf jeden Fall sau bequem, bequemer als mein Protector Extrem.
Aber beachte bei FW-Stiefeln: die Sohle ist für "alles" gemacht, nicht speziell für unwegiges Gelände und Wald. Sie ist gut und griffig, keine Frage, aber spezielle "Forst, Wald, Berg" Sohle ist griffiger.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » So Jan 29, 2012 9:46

@ Chris: Das würde ich auf jeden fall mal machen. Dem ******* seine sind z.B. gleich also der rechte und der Linke. Meine Matterhorn haben sich auch gleich eingelaufen und auch das Leder sieht gleich aus. Und bei dem Preis kannst du ruhig mal 2 Bilder machen und bei Pfanner anfragen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki