Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon schlossapfel » Sa Dez 05, 2009 12:54

ja...das ist auch meine Hoffnung, schaun wir mal.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon beppo » Sa Dez 05, 2009 17:25

Hab die Protector von KOX
und würde nie wieder die Gummischiefel oder so was ähnliches Kaufen

bei dem Geld was man für Seilwinde, Traktor und andere Sachen ausgibt,
fallen die 200 euro für gute Schuhe und andere Persöhnliche Schutzausrüstung gar nicht stark ins Gewicht

Gruß Beppo
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 05, 2009 18:50

Erst mal danke für die Erfahrungsberichte von dem Elton Schuh, was ich jetzt noch gefunden hätte wäre der Kox Harz 1, der wäre auch in der gleichen Preisklasse. Was haltet ihr von dem? Welcher der beiden ist besser?

Danke schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Corolla_E11 » Sa Dez 05, 2009 19:29

Hallo Leute,

habe heute meine neuen Haix Trekker Mountain eingeweiht. Kann nur eines sagen: Die Schuhe sind absolut geil, ich schwitz normalerweise immer an den Füßen, aber heute zum erstenmal total trockenen Füße. Was mich nur ärgert, meine dumme MS ist nach dem abstellen etwas nachgelaufen und blöderweise auf meine neuen Stiefel (auf den Gummi vorne) gefallen und hat somit schon am ersten Tag leichte Scharten gerissen...

Schönes WE noch
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Dez 05, 2009 21:40

Hallo zusammen,

ich habe den Remisberg Touring,und bin überzeugt von dem Schuh.Nach der Einlaufphase ist der Schuh ein Gedicht.
Das ist absolute Handwerkskunst,ich war persönlich in der Fabrik wo viele dieser Schuhe hergestellt werden ( Remisberg Oregon,Stihl,
Breidenbach).Ist ein Familienbetrieb im Schwäbischen . Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Hobby Holzer am So Dez 06, 2009 8:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Falke » Sa Dez 05, 2009 21:51

Hallo Corolla,
so eine Scharte schon am ersten Tag, das tut weh .... :(
Ich hab' auch kürzlich meine MEINDL Airstream angeritzt !

Vorher dachte ich, Schnittschutz-Schuhe seien vor Schnitten geschützt. :lol: :roll:

Gruß
Adi
Dateianhänge
PC050014_2_MEINDL.JPG
PC050014_2_MEINDL.JPG (18.15 KiB) 2197-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon MF 2440 » So Dez 06, 2009 11:36

Momentan tendiere ich mehr zum Kox Harz 1, da garantieren sie 6 h Wasserundurchlässigkeit, was sagt ihr dazu??
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Corolla_E11 » Mo Dez 07, 2009 9:17

@Falke:

ja das tut weh... naja zum Glück ists nicht so schlimm wie bei deinen Schuhen, aber ärgerlich allemal... Andererseits wofür sinds Arbeitsschuhe geworden...

LG
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon lindner420 » Mo Dez 07, 2009 18:57

hallo!
schau dir mal die stihl special an! wirklich tolle schuhe! hab sie jetzt seit einem monat, und ich kann sie nur weiter empfehlen! sie sind angehnem zu trage und sind nicht schwer, und mann hat auch eine sehr guten halt auf dem holz!
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon HolzAlex » Mo Dez 07, 2009 19:10

Ich habe schon seit 2 jahren tiroler Juchten vom Pfanner ist ein TopSchuh vorallem mit dem Klima Air Distanzgewebe.
Ich bin sehr zufieden auch wenn der Preis etwas hoch ist.

Gruß
Alex
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon kaese112 » Mo Dez 07, 2009 22:42

@ MF 2440: Man sieht von dir so viele tolle Bilder und ne top Ausrüstung! Da darf es doch nicht an gutem Schuhwerk mangeln ;-) Ich trage sowohl im Feuerwehrdienst als auch im Wald- und Wiesen Einsatz Haix, bzw KOX/Haix Schuhe. Momentan habe ich seit ca 3. Jahren die Protector und sie sind immernoch SUPER, aber ich warte gerade auf das Vorweihnachtspäckchen mit den Protector Extrem drin ;-) Dann hat man immer was gutes zum wechseln und bei diesem Sauwetter werden die Schuhe auch wieder trocken.
Tipps zum Kox Harz 1 kann dir das Mitglied "Abholzer" geben. Der trägt die Schuhe nämlich!

Gruß

Käse
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 07, 2009 23:35

Momentan bin ich etwas knapp bei Kasse, ich mache gerade den Führerschein und ein gebrauchtes Auto brauch ich auch noch, darum brauche ich welche zum Übergang wenns in der kasse dann wieder mal besser ausschaut hätte ich mir da schon den Kox Torro XT gesehen.

Und danke für den Tipp hab ihm gleich mal eine PN geschrieben
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon kiesele » Di Dez 08, 2009 8:47

Morgen zusammen,
ich hatte im vergangenen Jahr einen Achillessehnenabriss mit anschließender langwieriger Infektion.Scheiss Krankenhaus-Virus... :evil: :evil:
Nun suche ich einen Stiefel,der im Fersenberich nicht so hart ist.
Bin für jeden guten Tipp dankbar.

Gruß Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Holzfällermike » Sa Dez 19, 2009 23:03

Hallo Kollegen. Habe auch die Kox-Protector. Sind Wasserdicht ohne Ende . Du steigst morgens in die Schuhe ein und gut. Sind sehr angenehm zu tragen. Preis-Leistungsverhältnis ist top. Liebe Grüsse aus dem schönen Odenwald.....
:wink:
Holzfällermike
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 19, 2009 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 19, 2009 23:17

Hallo,
hab mir damals kurz nach Kyrill bei Kox die harz1 bestellt, welch ein wunder, die günstigen waren vergriffen, ich bekam andere, kann den namen leider nicht mehr lesen, aber ich weiss noch, dass die gleichen für 130 Euronen im Grube-Katalog waren, ich bin bis heute sehr zufrieden, absolut wasserdicht und trotz mangelnder Pflege sehen sie noch gut aus und sind angenehm zu tragen, ich hatte vorher immer normale s3 sicherheitsschuhe im Wald an, doch nachdem ich die schuhe hatte nie wieder, auch nicht zum Rücken, wenn ich aus den schuhen in s3 sicherheitsschuhe umsteige meine ich, ich hätte Holzklötze mit wabbeligen rändern an!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki