Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Seilwinden Kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mo Mai 12, 2008 17:30

Hallo zusammen

Ich habe ja am Anfang auch mal mit ner Dreipunktwinde gearbeitet, und dann auf eine Festanbau mit Aufsteckmontage umgestellt. Die ist ebenso in 5 min montiert, und die Rückeleistung hat sich um min 100% erhöht. Das Arbeiten bes. im Hang ist bedingt durch die hydraulische Abstüzung wesentlich sicherer.
Die Winde habe ich für 900€ gekauft, und dann selber die Abstüzung und die Montageplatte fürn Schlepper angepasst. Eigenen Wald habe ich keinen, mache mir halt meine 60-80 rm Brennholz im Jahr und das benötigte Sägeholz für meine Mobilsäge.
Besonders für das Sägeholz fallen immer wieder Stämme mit 2fm an, das wäre mit einer Dreipunktwinde an meinem 35 PS MAN unmöglich, aber mit der Festanbauwinde gar kein Thema. Um mit Dreipunktwinden vernünftig Holz rücken zu können sollte der Schlepper min 5 t auf den Boden bringen, dadurch muß man im Verhältniss einen viel zu großen Schlepper fahren, welcher dementsprechend mehr Steuer, Versicherung Sprit und Unterhaltskosten (Reifen) hat.
Nun mal ein paar Bilder:
Bild
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Seilwinde

Beitragvon bannwald » Sa Mai 17, 2008 19:13

Hallo......,

ich kann dir nur eines Empfehlen, wenn du dir eine Winde kaufen willst, dann nur mit Funk. Die alte Wäscheleine hat in unserer Zeit ausgesorgt.
Pass bei der Funk jedoch auf folgende Merkmale auf:

1. Da die Energiekosten immer größer werden, achte darauf, dass du mit dem System deine Maschien aus und starten kannst und das man die Motordrehzahl verändern kann.

2. Es gibt viele billige Anbieter die ihre Existenzberechtigung haben. Pas aber auf, dass man den Akku wechseln kann und dass ein Ladegerät für 10-30 V dabei ist, damit du es immer bei dir im Wald hast und nicht zu Hause an der Dose.

Wünsche Dir ein glückliches Händchen....

,
bannwald
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 27, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » Do Mai 29, 2008 16:13

Hallo,

jetzt hab ich noch eine Frage bei den Seilwinden unforest und Tajfun ist die Anhängerkupplung so was von schwach so dass man gar nicht daranhengen kann unser 1 Achsanhänger hat Leergewicht 1,4T das würde die warscheinlich nicht verkraften.

Daher ist meine Frage
Man könnte doch Teoretisch eien Stabile Anhängerkupplung sich kaufen und genau an dieser Stelle befestigen.
Bsp.
Dateianhänge
hfdjhf.jpg
hfdjhf.jpg (1.93 KiB) 2254-mal betrachtet
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jul 06, 2008 13:20

Wir haben eine 5t kmb Winde die zieht wirklich alles. ich muss sagen ich würde mir jederzeit wieder eine Winde von kmb kaufen
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » So Jul 06, 2008 16:29

Wie viel hat die gekostet wenn man fragen darf?
Und ist diese Seilwinde mechanisch denn solch eine wollt ich mir zulegen.
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jul 06, 2008 17:22

wenn du mich meinst unsere ist mechanisch und hat knapp 3000 € gekostet.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » So Jul 06, 2008 18:43

Aber hallo,

3000€ das ist aber auch ein bazen.
Steyr 360 Kompakt Fahrer
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » So Jul 06, 2008 18:46

ich hab mir gerade die bmp auf einem Bild angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass das Schild der Seilwinde keine Hochkannt verstrebungen hat. Da gefällt mir die von tajfun dann doch besser. :wink:
Steyr 360 Kompakt Fahrer
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jul 06, 2008 21:17

meinst du nicht die kmb denn die hat schon eine kante auf der seite! das der baum nicht wegrutscht, denn auf das haben wir auch geachtet. vielleicht kann man das auf den bild nicht so gut sehen. du meinst ja das bild in meinem album oder?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » Di Jul 08, 2008 14:53

Schau dir mal die Bilder der Seilwinden genau an. Dann siehst du den Unterschied. Leider konnte ich die Bilder nicht hinzufügen.
Steyr 360 Kompakt Fahrer
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 16:41

ich will ja nicht zu streiten anfangen aber bis jetzt ist uns noch kein baum von der winde gerutscht und dieses jahr im herbst haben wir sie 3 Jahre.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » Di Jul 08, 2008 17:18

Ahh da fällt mir gerade was ein, weil wir gerade bei diesem Thema sind. Kann ich mit einer Tajfun oder bmp Stämme heranziehen und dann die Seilwinde anheben und wegfaheren, also Holzrücken?
Steyr 360 Kompakt Fahrer
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyLandwirt13 » Di Jul 08, 2008 17:34

Im übrigen, (der Wald)
was hatest du gemeint mit " Wir haben eine 5t kmb Winde die zieht wirklich alles. " ist damit gemeint was man ans Seil hängt oder ist damit gemeint was man an die Anhängerkupplung hängt.
Steyr 360 Kompakt Fahrer
Benutzeravatar
HobbyLandwirt13
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:55
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 18:08

1. ja man kann mit der Taifun und der kmb Holzrücken
2. was man ans seil hängt, wir haben schon stämme mit einen durchmesser von 70 cm gezogen.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Mi Jul 09, 2008 2:43

ehm durchmesser von 70cm, na und.
fm ,würde da mehr aussagen :twisted:
aber es muß doch jeder selber wissen was er für ne winde kauft,da hilft doch "meine" oder "deine" is besser nicht.
man muß ja auch bedenken was will der damit machen,was kostet es und lohnt sich eine etwas teuere oder reicht ne billige,wenn man nur hier und da hobby mässig was macht,mein gott dann hängt man eben was weniger hinten dran.und sorry hobby landwirt 13,aber das mit ranziehen und hochheben(rücken) da entnehm ich das du wenig ahnung hast,und da würd ich sagen ne kleine billige tut es.
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki