Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Schutzgas Schweißgerät

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Schutzgas Schweißgerät

Beitragvon T5060 » Mo Mai 12, 2025 23:37

Tyr hier schweißen: ein Metallbautechniker, ein Werkzeugmacher, ein Ex-Kolchoseschweißer und ich (hab im Leitungsbau und beim Tiefbohren vor hundert Jahren auch schon berufsmäßig geschweißt).
Und wir können alle sauber Elektrodenschweißen in allen Lagen. Eigentlich wollen mir mit Schutzgas nur Dünnblech aus Stahl schweißen, weil wir sonst gut zu recht kommen.
Der Werkzeugmacher hat mit 15 hier schon Nähtchen hingelegt, die waren vom Feinsten. Ich hab das Thema nur angefangen, weil ich keine 3.000 € ausgeben wollte, was ich so auch hinbekomme.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schutzgas Schweißgerät

Beitragvon tyr » Di Mai 13, 2025 6:25

T5060 hat geschrieben:Tyr hier schweißen: ein Metallbautechniker, ein Werkzeugmacher, ein Ex-Kolchoseschweißer und ich (hab im Leitungsbau und beim Tiefbohren vor hundert Jahren auch schon berufsmäßig geschweißt).
Und wir können alle sauber Elektrodenschweißen in allen Lagen. Eigentlich wollen mir mit Schutzgas nur Dünnblech aus Stahl schweißen, weil wir sonst gut zu recht kommen.
Der Werkzeugmacher hat mit 15 hier schon Nähtchen hingelegt, die waren vom Feinsten. Ich hab das Thema nur angefangen, weil ich keine 3.000 € ausgeben wollte, was ich so auch hinbekomme.


Das war ja auch nicht an Dich gerichtet. Du wirst schon das richtige Maschinlein für Dich finden... Du hättest als Fachmann auch einfach ins Internet gucken können, oder im Zweifel Dir ein Angebot vom nächsten Schweißfachhandel oder allgemeinen Werkzeuggroßhändler machen lassen können. Ich hab meine Meinung dazu geschrieben, für dieses Einsatzspektrum, zumal bei Profis, reicht eine billige Chinamaschine. Für die Meisten reichen so einfache preiswerte Maschinen. Die tun vermutlich alle in dem Bereich ihren Dienst ausreichend.
Mir ging es aber unter anderem darum, das in solchen Threads mit Maschinen rumgeschmissen wird, deren Potential der normale Hofschweißer niemals auch nur im Ansatz auschöpfen kann, und das geld dafür rausgeschmissen wäre. Natürlich kann sich jeder sowas kaufen wenn er will, es gibt Maschinen die kosten locker einen besseren Kleinwagen, des MenschenWille ist sein Himmelreich. Aber sinnvoll ist das nicht.
Ich hab nmach meiner Montagezeit mal ne Zeitlang als Schweißer bei ner Leibutze gearbeitet und bin so in recht viele Betriebe gekommen, auch Landwirtschaftliche. Die meisten sind Schweißtechnisch völlig überausgerüstet. Da stehen Maschinen mit Einstellmöglichkeiten, die keiner dort beherscht. Da haben Vertreter gute Arbeit geleistet.
Im WIG Bereich noch schlimmer als im MAG bereich. Übrigens ein Trick, wenn man an solchen Maschinen arbeiten muss, die man nicht kennt, und deren Bilderrätsel an den gefühlt hundert Potis nicht alle lösen kann, was man nicht zuordnen kann immer auf Viertel stellen, passt immer, War ein Tipp von einem erfahrenden Kollegen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10369
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schutzgas Schweißgerät

Beitragvon frafra » Do Mai 15, 2025 9:32

gestern hydraulikrohr beim bogen einen haarriss bekommen
schnell mit dem migatronic schweissi schweissi und weiter ist es gegangen
wer das mit elektrode hinbekommt


respekt!!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 695
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki