Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:40

Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon T5060 » So Okt 26, 2025 11:39

Der Seitenschwader ist klar im Vorteil, da fahre ich eine Spur und lege den Schwad zur Seite, liegt es dünner fahre ich dann 2 oder 3 mal dagegen.
Drehen ist auch kein Problem, richtig eingeteilt muss man nicht einmal rückwärts wenden oder Kupplung treten, einfach fahren.
Okay ich fahre mit einem kleinen wendigen IHC 833, der hat nicht so einen Wendekreis wie der 724er. :lol:
Bei Schweinfurt hab ich aber auch schon einen 900er vorm 7m Schwader gesehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon hornspee » So Okt 26, 2025 12:07

>Hab mit dem Fella 1452 bislang-ca. 12 Jahre 0,00 Probleme- bis auf 1x Feindkontakt, d.h. 4 verbogene Arme. Ausgerichtet und weiter gings. Hatte Heuer den direkten Vergleich zum 1402- vorne nur 10 Arme. Viel langsamer Fahren und trotzdem schlechteres Schwadbild. Würde aber auch vom Modell mit den großen Kreiseln lassen- Bodenanpassung. Preislich kostet er aber dank Acco 2,5 mal soviel wie damals :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 26, 2025 12:26

Wenn ich hald so im Kollegenkreis gucke gibt es nur einen weit und breit mit einem großen Mitelschwader (Krone glaube 8,80m) der lässt aber alles mit dem Ladewagen fahren und hatte vorher 2 mal Stoll Wurmschwader die waren aber unterirdisch was die Haltbarkeit angeht. Andere Kollegen hatten Mittelschwader und fahren jetzt Seitenablage bzw der Tend bei Betrieben ab 100 Kühe ist eh 4 Kreisel. :mrgreen:

Zum Thema Stroh und Co, mein Einkreisel bleibt natürlich am Betrieb.

Hab jetzt noch mal durch die Marken gegoogelt. Enorossi und Pronar haben nichts passendes. Sip leider weit und breit kein Händler. Samasz auch weit weg. Krone TS 602 und Vicon Andex 705 würden noch passen sind auch Händler vor Ort. Pöttinger und Kuhn bauen meiner Meinung nach viel zu lang evtl könnte man noch über den Kuhn GA 6930 nachdenken.

Glaube da muss ich einfach mal die Vertreter besuchen und Preise einholen

Der Schwader von MF/Fendt ist irgendwie einfach der Favorit.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Marian » So Okt 26, 2025 12:32

Der Fella wird in Fendt Farbe mit echten Knaller Preisen verschachert. Vicon müsste da vielleicht preislich dazu passen. Den Krone kannst du getrost abhaken. Wenn dir der Fella zusagt, wird er es beim Preis ggü Krone umso mehr tun.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 26, 2025 12:38

Wenn man in Traktorpool/Technikboerse die Preise von neuen anschaut ist der Vicon ganz oben dabei und der Krone verwunderlich günstig. Berücksichtigen muss man immer, die einen können serienmäßig 2 schwadablage bei anderen ist es ein extra Model mit 3k Aufpreis. Auch da ist der Fella im Vorteil einfach 2 Stangen umstecken und schon klappt er 1 Meter weiter auseinander. Keine zusätzliche Hydraulik und Co find ich super.

Aussage war als MF ist er günstger als Fendt oder Fella (als es Fella noch gab) da in MF mit Abstand am meisten Stückzahlen gebaut werden. Würde auch zum Schepper dann farblich passen. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon T5060 » So Okt 26, 2025 13:12

Am geilsten fährt sich der Pöttinger. Mir haben noch einen Pöttinger Seitenschwader in Reserve bzw. als Zweitschwader und meinen Pöttinger Mittelschwader hab ich auch noch. Der große Krone ist etwas steifer.
Mit dem IHC833 und dem Krone brauche ich einschl. Fahrstrecken so 1 l Diesel pro ha.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 26, 2025 13:33

Stoapfälzer hat geschrieben: Aussage war als MF ist er günstger als Fendt oder Fella (als es Fella noch gab) da in MF mit Abstand am meisten Stückzahlen gebaut werden.

Das ist so typisches Geschwätz der Vertreter. Es ist vollkommen egal, ob das selbe Stück Eisen dann rot oder grün wird. In der Logik fielen mir allerhand Produkte ein, die eigentlich günstiger sein müssten als in der anderen Konzernfarbe, da die Stückzahl weitaus höher ist. Das Gegenteil ist aber der Fall. Früher als es die Vicon Geräte auch noch in Deutz-Fahr Farben gab, waren die Preise immer identisch, warum sollte es schließlich auch anders sein. Bei AGCO macht man es natürlich anders. In der Regel ist die grüne Farbe immer teurer und die roten (MF) Geräte (von denen ich noch nicht viel gesehen hab), sind eben günstiger, weil da ,,nur´´ MF draufsteht. Haben große AGCO Händler zu hohe Lagerbestände bei bestimmten Typen oder ist die Werksauslastung gefährlich gering, kann sich das Bild von einem Tag auf den anderen auch mal drehen und grün kann plötzlich ganz günstig angeboten werden, je nach Lust und Laune was eben gerade weg muss.

Bei den Schwadern ist es wirklich so, am Besten hätte man einen Seiten- und einen Mittelschwader am Hof je nach Bedingungen. Mittelschwader fährt sich einfach traumhaft und auch wenn nach Stunden die Konzentration mal nachlässt oder wie schon erwähnt bei kleineren Flurstücken, es entfällt einfach viel Denkarbeit und Rangiererei. Bleibt eben der Nachteil der kleinen Schwaden bei Schnitt 3+4 und falls man häckselt.
Es muss jeder für sich selbst herausfinden was für eine Bedingungen die optimale Maschine ist und zur Not eben doch noch bei einem gebrauchten Schwader zuschlagen um beide Systeme am Hof zu haben. Da kann dann auch mal ein Schwader ausfallen ohne dass man gleich überschnappt. Ich sag immer lieber für 10.000€ einen zweiten Schwader als 10.000€ in ungenutzte Ausstattung im Traktor drin.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8403
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki