Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Schwerer Unfall bei der Silagebergung mit Todesfall

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
84 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jun 15, 2005 12:45

Ohaaaaaaaaa,den Favorit hats ja voll zerlegt....

Also die Bilder die mir Fendtman geschickt hat,,sind auch sehr gut,,naja was heißt gut..sagen wir mal interesant... :?

Ichj versuch mal en paar reinzustellen...

Falls ich es nicht hinbekommen sollte...schicke ich sie euch auch gern weiter per e-mail-


Alex :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Marian » Mi Jun 15, 2005 13:01

moinsen,


oha!
soviel dazu..... abschließend wäre noch zu sagen!
,, Das was sie auf vorhergehendem bild gesehen haben WAR einmal ein
deutsches wertprodukt für die landwirtschaft!!!"
gut das da keiner zu schaden gekommen iss, scheint wohl gerade weniger
los gewesen zu sein!
sonst wenn da echt wie normal bei ner genossenschaft was losgewesen wäre, dann hätten wohl einige ihr leben gelassen bzw. wären als krüppel geendet! :?


MfG
Pradler
PS.: Bilder die du interessant findest müssen ja was sein... also, nach möglichkeit bitte an die: marian@pradler.com :)
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jun 15, 2005 16:39

Ok Marian wird gemacht....

Bis denn...

Alex :wink: :wink: :wink:


Ja,gott sei dank ist dabei niemand zu schaden gekommen... :wink: :(
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Bananajoe » Mi Jun 15, 2005 17:20

Ach du Schande ... sowas sieht man nicht alle Tage. Wobei die Kabine sicherlich nur nur durch die Frucht, sondern auch durch das Blech erdrückt wurde. Trotzdem schade um den 716 :D
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

Beitragvon chill out » Mi Jun 15, 2005 21:21

Der schöne Fendt. Aber schon übelst was Getreide anrichten kann. Mir fehlen die Worte
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Do Jun 16, 2005 5:47

Naja,ich denk en anderer Schlepper hätte genauso ausgesehen...

Da ssind ja irgendwo auch keine HOCHSICHEREN KÄFIGE oder so.. :?

Aber wenn sie mal aufs dach fliegen sollte das schon halten..

Aber in solch einem Fall,kann man da nicht viel vom Schlepper verlangen..


Gruß ALex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

...mit dem Silo

Beitragvon landvogt » Do Jun 16, 2005 7:01

Hallo,

kurz nochmal der Hintergrund zu dem Unfall mit dem Getreidesilo.

Da ich ganz in der Nähe arbeite, kann ich euch mit Recht sagen, dass das ein seeehhhr lautes Geräusch war, als das Silo zusammengebrochen ist. Der Inhalt waren ca. 3000-4000 Tonnen Getreide.

Zu euren Bemerkungen: Da hätte so ziemlich jeder Schlepper hinterher genauso ausgesehen. Egal ob Fendt oder Hersteller XY.

Die Aufräumungsarbeiten haben sich sehr lange hingezogen, und im Moment steht meines Wissens wieder ein neues Silo zur Verfügung.

Als denn Gruss aus Hessen.
______________________________________
Wer Fendt fährt, führt !!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch MEHR Hubraum !!!
Benutzeravatar
landvogt
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 20, 2005 7:47
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon Fendtman » Do Jun 16, 2005 7:20

Servus,

das kann ich mir vorstellen das dass laut war als das silo zusammengebrochen ist.

Stimmt da hätte jeder Schlepper so ausgesehen .... egal was für einer.

Wieso ist das Silo zusammengebrochen ? Sollte ja eigentlich die belastung aushalten ?!
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Beitragvon KarlGustav » Do Jun 16, 2005 7:45

Wahnsinn .. das mit dem Silo.

Was da aber auch eine Last oder ein Druck drauf ist, dass die Wände da wie Bastelpapier aus der Schule zusammenknicken .. ohweia. Ich persönlich hätte als Mitarbeiter oder Kunde bei den anderen Silotürmen die da noch stehen ab jetzt ein verdammt mulmiges Gefühl.

Die Überrollschutzfunktion der Schlepperkabienen können dem natürlich nicht gewachsen sein. Ebensowenig wie den immensen Drücken, wenn 30 oder mehr Tonnen auf einmal brachial zum Stehen gebracht werden und die Kabine da als Knautschzone gelten soll. Das ist wie auf der Autobahn wenn ein LKW von hinten in den Stau schiebt. Da gibts einfach keine Sicherheitskäfige in den Autos die dem standhalten.

Ich denke, die Kabinen oder Überrollbügel auf Schleppern sind seit je her für Situationen ausgelegt, in denen der Schlepper zum Beispiel vom Weg abkommt und den Hang hinunterpurzelt. Da wird dann dem Eigengewicht des Traktors etwas vernünftiges entgegengesetzt. Und diese Art Unfälle kommen ja wohl auch wesentlich häufiger vor als die Arten HorrorCrashs die wir in diesem Thread zu sehen bekommen haben.

Also alles "in Ordung" mit den Konstruktionen, denke ich. Trotzdem tut es mir natürlich sehr leid für die Opfer dieser Unfälle, dass es eben leider doch nicht gereicht hat zum Schutz.

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Do Jun 16, 2005 19:54

Hallo Leutz.

Klar,hätt da jeder schlepper so ausgsehn,,,
scho klar.

Aber diese getreidesilo,,is ja schon sehr mysteriös..

Also machts gut...

Auch nen Gruß aus Hessen..

Landvogt:
Wo kommstenn her?


Alex :wink: :wink: :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Sa Jun 18, 2005 13:48

Dieser Unfall zeigt wieder mal, die Physik lässt sich nicht überwinden.
Eine Leichfertigkeit beschreibe ich unten, die hier nicht zutraf, dieser Anhänge ist druckluftgebremst.
Bei auflaufgebremsten Anhängers wird diese oft blockiert, weil man das Geld für die Rückfahautomatik gespart hat.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Sa Jun 18, 2005 19:10

Ja,er war Druckluftgebremst.
Aber was soll denn das heißen..meinst du das er normalerweise dann nicht auf den Traktor draufrollen konnte??!
Wär ja auch ne möglivh keit..
Vieleicht hatte der Ladewagen auch keinen halt mehr...=?!

Ach was fragen....


Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

@Unimogfreak

Beitragvon landvogt » Mi Jun 22, 2005 14:27

Hi,

du wolltest wissen, wo ich herkomme :

Aus dem Schwalm-Eder-Kreis, das ist im Norden von Hessen.


Gruss landvogt
______________________________________
Wer Fendt fährt, führt !!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch MEHR Hubraum !!!
Benutzeravatar
landvogt
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 20, 2005 7:47
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jun 22, 2005 20:56

Hallo Leute.
@ Landvogt;
Aha,ich bin ausm Odenwald,.is im Süden..


Gruß Alex :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Bobby » Do Feb 02, 2006 15:29

Bin beim Stöbern auf den Thrad gestossen.

Nachtrag zu dem Unfall der 1. Seite: Der junge Mann (stammt aus einem Ort 15 km Luftlinie von mir), der hierbei ums Leben kam, hatte viel Erfahrung mit steilem Gelände und war bei dem Einsatz als Lohnfahrer unterwegs. Bis heute konnte nicht richtig geklärt werden, wie es zu dem Unfall kam, hier waren alle tief bestürzt über das Unglück.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
84 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki