Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon strokes » Mo Apr 28, 2025 11:02

Die Krone Schwader haben die Arme zum klappen. Muss man also nicht extra abnehmen. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Mo Apr 28, 2025 11:06

wolpino hat geschrieben:Wie wäre es denn dann mit einem niemeyer schwenkschwader? Ist über 4.5 Meter hat tandemfahrwerk und ruckzuck geschwenkt für die Straße.


Oh ne. Für sowas gibt es doch kaum mehr Ersatzteile. Das Ding ist auch >40 Jahre alt.
Ist glaube keine vernünftige Lösung mit der man ein bisschen Ruhe hat.
Eigentlich geht es mir aktuell eher darum, ob ein Tandem Kuhn 4201 so viele Vorteile hat, dass es sich gegenüber dem MF/Fella lohnt die 5300€ mehr auszugeben. Der Kuhn wäre die perfekte Maschine, allerdings sind die 9000€ für das Ding auch nicht von schlechten Eltern.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon S 450 » Mo Apr 28, 2025 11:13

Die Schwenkschwader kannst du auch vergessen. Letztes Jahr waren 2 bei mir in der Gegend ausgeschrieben. Alle am Rahmen geschweißt. Das Fahrwerk sieht auch "windig" aus.
Neu sind die Einkreisler richtig teuer. Mir träumts vom ganz großen Kuhn mit 4m Kreisel..
Bei vielen kleinen Stücken wäre ein zweites Gespann das beste. Das Personal muss man halt haben
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Apr 28, 2025 11:21

Man kann bei dem Fella die Tandemachse auch nachrüsten wenn man nicht zufrieden ist. Dann wäre man immernoch günstiger als der Kuhn.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Marian » Mo Apr 28, 2025 12:04

9000€ für einen Einkreisel käme mir nicht in den Sinn.
Ich hatte damals auch mit einem Kuhn geliebäugelt aber auch damals deutlich teurer.
In Zahlung ging mein Niemeyer Twin 470 DH.
Tandemfahrwerk, tolles Rechergebnis.
Kegel und Tellerrad weil mit der ganzen Schwenk Geschichte zu viel Verwindung im Gerät innerhalb 3 Jahren zum zweiten Mal im Popo und gerade frisch zusammen geschweißt.
Der lag davor beim Schnittroggen schwaden wie eine Flunder am Acker und ich hatte nur noch den Dreipunkt Bock in der Hydraulik... Wenn das auf der Straße passiert wäre in Transportstellung... Gut das er weg ist.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Mo Apr 28, 2025 14:52

Marian hat geschrieben:9000€ für einen Einkreisel käme mir nicht in den Sinn.
Ich hatte damals auch mit einem Kuhn geliebäugelt aber auch damals deutlich teurer.


Das erschreckende ist ja, der Kuhn ist eine Lagermaschine aus 2023 Modell 2024. Den jetzt ab Werk bestellen, dann wäre der bei >10k !
Der Krone kostet nochmal 1000€ mehr als der Kuhn, zumindest war es letztes Jahr so, als ich noch beim Krone Vertragshändler meine Brötchen verdient hab.
Angebot dieses Jahr vom kleinen Krone S 350 war 8350€ inkl, aber ummontiert!
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon henne » Mo Apr 28, 2025 18:25

Für den Vicon ANDEX 644 M hab ich vor 4 Jahren 11Riesen brutto bezahlt.
Die Lama-Industrie dreht im Moment aber auch völlig am Preisrad!
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Apr 29, 2025 6:14

Ich hab vor 3 Jahren den Krone Swadro 460 Einkreisel gekauft.
War bei 9.500€ brutto meine ich.
Der alte Claas Liner 420 steht auch noch da.
Der Krone wird nur geklappt, brauchst dafür keine Minute. Der Claas gesteckt, das dauert etwas länger, aber auch nicht kriegsentscheidend. Ich klappe nur wenn ich auf die Straße muss.
Ich mache damit um die 40ha Grünland und Ackerfutter, geht einigermaßen gut.
Ich käme nie auf die Idee heutzutage einen Schwader ohne Tandemfahrwerk anzuschaffen. Das ist doch Standardtechnik und nicht mehr wegzudenken. Ohne Tandemfahrwerk kannst Du nie die Geschwindigkeiten fahren wie mit....

Edit: Grad nachgeschaut, waren 8.250 € inkl. Mwst.
Zuletzt geändert von Schwabenjung26 am Di Apr 29, 2025 7:38, insgesamt 1-mal geändert.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1110
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Di Apr 29, 2025 7:10

Sönke Carstens hat geschrieben:Man kann bei dem Fella die Tandemachse auch nachrüsten wenn man nicht zufrieden ist. Dann wäre man immernoch günstiger als der Kuhn.

Ich habe mir mal ein Bild zusenden lassen. Scheint echt einfach austauschbar zu sein. Kann mal jemand ein Bild von der Tandemachse einstellen ? Das wäre dann sicher eine Option, die man überdenken könnte :klug:.
Die bloße Achse sollte ja für nen kleinen Schein zu bekommen sein. :=

IMG_6042.jpeg
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Sönke Carstens » Di Apr 29, 2025 7:29

Auf Seite 60 ist die Tandemachse bzw. das Kit zur Nachrüstung zu sehen.
https://www.agcopartsandservice.com/con ... EN_WEB.pdf

Ich weiß nicht ob die Teilenummer ein komplettes Kit ist, gibt man die Nummer jedenfalls bei Granit ein werden 930€ fällig.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Haners » Di Apr 29, 2025 7:31

Den kleinen Schein vorher beim Händler anfragen. Man wundert sich mittlerweile über die ET Preise.

Die Achse ist ja auch kein gängiges Verschleißteil.
Haners
 
Beiträge: 831
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon Muku-Halter » Di Apr 29, 2025 8:52

Haners hat geschrieben:Den kleinen Schein vorher beim Händler anfragen.


Der kleine Schein ist tatsächlich nicht so klein :roll:
1030€ Brutto wollen Sie für die Achse haben. Wäre allerdings immer noch ne alternative wenn das Ding wirklich nicht so geil schwadet mit einer Achse.

Auf 20 Jahre gerechnet wäre das wieder der kleine Schein := :mrgreen:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon 210ponys » Di Apr 29, 2025 11:33

so einer steht hier in der nähe als Fendt meine um die 7000.- werden fällig. 15 Ha Gerecht meine ich gelesen zu haben.
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon frafra » Di Apr 29, 2025 11:34

mit halbwegs ausgestatteter hofwerkstatt soll um 1000 eur auch selber was passendes rauskommen nach 3,4 stunden um vielleicht 250 eur


ich hatte den 425 ts fella
und war top glücklich kostete 3700 gebraucht und wurde teuerer verkauft :=
aktuell fahr ich einen fella wurm (fast nix aufgezahlt )

was da neu preise aufgerufen werden :regen:
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 694
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader Kauf /Erfahrungen und Tipps

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 29, 2025 12:08

Warum macht ihr so ein Theater um das Tandemfahrwerk?
IdR. sollten regelmäßig genutzte Schnittflächen in Bearbeitungsrichtung soweit eben sein, dass da auch das einfache Fahrwerk nicht springt.
Wenn der Preis passt, würde ich den Schwader möglichst schnell heim holen und eine Saison nutzen und testen.
Im Zweifel bleibt in der Größe auch kein Verlust hängen, wenn man ihn im nächsten Herbst wieder verkaufen oder gegen was anderes verhandeln will. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki