Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 22, 2025 18:29

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Alex81 » Fr Dez 25, 2009 20:17

Hab mir auch welche gegönnt
hier meine Haix Protector xtreme nach ihrem ersten Einsatz :mrgreen:
IMG_0049.jpg
IMG_0049.jpg (103.05 KiB) 5434-mal betrachtet
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Sa Dez 26, 2009 9:51

Hallo,

Ich habe seit nem halben Jahr den Meindl Matterhorn ist wirklich ein Traum der Schuh. Anfangs war er zwar wie ein Skistiefel aber mitlerweile ist er schön eingelaufen und man möchte ihn garnicht mehr ausziehen. Ist wie Urlaub :D

Gruß petrovic
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Variokutscher » Sa Dez 26, 2009 12:20

Also ich hatte mit meinen Stiefeln nur Probleme. Am Anfang hatte ich auch Schnittschutzstiefel von Kox. Die Stiefel waren nicht schlecht, aber die Verarbeitung misserabel. Die Stiefel waren 2 Monate alt, als sich am rechten die Sohle lößte. Die Stiefel habe ich Kox geschickt, mit der bitte um Garantiereparatur. Die Reparatur wurde ohne Probleme durchgeführt. Nach einem viertel Jahr lößte sich beim linken Stiefel die Sohle. Erneut wurde der defekte Stiefel wieder zu Kox geschickt. Diesmal bat mich Kox den 2. Stiefel ebenfalls einzuschicken, da ich kostelos ein neues Paar bekommen sollte. Das hat anstandslos geklappt. Die neuen Stiefel hatte ich dann ein halbes jahr, als die Probleme von neuem begannen. Immer wieder rissen die Ösen der Schnürsenkel aus. Zu guter letzt habe ich dann bei meinem Forsthändler eine paar neue Stiefel Marke Rhön gekauft. Die Stiefel sind jetzt ein 3/4 Jahr im Einsatz und am rechten Stiefel drücken sich jetzt die Nägel, mit der die Sohle befestigt wurde, durch das Stiefelinnere. Im Moment sind die Stiefel beim Schuhmacher. Die Reparaturkosten übernimmt mein Händler. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Die Stiefel werden von mir nur im Hobbyerwerb getragen. Also max. 1-2 Tage pro Woche. Ich kann im Moment also keine Marke empfehlen, da ich bisher nur Pech hatte.

Viele Grüße von Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 26, 2009 12:25

Hallo,
da mein alter Kox Protector (Haix) nicht mehr ganz ist (Flexeinsatz hinten am linken Schuh gerissen), hab ich mir wieder nen neuen Schuh gegönnt.
Nachdem ich mit dem alten 10Jahre zufrieden war, hab ich mir das gleiche wieder besorgt, war sogar noch die gleiche Bestellnummer bei Kox.
Nur der Preis war leider anders (war auch noch in DM die letzten). :P

Bin mal gespannt wie ich mit den neuen zurecht komme, wirken ja schon recht starr auf den ersten Blick, aber passen tun die perfekt, wie Urlaub :P :P :P
Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon petrovic » Sa Dez 26, 2009 12:33

Wie Urlaub... Ist doch mein Reden :klug:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 28, 2009 18:20

Meine neuen nach dem ersten Tag im Wald damit :D

Und passen tun die auch wie Sau :lol: :lol: :lol:

Gruß
Dateianhänge
28-Dez-09_V6.jpg
Kox Protector fast Neu
28-Dez-09_V6.jpg (103.06 KiB) 5304-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 02, 2010 19:36

Spart niemals am Kettenfett und an guten Schuhen!!!!!
GLAUBT MIR!!! :D
Dateianhänge
landtreff7.JPG
landtreff7.JPG (39.5 KiB) 5216-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon DvP » Mo Feb 01, 2010 21:36

Ich habe mir jetzt auch die KoxProtector gekauft. Habe sie mir in 2 verschiedenen Größen bestellt damit ich sie vergleichen kann.

Das einzige was mich stört ist, dass die Zunge recht steif ist und mir daher beim starken abknicken stark auf den riss drückt. wird das weniger mit der zeit?

mfg DvP
DvP
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 01, 2010 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon frankenwinzer » Mo Feb 01, 2010 21:52

Ich habe mir den Stihl Ranger gr 50 gekauft einfach ein top Schuh
frankenwinzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Dez 24, 2009 13:47
Wohnort: Nördlicher LK. WÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon steff-f » Mo Feb 01, 2010 22:30

@HolzHesener

du hast vollkommen Recht nie an der Sicherheitskleidung sparen.......hab mir jetzt neue Stiefel gekauft mit Schnittschutzklasse 3!! echt top die Dinger
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon HolzHesener » Mo Feb 01, 2010 22:35

Hallo steff-f!!
Von welcher Firma sind die???
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 02, 2010 7:30

Paulo hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:... Der Metalleinsatz in der Sohle ist Klasse, ..


dann hoffe ich nur, dass Du nicht auch einmal mit diesen "Krallen" an einer Metallkante hängen bleibst,
und beim Absteigen vom Schlepper über die Trittleiter fällst :evil: ...


So, nach etlichen Einsätzen mit dem Haix Protector Extrem kann ich zu o.g. nun sagen: Nicht einmal auf ner Stufe (Traktor Aufstieg) oder ähnlich glattem weggerutscht oder hängengeblieben, ich denke (und hoffe) es bleibt auch so. Beim Steigen über schneenasses Rundholz hilft der Kralleneinsatz sehr vor dem seitlichen wegrutschen, allerdings nur bei kleineren "Ästchen" um die 20cm Durchmesser und weniger. Ob die Metallkrallen wirklich notwendig sind mag ich mal bezweifeln, aber stören tun sie nicht. Der profilierte Kappenschutz sieht auf jeden Fall schön martialisch aus. :twisted:
Bin insgesamt immer noch begeistert vom Haix Protector Extrem (bzw: Kox Torro XT), jetzt muss er nur noch den Langzeittest durchhalten.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon John2140 » Di Feb 02, 2010 12:04

Hallo, hat jemand Erfahrung mit den Eibe Treemme? Wären momentan günstig zu haben (115€) Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon steff-f » Di Feb 02, 2010 18:05

@HolzHesener

Sind von "Cofra" ist ein italienischer Hersteller. Hab sie im Nachbarort bei einer Firma gekauft die Sicherheitskleidung vertreibt. Ich muss sagen bin echt begeistert, ham sich am Anfang etwas steif angefühlt aber wenn man sie ne weile an hat möchte man sie gar nciht mehr ausziehn. :)
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Holzknecht 68 » So Feb 07, 2010 12:55

HI zusammen.... habe auch die cofra schnittschutzstiefel... sind nicht schlecht ausser das sie an der verse bei mir etwas reiben aber nur wenn ich dünne socken anhabe.und wenn man grösse 45 hat sind sie etwas zu klobig zum autofahren. aber nehme ja eh fast immer den schlepper.sind schön breit im zehenbereich,denn manche sind enger durch die stahlkappe.zumindest konnte ich das bei normalen arbeitsstiefeln feststellen... :prost: Der Holzknecht :prost:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki