Ich habe ja am Anfang auch mal mit ner Dreipunktwinde gearbeitet, und dann auf eine Festanbau mit Aufsteckmontage umgestellt. Die ist ebenso in 5 min montiert, und die Rückeleistung hat sich um min 100% erhöht. Das Arbeiten bes. im Hang ist bedingt durch die hydraulische Abstüzung wesentlich sicherer.
Die Winde habe ich für 900€ gekauft, und dann selber die Abstüzung und die Montageplatte fürn Schlepper angepasst. Eigenen Wald habe ich keinen, mache mir halt meine 60-80 rm Brennholz im Jahr und das benötigte Sägeholz für meine Mobilsäge.
Besonders für das Sägeholz fallen immer wieder Stämme mit 2fm an, das wäre mit einer Dreipunktwinde an meinem 35 PS MAN unmöglich, aber mit der Festanbauwinde gar kein Thema. Um mit Dreipunktwinden vernünftig Holz rücken zu können sollte der Schlepper min 5 t auf den Boden bringen, dadurch muß man im Verhältniss einen viel zu großen Schlepper fahren, welcher dementsprechend mehr Steuer, Versicherung Sprit und Unterhaltskosten (Reifen) hat.
Nun mal ein paar Bilder:

