Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 22, 2025 19:15

Schnittschutz- Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon HerrSchröder » Di Okt 27, 2009 17:11

Hallo,

mein Erfahrungsbericht mit Schnittschutzschuhen;

Habe jetzt einen Tag die "Longstone" Forststiefel getragen,
passten von Anfang an optimal, bequemer leichter Lederstiefel, man hat nicht das Gefühl "Sicherheitsschuhe" zu tragen;
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon xsire_sepp » Do Okt 29, 2009 19:36

Ich habe jetz a bissal in dem Thread gelesen, und habe gelesen das "Arbeitsschuhe von Lidl oder Aldi" auch reichen müssen.
Aber was ist wenn was passiert? Da wird die Versicherung bestimmt nicht zahlen...

Ich wenn im Wald arbeite, habe immer volle Montur an, sprich Schuhe, Schnittschutzhose, Helm mit Visier, und einem zweiten Mann und mindestens ein Handy.

Ein Nachbar von mir war alleine im Wald arbeiten, wurde von einem Baum eingeklemmt, ist an der Unfallstelle verstorben da ihn niemand gefunden oder gehört hatte.

Ich persönlich habe vor der Waldarbeit einen Heidenrespekt....

Grüße aus dem bayerischen Wald :prost:
http://www.youtube.com/watch?v=G1lNMBsNEw8&playnext_from=TL&videos=N2qnzCQg_XI
Benutzeravatar
xsire_sepp
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Sep 26, 2009 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon lindner420 » Sa Okt 31, 2009 19:45

hallo aus kärnten!
hab mir jetzt die stihl special bestellt! bin neugierig wie sie sind! :D
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon helraat » So Nov 01, 2009 0:02

Die Stihl Spezial kann ich dir nur empfehlen, habe die schon länger in meiner Ausrüstung.
Ziehe die Schuhe sogar am Sonntag zum Waldspaziergang an. Grüße aus dem Sauwald
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon lindner420 » So Nov 01, 2009 11:17

dann hab ich woll die richtige wahl getroffen! bin schon gespannt und freue mich sie endlich mal zu probiern!
lg :D
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Pumuckel » So Nov 01, 2009 14:35

ich hab die Stihl Ranger, haben 129 Euro gekostet. Ist nicht so viel mehr wie die von Toom zum beispiel kosten und die sind wirklich gut.
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Paulo » So Nov 01, 2009 19:01

Nur weil "Toom" diese Schuhe anbietet müssen sie noch lange nicht schlecht sein,

falls du auf das letzte Angebot von Toom anspielst, diese italienischen Stiefel sind bei mir schon seit einigen
Jahren im Gebrauch, und ich habe mir schon das zweite Paar nachbestellt!

Bei Stihl bezahlst du den Namen mit, Stihl selbst LÄSST auch irgendwo produzieren :wink:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Pumuckel » So Nov 01, 2009 20:14

neinein, schlecht waren die von Toom nicht, das wollte ich auch nicht sagen !
Wobei mir die von Stihl vom tragekomfort mehr zusagten, und da wir auch gleich noch eine Kettensäge gekauft haben waren die Stihl schuhe nochmal günstiger. Sonst hätte ich mir das schon überlegt...
Die von Stihl kommen aus Deutschland soweit ich weis, auch wenn sie nicht von Stihl selbst produziert werde. Der Händler hatte auch noch Algerische oder LIbanesische, irgndwo Nordafrika halt, da, die fand ich auch wirklich nciht schlecht. Aber wie gesagt, die Stihl fand ich etwas besser, und dann geb ich die paar euro auch aus.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon MF 2440 » Mi Nov 04, 2009 23:16

Kann mir einer Erfahrungen über die Engelbert - Strauss (Elton) Schnittschutzschuhe sagen bezüglich Tragkomfort, Haltbarkeit und Nässe? Momentan sind die im Angebot für 100€ statt 140€. Ich habe mein Schreinerarbeitsgewand auch von Strauss und bin sehr zufrieden damit auch die Sicherheitsschuhe sind sehr bequem.
Ich könnte sie über die Schreinerei kaufen, bei der ich arbeite, da brauche ich dann keine MwStr. zu bezahlen.
Momentan habe ich so uralte ausegelatschte SSSchuhe, die die Feuerwehr vor ein paar Jahren ausgemustert hat aber mittlerweilehalten die fast keine Nässe mehr und das Profil lässt auch zu wünschen übrig.

Aja noch was ich habe im Katalog auch eine Schnitzschutzhose gesehen für 50€ was haltet denn ihr von der?


Hier noch die Seite: http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3Cfolder%20id%3D%222B2E86B2-978A-44DC-940D-771AFBFDC761%22%2F%3E%3C!--Teaser%20FORST--%3E&sid=65d69515af3145d7af7d70b8af1174f98d0c4210
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Paulo » Mi Nov 04, 2009 23:28

Über diese Stiefel kann ich nichts berichten, kenne ich nicht.
Von diesen Hosen halte ich nicht viel!
Für den weniger anspruchsvollen oder Gelegenheitsanwender sicher eine günstige Schnittschutzlösung.
Meiner Meinung nach tragen sich diese Hosen wie ein "nasser Sack" ..(sorry).
Die Stretch von Kox finde ich wirklich klasse und empfehlenswert.
Ein gutes Preisleistungsverhältnis meine ich.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Alex81 » Fr Dez 04, 2009 19:34

Hallo Leute,

hätte mal eine Frage zu meinen Schuhen. Und zwar habe ich mir die Haix protector extrem im Internet gekauft.
Heute sind sie gekommen und natürlich habe ich sie gleich anprobiert. :mrgreen:
Und nun zu meiner Frage: Ist es normal das die Dinger steif wie Skischuhe sind? (sind meine ersten Forststiefel) :oops:
Werden die noch weicher oder bleiben die so steif? :roll:

mfg Rawkins
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Waidler743 » Fr Dez 04, 2009 20:36

Servus,

ich habe die Engelbert Strauss Schuhe und bin sehr zufrieden damit. Nach kurzer Einlaufzeit sind die Schuhe sehr bequem.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon dappschaaf » Fr Dez 04, 2009 20:52

MF 2440 hat geschrieben:Kann mir einer Erfahrungen über die Engelbert - Strauss (Elton) Schnittschutzschuhe sagen bezüglich Tragkomfort, Haltbarkeit und Nässe?

[/url]



Hallo MF

ich habe genau diese Schuhe, allerdings kann ich kein Vergleich ziehen zu anderen Marken

Über den Schnittschutz kann ich nichts berichten, hab (zum glück) noch nicht reingeschnitten.

Nach einer kurzen Einlaufphase sind sie sehr bequem. Ich konnte es am Anfang auch nicht glauben (Stichwort Skischuhe).
Von der Haltbarkeit und Verarbeitung der Materialen her ist es für den Preis in Ordnung.
Nässeverhalten bekommt er bei mir eindeutige Minuspunkte, besonders wenn du ihn den ganzen Tag bei Regen bzw. feuchten Schnee anhast bekommste trotz Pflege nasse Füße. Aber auch hier denke ich in dem Preissegment wirst du keine deutlich besseren finden.

Fazit: Wenn ich nicht so ansprüche an das Nässe Verhalten stellen würde dann würde ich Sie jederzeit wieder kaufen.
Ich denke das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung (In deinem Fall ja noch mehr)
Und was gerne vergessen wird, du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, sprich den Schuh mit einem Meindl Waldläufer oder einem Pfanner Tirol Juchten etc. zb.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon schlossapfel » Sa Dez 05, 2009 11:54

Rawkins hat geschrieben:Hallo Leute,

hätte mal eine Frage zu meinen Schuhen. Und zwar habe ich mir die Haix protector extrem im Internet gekauft.
Heute sind sie gekommen und natürlich habe ich sie gleich anprobiert. :mrgreen:
Und nun zu meiner Frage: Ist es normal das die Dinger steif wie Skischuhe sind? (sind meine ersten Forststiefel) :oops:
Werden die noch weicher oder bleiben die so steif? :roll:

mfg Rawkins


Hab sie auch vor ein paar Tagen bekommen, fand sie auch ein wenig steif. Aus meiner Erfahrung mit Wander-, Motorrad und S3-Arbeitsstiefeln weiß ich aber, dass sie weicher werden "sollten". Durch den hohen Schaft bleiben sie aber weiterhin "fest" am Fuss und das ist auch gut so. Hab sie gestern das erste Mal im "Einsatz" gehabt und bin begeistert, nichts drückt oder scheuert. Der Metalleinsatz in der Sohle ist Klasse, bin extra mal über mehrere nasse Stücke Rundholz gestiegen und war begeistert. Kein Wegrutschen mehr. Hoffentlich hält das auch entsprechend lange und bricht sich nicht die Krallen aus. Weicher sind sie im Spann auch geworden und das nach nur ein paar Stunden. Also genauso wie ich erhofft hab. Umknicken fast nicht möglich wie es sich gehört. Ich denke es war ein guter Kauf bei Kox. Ansonsten wären für mich noch die Meindl Timberking in Frage gekommen, sind aber nochmal ein ganzes Stück teurer und irgendwie mag ich orangene Stiefel nicht.
Gruß
Schlossapfel
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutz- Schuhe

Beitragvon Paulo » Sa Dez 05, 2009 12:34

schlossapfel hat geschrieben:... Der Metalleinsatz in der Sohle ist Klasse, ..


dann hoffe ich nur, dass Du nicht auch einmal mit diesen "Krallen" an einer Metallkante hängen bleibst,
und beim Absteigen vom Schlepper über die Trittleiter fällst :evil: ...
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki