Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

schwenkwinkel vario getriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 20 von 20 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon buntspecht » Di Okt 03, 2017 15:08

hallo,

bisher macht der 312er keine besonderen probleme, immerhin schon weit über 15000 h

gruß vom buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon Nick » Di Okt 03, 2017 21:14

buntspecht hat geschrieben:hallo,

bisher macht der 312er keine besonderen probleme, immerhin schon weit über 15000 h

gruß vom buntspecht

Kann ich so nicht sagen. Bei 10000 neue Kupplung, bei 13000 war Getriebeüberholung fällig und 500 h später der Motor da die Oringe durch waren. Und von Fendt Kulanz? Fehlanzeige :))
Und jetzt bei 18300 kommt vermutlich so langsam die Kupplung wieder.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon Milchtrinker » Di Okt 03, 2017 21:17

... sauerei :-)
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 04, 2017 8:29

Nick hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:hallo,

bisher macht der 312er keine besonderen probleme, immerhin schon weit über 15000 h

gruß vom buntspecht

Kann ich so nicht sagen. Bei 10000 neue Kupplung, bei 13000 war Getriebeüberholung fällig und 500 h später der Motor da die Oringe durch waren. Und von Fendt Kulanz? Fehlanzeige :))
Und jetzt bei 18300 kommt vermutlich so langsam die Kupplung wieder.

mfg


Ich bin jetzt wirklich kein Fendt - Fanboy. Aber bei 10.000h eine Kupplung, bei 13.000h eine Getriebeüberholung und bei 13.500h neue Oringe am Schlepper findet ihr Reperaturanfällig bzw. beschwert euch über die nicht vorhandene Kulanz von Fendt?
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon beginner » Mi Okt 04, 2017 8:41

@wastl
Warum nicht.
Bei Deutz wäre das auf Garantie gegangen.zusätzlich hätten die Mechaniker einen Kasten Weizen plus Jause bekommen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon harley2001 » Mi Okt 04, 2017 10:18

Ironie zu erkennen ist nicht immer selbstverständlich. :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon hälle » Mi Okt 04, 2017 11:13

Beim alten Auto hatte ich mit knapp 300'000 und fast 20 jahren ein radlager. Hab dann den mechaniker gefragt ob das noch garantie sei...

Sein blick war köstlich :)

Übrigens, ich glaube ihr redet nicht von den gleichen 312. Buntspechts 312 hat keine kupplung...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwenkwinkel vario getriebe

Beitragvon Vario_TA » Mi Okt 04, 2017 12:26

Ackergaul82 hat geschrieben:btw. wer bei einem Vario das Kupplungspedal tritt, der öffnet einfach ein Ventil das das Öl "durchlässt. Sind Pumpe und Motor dann "drucklos" bleibt der Trümmer stehen oder?


Richtig. Ist das gleiche wie bei der turbokupplungsfunktion, nur dass die turbokupplungsfunktion elektronisch sehr fein gesteuert wird. Wenn man das kupplungspedal komplett durchtritt, kann kein Öldruck mehr aufgebaut werden (Speisedruck wird durch Speisepumpe aufrechterhalten, der Differenzdruck ist gegen Null) und ohne (Differenz)Druck keine leistungsübertragung... weder in die eine, noch in die andere Richtung. Der Schlepper rollt genau so aus, wie ein schaltschlepper, bei dem man die Kupplung tritt.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 20 von 20 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki