Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 19, 2025 10:29

da wäre ich eher bei Kuhn, höre immer wieder das bei Pöttinger nichts mehr ist wie es mal war...
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Mo Mai 19, 2025 13:08

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm den Kuhn.
Der hat mir auch am besten gefallen, allerdings hab ich dann nen fast neuen MF zum günstigen Preis gekauft.
Den Pöttinger habe ich mal angesehen, und ich fand den echt schlecht verarbeitet für den Preis.
War relativ schnell bei mir aus dem Rennen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Ackersau » Mo Mai 19, 2025 16:31

MF/ Fendt wäre auch ne Idee. Danke
Ackersau
 
Beiträge: 494
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon countryman » Mo Mai 19, 2025 18:11

Müsste ein Fella Produkt sein?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Ackersau » Mo Mai 19, 2025 20:28

Fella war unser erster von 1972 bis 1992 genutzter. Dann war die Kurvenbahn hin. Ich hab gehört, der Erntemaschinen Beauftragte bei der Raiffeisen Kassel wäre ganz pfiffig. Mal schauen
Ackersau
 
Beiträge: 494
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Di Mai 20, 2025 5:47

Ackersau hat geschrieben:Fella war unser erster von 1972 bis 1992 genutzter. Dann war die Kurvenbahn hin. Ich hab gehört, der Erntemaschinen Beauftragte bei der Raiffeisen Kassel wäre ganz pfiffig. Mal schauen


Die haben aktuell nen Fendt Former zum günstigen Preis in Gudensberg stehen. Glaub neu 4000€, aber etwas kleiner als von dir gewünscht.
Ansonsten halte ich von dem Laden generell nur eins…. Abstand. :gewitter:
Aber der Preis ist heiß.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon 210ponys » Di Mai 20, 2025 11:39

warum?
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 20, 2025 15:34

Die Mf und Fendt Schwader sind umlackierte Fella Maschinen. Den Namen Fella gibt es jetzt ja nicht mehr. An sich Grund solide Maschinen und genau das richtige wenn man nicht hunderte Hektar im Jahr damit schwaden will.
Da wäre mir das Geld zu schade was ein Pöttinger, Krone, Kuhn oder Claas neu kostet.

Sip und Co (Talex, Enorossi, ...) gibt es natürlich auch noch alles, einfach mal Kleinanzeigen durchstöbern.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/massey-ferguson-fella-rk-381-schwader-einkreiselschwader/3060224854-87-1302

zB 6550€ brutto
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 20, 2025 15:55

Muku-Halter hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Fella war unser erster von 1972 bis 1992 genutzter. Dann war die Kurvenbahn hin. Ich hab gehört, der Erntemaschinen Beauftragte bei der Raiffeisen Kassel wäre ganz pfiffig. Mal schauen


Die haben aktuell nen Fendt Former zum günstigen Preis in Gudensberg stehen. Glaub neu 4000€, aber etwas kleiner als von dir gewünscht.
Ansonsten halte ich von dem Laden generell nur eins…. Abstand. :gewitter:
Aber der Preis ist heiß.


Der hat keine Tandemachse (no go) finde ich.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Marian » Di Mai 20, 2025 15:59

Stoapfälzer hat geschrieben:
Der hat keine Tandemachse (no go) finde ich.



Dem ist nichts hinzuzupflügen :klug:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon 240236 » Di Mai 20, 2025 16:25

Marian hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:
Der hat keine Tandemachse (no go) finde ich.



Dem ist nichts hinzuzupflügen :klug:
Diese Tandemachse kann man auch Nachkaufen. Diese ist aber auch günstig zum selber nachbauen.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 20, 2025 16:45

Jetzt geht das Geeier um die Tandemachse schon wieder los...
Wie oft kann man wohl für rund 1000€, die das Tandemfahrwerk mehr kostet, die Flächen eben Schleppen ???
Und dann leiden weder der eigene Rücken, als auch die Mäh- und Wendetechnik deutlich weniger...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon 240236 » Di Mai 20, 2025 16:51

langholzbauer hat geschrieben:Jetzt geht das Geeier um die Tandemachse schon wieder los...
Wie oft kann man wohl für rund 1000€, die das Tandemfahrwerk mehr kostet, die Flächen eben Schleppen ???
Und dann leiden weder der eigene Rücken, als auch die Mäh- und Wendetechnik deutlich weniger...
Da muß ich dir entschieden wiedersprechen. Habe mehrere Wiesen die kurz kupiert sind, wo eine Tandemachse Sinn macht. Da nützt kein schleppen, sondern nur eine Planierraupe.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 20, 2025 17:15

Nix für ungut!
Du weißt, was Du brauchst und das akzeptiere ich gern.
Im Bereich um die 4 m AB kann aber oft bei gleichem Gang und weniger Drehzahl ein Schwader mit einfachem Fahrwerk einen schöneren Schwad legen, als mit der , an der Rechqualität maximal orientierten , Maximalgeschwindigkeit bevor er hüpft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 20, 2025 19:14

Auf AB wurde so eben ein neuer Pöttinger Top 422 mit Tastrad für 7800€ netto versteigert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki