Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 29, 2012 11:03

Hallo.

Der Fireflash Gamma ist recht bequem, den Reißverschluss lernt man lieben (reinhüpfen, zuziehen und Los geht's), schön dicht sind die auch. Brauchen halt einlaufen, aber nach einem Tag vom Schlepper hoch und wieder runter, Seil rumziehen, paar Äste noch absägen,... wird er weich.... Nur die Sole ist so ne Sache... Im "Gelände" zwar ok, man sammelt aber wenn es nicht gefroren ist kiloweise Dreck auf. In dem groben Profil hat verdammt viel Platz. Auf nem Baumstamm sollte man nicht unbedingt laufen.... Ich lauf meistens über den Stamm mit dem Windenseil, mit meinen normalen Elten Sicherheitsstiefeln kein Problem, nur bei den Haix ist die Sole so bockhart, da findet man nur schlecht halt... Kalte Füße bekommt man auch nicht so leicht.... Wenn es gefroren ist, hat man wunderbaren Halt, nur wenn es so schlammig ist, schmiert das Profil zu und es wird rutschig. Das Ding ist halt ein Feuerwehrstiefel.... Meist ist die FW ja auf Beton, Asphalt oder sonstigen festen Untergründen unterwegs und da ist der richtig gut, für den Wald auch nicht gleich schlecht, gibt aber speziell für den Wald, besseres.... Achso, die Schuhbendel stören nicht, Hosenfuß drüber und fertig, nur machen die einen etwas labilen Eindruck, sind einfach für meinen Geschmack etwas zu dünn....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » So Jan 29, 2012 13:16

Hallo,

die Schuhe wurden beide gleich behandelt, mit dem Wax von Pfanner.

Ich werd mich die Tage mal mit Pfanner in Verbindung setzten, nicht das mir der rechte noch kaputt geht oder so...
Nur die Lieferzeit bei Pfanner stört mich ein bisschen, wenn ich die Schuhe einschicken muss sind die wieder paar Monate weg :roll:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » So Jan 29, 2012 21:18

Wie gesagt schicke denen zwei Bilder mit damit sie schon mal sagen können ob du sie einschicken sollst oder nicht. Aber ich denke mal es kommt dann eh die Aussage: Leder ist ein Naturprodukt usw. wie es immer in jedem Ledergeldbeutel drin steht. Kannst das ja auch über den Händler machen wo du sie bestellt hast.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Curly » Mo Jan 30, 2012 12:25

schlossapfel hat geschrieben:
Curly hat geschrieben:Es sind drei Schuhe in der engeren Auswahl:
- Haix Fire Flash Gamma
- Haix Protector Pro
- Pfanner Juchten

Schon gesehen? Interessanter neuer von Haix:
http://www.haix.com/de/media-newsroom/2011/10/mit-dem-protector-alpin-auf-bergtour/

Zum Flash Gamma: dann würd ich lieber den Flash Pro nehmen, da hängen nicht so viele Schnürsenkel rum und er is auf jeden Fall sau bequem, bequemer als mein Protector Extrem.
Aber beachte bei FW-Stiefeln: die Sohle ist für "alles" gemacht, nicht speziell für unwegiges Gelände und Wald. Sie ist gut und griffig, keine Frage, aber spezielle "Forst, Wald, Berg" Sohle ist griffiger.

Ich habe mich entschieden: Es wird der Pfanner Juchten. Über die Zufriedenheit berichte ich.

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon hiflyer » Fr Feb 10, 2012 17:23

Hallo zusammen,
Ich habe heute im Baumarkt diese Schnittschutzschuhe gesehen. Die sind von 169 auf 80 Euro runter gesetzt. Hab sie anprobiert, und eigentlich gar nicht so schlecht, hatte mir das schlimmer vor gestellt in punkto Bequemlichkeit. Was haltet ihr davon ? Reicht sowas für den Hobbygebrauch ?
IMG_1046.JPG
IMG_1046.JPG (156.7 KiB) 3283-mal betrachtet
hiflyer
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Apr 19, 2011 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Fr Feb 10, 2012 19:33

Teste das doch mal für uns. Wenn du sie nur hin und wieder anhast und sie passen das spricht doch nichts dagegen. Ich hatte mal den Elten von Engelbert&Strauss die haben 130 gekostet und waren ruck zuck durchgelaufen also die kommen mir nicht mehr heim. Sonst waren sie aber auch nicht schlecht.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Rainer72 » Fr Feb 10, 2012 21:30

@ hiflyer mit dem schnischuh hast den schnapper gemacht :=
ist der treemme eibe ein guter schuh :wink:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » Fr Feb 10, 2012 23:24

Hallo,

zu dem Schuh gab es letzte Woche ein eigenes Thema, der Schuh wurde eigentlich sehr gelobt.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Chris353 » Sa Feb 18, 2012 20:46

Hallo,

falls es wen interessiert, ich habe die Schuhe nach Absprache per E-mail zu Pfanner geschickt, allerdings wurde mir gleich gesagt das es auf jeden Fall 2 Wochen dauern wird bis man sich die Schuhe überhaupt anschaut... Naja ist von Pfanner ja irgendwie auch nicht anders zu erwarten gewesen :roll:

Was haltet ihr von den Pfanner Zermatt GTX, als eventuelle Alternative zu den Juchten? oder generell als leichteren Schuh für meinen Vater.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » So Feb 19, 2012 10:44

Moin Chris,

Hab gleich mal den Pfanner Katalog zur Hand genommen. Der Schuh macht nen sehr guten Eindruck und ist wohl auch nicht ganz so bockig wie die Juchten. Und für deinen alten Herren 50+ bestimmt auch nicht übel :D man kann halt so aus dem Katalog nie sagen ob sie was taugen oder nicht. Bin mit dem KOX Protector als zweitschuh ja auch sehr zufrieden und die sind gar nicht mal so teuer.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon THB » So Feb 19, 2012 17:12

Hallo Chris,
kannst du bedenkenlos kaufen habe ihn seit einem Jahr sehr bequem und Wasserdicht.

Gruß Thomas
THB
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:00
Wohnort: Friedberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Holzwurm68 » So Feb 19, 2012 18:14

Hallo

Ich denke das du mit dem Schuh nix falsch machen kannst. Der Schuh hat nur hinten eine Naht bei den billigen Tretern die man sonst auf dem Baumarkt bekommst sind diese aus mehreren Lederstücken zusammengenäht. Und an den seitlichen Nähten scheuern sich die Nähte durchs laufen kaputt. Und bei 80 Euro kannst du nix falsch machen. Ich persönlich habe den Airstream von Meindl ein super Schuh und gibt im steilen Gelände bei uns echt sehr guten Halt. Mfg Ronald
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » So Feb 19, 2012 19:38

Holzwurm68 hat geschrieben:Hallo

Ich denke das du mit dem Schuh nix falsch machen kannst. Der Schuh hat nur hinten eine Naht bei den billigen Tretern die man sonst auf dem Baumarkt bekommst sind diese aus mehreren Lederstücken zusammengenäht. Und an den seitlichen Nähten scheuern sich die Nähte durchs laufen kaputt. Und bei 80 Euro kannst du nix falsch machen. Ich persönlich habe den Airstream von Meindl ein super Schuh und gibt im steilen Gelände bei uns echt sehr guten Halt. Mfg Ronald


80€? verstehe ich jetzt nicht ganz der Pfanner kostet 229€.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Holzwurm68 » So Feb 19, 2012 20:00

Hay
Ich meinte mit den 80 Euro das Angebot was sich hiflyer im Baumarkt geschossen hat. Mein Meindl war natürlich nicht so günstig aber ich freue mich wenn jemand sich solch ein Schnäppchen ergattern kann. mfg
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » So Feb 19, 2012 20:43

Alles klar ich dachte das war jetzt auf die Pfanner bezogen. :regen:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki